Progressive Doomer von PALLBEARER vor 3. Album „Heartless“

Frischen Wind aus Little Rock, Arkansas, bieten uns passenderweise 4 Tage nach dem Frühlingsanfang die Prog-Doomer von PALLBEARER. Das Quartett Brett Campbell (Sänger, Gitarre, Synthesizer), Devin Holt (Gitarre,. Gesang), Joseph D. Rowland (Bass, Gesang, Synthesizer) sowie Mark Lierly (Percussion) wird nämlich just am Freitag, den 24.03.2017, sein drittes Studioalbum mit dem Titel „Heartless“ veröffentlichen.
Läuft für PALLBEARER – neues Album, neuer Plattenvertrag
Doch damit nicht genug der Neuigkeiten um PALLBEARER. Keine Geringeren als unsere geschätzten Kolleginnen und Kollegen von Nuclear Blast Entertainment haben sich die wuchtigen Hard-Doomer unter den Vertragsnagel gerissen und exklusiv für Großbritannien, Europa, Australien und Neuseeland gesignt.
Zur Bandhistorie: die Gruppe startete 2008 in der untriebigen Underground-Metal-Szene ihrer Heimatstadt und konnte bereits in 2012 mit „Sorrow and Extinction“ mit ihrer ersten CD richtig punkten. So wurde das Debüt gleich vom Rolling Stone Magazin als „Nummer 1 Metal-Album 2012“ abgefeiert. Mit „Foundations of Burden“ in 2014 schlugen PALLBEARER erneut voll ein und konnten sich so in der Heavy-Doom-Szene einen nachhaltig brillanten Ruf erarbeiten.
Ihr wollt PALLBEARER mal hören? Kein Problem, bitteschön:
7 neue Songtitel
Wir von metal-heads.de sind mächtig gespannt, ob die Jungs die hohe Erwartungshaltung an ihr 3. Werk halten können. Bislang konnten wir für euch immerhin bereits die Namen der 7 kommenden Songtitel herausfinden. So sieht die Tracklist zu „Heartless“ voraussichtlich aus:
01. I Saw The End
02. Thorns
03. Lie Of Survival
04. Dancing In Madness
05. Cruel Road
06. Heartless
07. A Plea For Understanding
O-Ton von PALLBEARER zu „Heartless“
Und was sagt die Band selbst über ihr neues Album?
„Mit diesem Album entdecken wir ganz neue Gebiete; anstatt in die Leere zu starren – von oben und von innen – konzentriert sich die Macht von »Heartless« auf die bittere Realität. Unser Leben, unsere Heimat und unsere Welt versinken alle in den Tiefen der völligen Finsternis, während wir versuchen, jeden Hoffnungsschimmer zu finden, der noch existiert. “
Was Bands wie TOOL oder BLACK SABBATH mit PALLBEARER zu tun haben
Die Band bediente sich bei der Album-Herstellung diverser bekannter Namen wie z.B. Joe Barresi als Produzent, bekannt von seinen bisherigen Arbeiten mit Bands wie TOOL oder FU MANCHU. Das Mastering übernahm kein Geringerer als Dave Collins, seines Zeichens bereits Grammy-Gewinner und verantwortlich für das gekonnte Mastering von Bands wie Black Sabbath, Alice Cooper, Soundgarden oder Sting.
Weniger international bekannt aber trotzdem nicht weniger künsterlisch talentiert ist das Cover-Artwork ausgefallen, welches der Ölmaler Michael Lierly aus Indiana ausarbeitete. Live zu sehen sind PALLBEARER vorerst im Februar/März nur in den USA. Wir werden uns daher in Deutschland noch ein wenig auf die Live-Auftritte der Band gedulden müssen. Solang hilft daher nur der Blick ins Internet für neue Infos. Hier kommt ihr auf die Bandseite!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Pallbearer: Nuclear Blast
- Pallbearer: Diana Lee Zadlo/Nuclear Blast
Neueste Kommentare