MOSH-HOUR zum Dritten

MOSH-HOUR, so heißt ein kleines Festival, welches bereits zum dritten Mal in Aachen stattfindet. Das Mini-Festival wird von der Band TEMPEST ausgerichtet. Hierbei werden drei Bands eingeladen, die im Optimalfall im Underground heiß begehrt sind. Das MOSH-HOUR findet am 25.04.2020 ab 19 Uhr im Autonomen Zentrum Aachen statt. Die Ticket Preise sind sehr moderat und liegen zwischen 8 und 10 €.
Tickets für das MOSH-Hour gibt es nicht im Vorverkauf, sondern nur an der Abendkasse. Früh da zu sein, ist wohl angesagt, denn aus Erfahrung ist die Festival-Location schnell mit Leuten gefüllt. Wir von metal-heads.de werden für euch vor Ort sein und vom MOSH-HOUR berichten.
Tempest als Gastgeber
TEMPEST sind eine Trash-Metal Band aus Aachen und machen seit 7 Jahren Musik. Begonnen hat alles zu Zweit, als Phil und Marco die Band gründeten. Phil und Marco war schnell klar, dass die geschaffene Kunst auf die Bühne muss und anständig abgerockt werden soll. Die beiden Gitarristen wussten, dass ihrer Band noch etwas fehlt. So gesellten sich Karsten am Bass sowie Gabor am Schlagzeug dazu. Mittlerweile wurde Karsten von Peter am Bass beerbt.
Von Anfang an war klar, wo die Reise hingehen soll, nämlich saubere Thrash-Metal-Hymnen mit klassischen Elementen zu kreieren, ohne sich zu wiederholen. Genau das ist es, was ohne Kompromisse geliefert wird! TEMPEST hat sich zum Ziel gesetzt, jede Bühne zu rocken, die sie in die Hände bekommen können.
Hier eine kleine Hörprobe:
BLOODSPOT aus Limburg
BLOODSPOT sind ein fünfköpfiges Metal-Biest. Die Band kommt aus dem mittleren Westen Deutschlands und bringt seit 2006 gewaltigen Spaß mit auf die Bühne. Die fünf Jungs haben bisher eine EP mit fünf Tracks und drei Alben veröffentlicht. Dabei achten BLOODSPOT stets darauf, dass sie wütend und roh liefern, halt schmutzige Rock’n’Roll-Musik.
Ihre hartnäckige Mischung aus Thrash-, Death-, Doom- und Punk-Sounds wirkt wie ein Gegensatz zu unserer modernen Welt und lässt jeden wissen, wie sich rohe Energie anfühlt. Und es wird weh tun.
RAPTVRE beim MOSH-Hour
RAPTVRE kommen aus Köln, wo die Band im Februar 2018 von Kirill Gromada (Ayahuasca, Pripjat) und Stefan Braunschmidt (Shitshifter, Studiobassist für Nightmarer, NVRVD) gegründet wurde. Die Band erforscht ihre Vision von modernem, dissonantem Black Metal mit einem progressiven und tödlichen Twist. Mit Ihrem ersten Album „Monuments Of Bitterness“, welches im November 2019 über The Crawling Chaos Records auf CD (Digipack) und Spotify veröffentlicht wurde, verwirklichte die Band ihren Traum vom ersten Album.
Kirill kümmert sich um die gesamte Gitarrenarbeit und den Growl-Gesang bei RAPTVRE. Stefan bedient in erster Linie den Bass, bringt mit seinem Gesang aber auch eine ganz andere und eigene Struktur mit. Das Duo wird von Thorn (Frontmann/Sänger des deutschen Black Metal-Outfits Necrotic Woods) und Johannes Kochs begleitet, der für sein wildes Trommeln bei Metasphere und Cypecore (Session) bekannt ist.
RAZORBLADE MESSIAH
RAZORBLADE MESSIAH kommen aus Rotterdam. Die 4 Jungs aus den Niederlanden spielen feinsten Old School Metal.
Beeinflusst von den großen Thrashern aus den 80ern mit nur einem Hauch von Heavy, Speed und Powermetal, dreht sich bei RAZORBLADE MESSIAH alles um pochende Rhythmen, hochfliegende Leads und vernichtende Vocals, umhüllt von Aggression und Melodie.
Erwartet keine Gnade für eure Seelen, denn es wird keine geben.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Mosh- Hour: https://az-aachen.de/2020/02/01/mosh-hour-2020-vol-iii/
Neueste Kommentare