ROCK AM RING Pressekonferenz

Fazit von Veranstalter Marek Lieberberg zum diesjährigen Rock am Ring
Nach vielen aufregenden Ereignissen der letzten Jahre, vielen ausgefallenen Konzerten und teilweise abgebrochenen Festivals, verlief in diesem Jahr alles erfreulicherweise sehr ruhig und „unspektakulär“. Nach der Absage einer der wichtigsten Bands im letzten Jahr – Rammstein – gibt dieses Jahr einen Grund zur Erholung und zum Verschnaufen.
Alle Beteiligten sind sehr froh, dass man sich in diesem Jahr mit ausschließlich festivalrelevanten Themen beschäftigen musste. Es ist erfreulich, dass Rock am Ring 2018 sehr gut gelaufen ist und die Besucher mit Festival und Musik zufrieden sind.
Offiziell 71.400 Besucher bei Rock am Ring 2018 – deutlich entfernt von dem ausverkauften Besucherzahlen der letzten Jahre. Sicherlich auch ein Grund für die etwas entspannte Lage im Besucherbereich beim diesjährigen Festival. Das Festival wurde in einer besonderen Art und Weise gefeiert und fantastisch aufgenommen.
71 400 Fans besuchten Rock am Ring
Den klaren Rückgang der Besucherzahlen sieht er nicht als problematisch an. 71 400 Fans seien zum Nürburgring gereist, in den Jahren davor waren es 90 000. ,,Angesichts der drei Jahre, die wir hinter uns haben, ist das ein sehr guter Wert“, betont Marek Lieberberg.
Polizeibericht durch Polizeidirektor Gerd Bertram:
Der betont, mit zwölf Körperverletzungen und 13 Unfällen laufe alles im grünen Bereich ab.
Keine Probleme zu vermelden, die Lage ist entspannt und auch durch diverse Maßnahmen entzerrt.
Von Donnerstag auf Freitag Unwetter mit guter Kommunikation seitens der Veranstalter und rechtzeitiger Warnung der Besucher.
12 Körperverletzungen und 13 Unfälle von Mittwoch bist Sonntagmittag (faktisch sehr wenige) und geringes bzw. kein Aggressionspotential.
Sehr Respektvoller Umgang von Seiten der Fans mit der Polizei und auch umgekehrt. Großen Dank an alle die bei ROCK AM RING 2018 waren – so dürfen die Fans von ROCK AM RING sehr gern im nächsten Jahr wiederkommen.
Rotes Kreuz Bericht durch Thorsten Trütgen :
Auch alles – passend zur grünen Weste – im gleichnamigen Bereich. Mit 3600 Hilfeleistungen (alles vom kleinen Pflaster bis zu größeren Notfällen) ist auch hier alles entspannt. 600 Personen wurden zur weiteren Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
Sensationelle Ankündigung am Ende der Pressekonferenz durch André Lieberberg:
Normalerweise lässt Programmgestalter André zu einem derart frühen Zeitpunkt noch keine Details über das Programm des kommenden Jahres raus. Dieses Mal tut er es. ,,Wir können uns 2019 alle gemeinsam in Behandlung begeben“, sagt er. Soll das etwa heißen das immer ein Arzt vor Ort ist oder meint er damit tatsächlich die Ärzte?
Wahnsinn, ja, er meint tatsächlich die Ärzte. Ein kurzes Video wird eingespielt. Aus einem Dixie-Klo heraus winken Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo Gonzales und versprechen: ,,2019 exklusiv bei Rock am Ring und Rock im Park“:
Die Ärzte aus Berlin
Soweit der sachliche Rückblick auf das Festival 2018 und ein erster großer Name für das Event 2019. Der Vorverkauf hat begonnen…nach dem entspannten Verlauf des diesjährigen Festivals sollte es 2019 eine größere Nachfrage für Tickets geben. Also nicht zögern und zeitnah zugreifen…ist ja in der Frühbucherphase auch günstiger.
Wir arbeiten aber erst einmal ausführlich die 2018-er Ausgabe von ROCK AM RING auf und so bekommt ihr auf metal-heads.de in den kommenden Tagen die 3 Berichte zu den jeweiligen Festivaltagen mit zahlreichen Fotos…also immer wieder mal bei uns vorbeischauen.
Bildquellen
- Impressionen Rock am Ring 2018: Bildrechte beim Autor
- Impressionen Rock am Ring 2018: Bildrechte beim Autor
- Impressionen Rock am Ring 2018: (c) metal-heads.de / Amir Djawadi
Neueste Kommentare