The Mandrake Project – erste Eindrücke der Tour

Seit gut drei Monaten ist das aktuelle Nummer 1 Album von Bruce Dickinson The Mandrake Project auf dem Markt (mehr hier) und die Tour dazu ist gestartet.
Tour, Bruce und Band laufen auf Hochtouren
Im April gab es als Aufwärmübung einen Gig in dem legendären Whisky a Go Go in Los Angeles. Bruce Dickinson und seine nun fünfköpfige Band haben dort anscheinend voll überzeugt.
So sind dann auch die Auftritte in England von der Presse dort gefeiert worden. Der Guardian stellt unter anderem Bruce‘ Fähigkeiten als „außerordentlich charismatischer Performer“ hervor sowie seine „mitreißende und treibende“ Stimme und auch „seine gefeierte Band“.
Aber auch Bruce selbst ist sozusagen geflasht
Sagt er doch zur laufenden Tour:
Es sind 15 Shows vergangen, seit wir die Tour im Whisky in LA gestartet haben, und wir sind als Band mehr als nur eingespielt! Wir haben ein paar zusätzliche Stücke eingebaut, und die Leute flippen darüber total aus. Es ist wirklich interessant mit dem Publikum – man spürt, dass die Reaktionen einfach ‚WOW‘ sind! Sie schätzen die Band und diese Musik als Vorwand für Virtuosen, sich auszutoben und stolz zu zeigen. Wir haben einen Riesenspaß auf der Bühne, und die ganze Idee war, jedem Raum zu geben, er selbst zu sein. Wir haben zwei Wochen lang geprobt, aber nach fünf Tagen dachte ich mir: ‚Wir sollten jetzt einen Gig spielen‘. Und wir lieben es, jeden Abend aufs Neue!“
Die Band
Wurde das Album hauptsächlich von Roy Z (Gitarre, Bass), Dave Moreno (Schlagzeug) und Maestro Mistheria (Keyboards) eingespielt, hat sich die Zusammensetzung für die Tour geändert.
Leider kann Roy Z nicht mit auf Tour gehen, deshalb wurden zwei neue Gitarristen gefunden: Philip Naslund und Chris Declercq. Der Bass wird von Tanya O’Callaghan gespielt, die offiziell (sie steht nicht nicht bei den Credits) nicht auf dem Album mitgewirkt hat, aber immer in dem Zusammenhang genannt wird. Zusammen mit Dave Moreno und Mastro Mistheria hat Bruce eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt.
Nutzt die Chance – Bruce wants You!
Wer jetzt denkt, das muss ich mir live ansehen, hat noch einige Chancen dazu. Für die Shows in Mannheim und Köln sind noch Karten zu haben. Auch für das Graspop in Belgien (am Freitag) und das Summerside in der Schweiz (Samstag) sind die Tagestickets noch nicht ausverkauft.

Alle anderen Termine sind leider ausverkauft. Hier noch kurz die Übersicht:
- 16. Juni – Huxleys Neue Welt, Berlin, (ausverkauft)
- 17. Juni – Grosse Freiheit 36, Hamburg, (ausverkauft)
- 21. Juni – Graspop Metal Meeting, Dessel, Belgien
- 22. Juni – Summerside Festival, Grenchen, Schweiz
- 24. Juni – Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim,
- 25. Juni – Circus Krone, Munich, (ausverkauft)
- 30. Juni – Rockhal, Esch-Sur-Alzette, (ausverkauft)
- 3. Juli – Rockharz Open Air, Ballenstedt, (ausverkauft)
- 9. Juli – Palladium, Köln
Und dann noch was in eigener Sache
Mehr zu Bruce Dickinson findet ihr zum Beispiel auf der Homepage, bei YouTube oder Instagram.
Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält auch noch einiges parat. Schaut mal rein und lasst uns ein paar Kommentare da.
Danke schön!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- TheMandrakeProject_LivePic_2: CMM GmbH
- TheMandrakeProject_LivePic_1: CMM GmbH
- TheMandrakeProject_LivePic_1_kl: CMM GmbH
Neueste Kommentare