The Carburetors – Laughing In The Face Of Death – VÖ 20.11.2015
The Carburetors ist eine fünfköpfige Band aus Oslo, die ihren Musikstil selbst mit Fast Forward Rock’n’Roll bezeichnet. Das erste Studioalbum Pain Is Temporary, Glory Is Forever kam 2004 in die Plattenläden. Nach dem zweiten Album Loud Enough To Raise The Dead, das wie das erste Album nur in Norwegen veröffentlicht wurde, folgten Supportauftritte für Mötley Crüe, Judas Priest, Deep Purple, Motörhead und Rose Tattoo. In 2010 erfolgte dann die weltweite Veröffentlichung des dritten Albums Rock ’n‘ Roll Forever.
Mit Laughing in the Face of Death erscheint am 20. November 2015 nun das vierte Studioalbum der Jungs um Sänger Eddie Guz. Dieses wurde erstmals von allen fünf Musikern gleichzeitig – also live – im Studio aufgenommen.
Nicht nur Rock’n’Roll, sondern mehr
Ich war doch ziemlich überrascht, als ich die Scheibe zum ersten Mal hörte, hatte ich mich doch auf astreinen Rock’n’Roll eingestellt (siehe hierzu auch unsere News zum Video Shot Full of Noise). Die Songs aber reichen hier tatsächlich von Rock’n’Roll zu Hard Rock und zu Metal. Teilweise denkt man unweigerlich an Volbeat und Manowar oder auch an Iron Maiden und Judas Priest, und ja sogar auch an Lemmy Kilmister. Im Großen und Ganzen erkennt man eine starke Richtung hin zum Sound der 80’er NWOBHM.
Dies wird auch durch die Covergestaltung unterstützt, bei der man sich bewusst für diese Art von Cover entschieden hat. Schlagzeuger Chris ´Nitro`Lindahl: „Das Artwork soll dokumentieren, dass unsere Musik kein Minderheitenthema ist und wir mit Laughing In The Face Of Death eine größere Zielgruppe erreichen wollen. Es sind einfach gute Songs mit starken Hooks und eingängigen Refrains, die mit einem kraftvollen Rock´n`Roll-Sound ausgestattet sind.“
Teilnahme am ESC Vorentscheid
Dass die Band keine Angst vor Herausforderungen hat, haben Sie schon 2012 bewiesen. Denn in diesem Jahr waren die Jungs mit dem Song Don’t touch the flame im Finale des norwegischen Eurovision Song Contest-Vorentscheids vertreten. Der ESC ist das Ding, welches schon mal von Lordi im Jahr 2006 Hardrock-mäßig gewonnen wurde. Man hört es dem Song aber schon an, denn er ist am ehesten massenkompatibel, aber er bleibt der Stilrichtung der Band treu. Lindahl zu dem Wettbewerb: „Der Contest war eine tolle Erfahrung, zumal wir uns musikalisch nicht verbogen sondern einen für uns typischen Song präsentiert haben. Unser Ziel ist es, mit der neuen Scheibe ein größeres Publikum zu erreichen und noch stärker als bisher die großen Live-Qualitäten der Band herauszustellen.“
Dimmu Borgir zu Gast
Besonders erwähnenswert sind zwei Songs bei denen Dimmu Borgir zu Gast sind. Lords of Thunder glänzt mit einem Duett zwischen Carburetors-Sänger Eddie Guz und Dimmu Borgir-Frontmann Shagrath. Bei der Ballade (Tonight We`re Gonna) Die Like Heroes wurde der Klavierpart von Geir Bratland übernommen, der bei den Dimmu Borgir Touren unter dem Namen Gerlioz die Keyboards spielt. Lindahl weiter: „Letztendlich kommen auch Dimmu Borgir aus der gleichen musikalischen Schule wie wir, sind ebenfalls mit Bands wie Motörhead, Rose Tattoo oder AC/DC aufgewachsen. Insofern passt dieses Duett perfekt.“
Gutes Gesamtpaket mit coolen Songs
Was soll ich jetzt zu der Scheibe sagen? Nicht schlecht Herr Specht, lange nicht mehr so cooles Zeugs gehört. Man merkt den Songs an, dass diese live im Studio eingespielt wurden. Vieles kommt einem zwar bekannt vor, aber das Gesamtpaket ist einfach sehr gut geschnürt. Also unbedingt mal rein hören, es lohnt sich!
Bevor ihr jetzt anfangt das Internet zu durchforsten. Carburetor ist amerikanisches Englisch und heißt auf Deutsch Vergaser.
Auch als limitierte Vinyl erhältlich
Das Album wird in zwei Versionen veröffentlicht. Einmal als digipack-CD und dann noch als auf 500 Stück limitierte 180 gr. Vinyl in transparent weiss.
The Carburetors im März 2016 auf Tour mit Psychopunch/V8 Wankers
- 23. März 2016 – Köln, MTC
- 24. März 2016 – Hagen aTW, Stock
- 25. März 2016 – Hamburg, Logo
- 26. März 2016 – Berlin, Wild At Heart
The Carburetors sind:
Eddie Guz (vocals)
Kai Kidd (guitar)
Stian Krogh (guitar)
King O’Men (bass)
Chris Nitro (drums)
Tracklist ‚Laughing in the Face of Death‘:
1) Hellfire
2) Lords of Thunder
3) Don´t Touch the Flame
4) Water into wine
5) Blood for Blood
6) The Undertaker
7) The Wolves Are Gonna Howl Tonight
8) Bullet
9) Days of Metal
10) Shot Full of Noise
11) (Tonight We’re Gonna) Die Like Heroes
[amazonjs asin=“B0160MI6CK“ locale=“DE“ title=“Laughing Inthe Face of Death“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- the_carburetors_live: Steamhammer / SPV
- CARBURETORS Laughing in the Face of Death: Steamhammer / SPV
Neueste Kommentare