AdvenA – „Edens Hide“ Review
Genre: Symphonic Melodic Death Metal
Release: 27.12.2024
Label: self release
AdvenA (Facebook/Homepage) aus Süddeutschland haben sich viel vorgenommen, denn die EP „Edens Hide“ soll nur einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album „Amygdala“ sein, welches für Ende 2025 geplant ist. Es handelt sich um ein Großprojekt im wahrsten Sinne des Wortes handelt. Die Arbeiten an diesem Album begannen bereits 2022. Sage und schreibe 19 Songs mit zwei Stunden Spielzeit soll das Opus umfassen. Dafür wurde eigens ein Kurzroman geschrieben, auf dem die Lyrics basieren.
Kolossal & Imposant
Wie kann man sich den Sound nun vorstellen? Damit man sich schon einmal einen Eindruck verschaffen kann, hat man sich entschieden die EP „Edens Hide“ vorab als Appetizer zu präsentieren. Und tatsächlich sind schon die ersten Augenblicke nach der kurzen „Bad News“-Einleitung beeindruckend.
Opulente orchestrale Klänge zaubern sich vehement ins Ohr, die mit inbrünstiger instrumentaler Begleitung in Form von angriffslustigen Drums und starken Gitarrenriffs verstärkt werden. Ein angenehm knackiger Bass sorgt ebenfalls für Power. Und wenn dann noch die harschen Growls erklingen, dann ist der Auftritt vollkommen gelungen.
Ich fühlte mich beim Sound z.B. an die Band ‚Ex Deo‘ erinnert. Ein gehaltvoller druckvoller Sound, der wie eine Welle über dich hereinbricht. AdvenA gehen die Sache nur noch progressiver an. So geht z.B. der Opener „Peripety“ fast acht Minuten, wobei man erwartungsgemäß von einigen Wendungen überrascht wird, unter anderem mit cleanen Vocals (übrigens die einzigen auf der EP, abgesehen von dem Chor im Song „Voltar“) und einem coolen Basssolo ab Minute 06:30.
Der zweite Song „A’treyos Domain“ bläst dann zur Jagd und rennt mit rasantem Tempo voran. Hier werden keine Gefangenen gemacht. Wirklich schön anzuhören sind die Drums mit ihren fließenden Rhythmuswechseln, aber auch alles andere wird technisch auf hohem Niveau dargeboten. Das macht schon echt was her und wenn dann ab 03:45 zwischendurch mit viel Alarm der Nachbrenner gezündet wird, dann bin ich ebenfalls Feuer und Flamme.
„Voltar“ als kürzester Song mit einer Spielzeit von 03:45 setzt die Show nicht weniger imposant fort und macht richtig Dampf und die eingebundenen Chöre sind ein interessanter Effekt. „Edens Hide“ ist die letzte Welle und sie türmt sich noch einmal mächtig auf, um alles durcheinanderzuwirbeln. Durchaus beeindruckend, aber hier hätte ich mir im Verlauf überraschende Wendungen gewünscht, die den Song deutlicher charakterisieren und hervorstechen lassen würden. In der Hinsicht hatte mich der Opener mehr überzeugt.
Fazit
Man muss AdvenA zugestehen, dass die Kompositionen durchdacht sind und imposant klingen. Das hört sich wirklich nicht nach Underground an, sondern nach einer reifen professionellen Produktion. Absolut hochklassig! Der Sound ist durchweg kolossal und wuchtig, was auf dieser EP mit der einer Spielzeit von 23 Minuten wunderbar funktioniert. Doch ich wäre auch offen für ungewöhnlichere Songverläufe. Der Sound könnte noch progressiver sein.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie man das Konzept auf dem Album „Amygdala“ mit 19 Songs realisieren wird. Es wäre für mich zu viel, wenn man diesen krassen Sound über zwei Stunden um die Ohren geballert bekommt. Ich hoffe daher, dass das Konzept auch einige „Ruhepausen“ gönnt oder man andere kreative (gerne auch außergewöhnliche) Ideen einbringt, damit man der Geschichte so lange aufmerksam folgen kann und sich auch als Band mehr abhebt.
Im Ergebnis haben die Männer auf ihrer EP „Edens Hide“ super Songs abgeliefert und das muss man dementsprechend honorieren. Das ist mir fette 8 Punkte wert, die eine deutliche Tendenz zu 9 Punkte aufweisen.
english review
Genre: Symphonic Melodic Death Metal
Release: 27.12.2024
Label: self release
AdvenA (Facebook/Homepage) from southern Germany have big plans, because the EP „Edens Hide“ is just a small foretaste of the upcoming album „Amygdala“, which is planned for the end of 2025. It is a huge project in the truest sense of the word. Work on the album began back in 2022 and the opus is planned with 19 songs over a playing time of two hours. A short novel was written especially for it, on which the lyrics are based.
Kolossal & Imposant
How can you imagine the sound now? To give you an impression, we have decided to present the EP „Edens Hide“ in advance as an appetizer. And indeed, the first few moments after the short „Bad News“ introduction are impressive.
Powerful orchestral sounds conjure up vehemently in the ear, which are reinforced with fervent instrumental accompaniment in the form of aggressive drums and strong guitar riffs. A pleasantly crisp bass also provides power. And when the harsh growls are comingg in, the performance is a complete success.
The sound reminded me of the band ‚Ex Deo‘, for example. A rich, powerful sound that crashes over you like a wave. AdvenA just take a little more progressive approach. For example, the opener „Peripety“ lasts almost eight minutes and, as expected, you are surprised by a few twists and turns, including clean vocals (incidentally the only ones on the EP, apart from the choir in the song „Voltar“) and a cool bass solo from minute 06:30.
The second song „A’treyos Domain“ then sets off on the hunt and races ahead at breakneck speed. No prisoners are taken here. The drums with their flowing rhythm changes are really nice to listen to, but everything else is also presented at a high technical level. It’s really something and when the afterburner is ignited from 03:45 onwards, I’m also on fire.
„Voltar“, the shortest song with a playing time of 03:45, continues the show no less impressively and really picks up the pace and the integrated choirs are an interesting effect. „Edens Hide“ is the last wave and it piles up once again to swirl everything around. Quite impressive, but I would have liked some surprising twists in the course of the song that would have characterized it more clearly and made it stand out. In this respect, I was more convinced by the opener.
Conclusion
You have to admit that AdvenA’s compositions are well thought out and sound impressive. It really doesn’t sound like underground, but like a mature professional production. Absolutely top class! The sound is consistently colossal and powerful, which works wonderfully on this EP with a playing time of 23 minutes. But I would also be open to more unusual song progressions. The sound could be even more progressive.
In any case, I’m curious to see how the concept will be realized on the album „Amygdala“ with 19 songs. It would be too much for me to have this blatant sound blasted around my ears for over two hours. I therefore hope that the concept also allows for a few „calmer or atmospheric moments“ or that other creative (and unusual) ideas are introduced so that the story can be followed attentively for so long and the sound of the band stands out more from the masses.
As a result, the men have delivered great songs on their EP „Edens Hide“ and that has to be honored accordingly. That’s worth a big 8 points to me, with a clear tendency towards 9 points.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- EP Cover Edens Hide skaliert: AdvenA
- AdvenA Titelbild: AdvenA
Neueste Kommentare