Geezer Butler – Manipulations of the Mind – The Complete Collection

Geezer Butler
Geezer Butler hat neben seiner Haupbeschäftigung als Bassist bei Black Sabbath noch einiges an Solomaterial veröffentlicht. Am 30. Juli 2021 erscheint mit „Manipulations of the Mind – The Complete Collection“ ein Boxset, welches neben den Solowerken „Plastik Planet“ (1995), „Black Science“ (1997) und „Ohmworks“ (2005) auch noch eine CD mit rarem Material enthält. Das sind Demos, alternative Mixe, Studio Outtakes und Liveaufnahmen.
Alben
Für „Plastic Planet“ holte sich Butler einen Sänger, der so ganz anders war als Ozzy oder Dio. Butler gefiel was er in den 1990er Jahren bei Fear Factory hörte. Er engagierte Burton C. Bell, da der harten Gesangsstil mit melodischem Chorus verbinden konnte. Heraus kam ein für diese Zeit recht typisches Album. Industrial Sound mit ScyFi Elementen. Ich denke das war eine Überraschung zur damaligen Zeit. Dean Castronovo, der eher von melodischeren Bands wie Journey bekannt ist, lieh Plastic Planet seine Drumskills.
„Black Science“ sollte eigentlich das gleiche Lineup wie „Plastic Planet“ behalten, jedoch war Bell nicht verfügbar und der gänzlich unbekannte Clark Brown musste die großen Schuhe von Bell ausfüllen. Das macht er auch mehr als nur respektabel. Musikalisch knüpft „Black Science“ natlos an den groovigen Industrialsound von „Plastic Planet“ an.
In 2005 erschien dann mit „Ohmwork“ das dritte Album von Geezer Butler unter dem Namen GZR. Die Besetzung blieb bis auf den Ausstieg von Castronovo gleich. Dieser wurde durch Chat E. Smith ersetzt. (Dieser ist nicht der Drummer der Red Hot Chili Peppers). „Ohmwork“ wand sich von Industrialsound mehr dem Metal hin. Der Groove blieb jedoch erhalten und es wird mehr auf Melodie gesetzt. Das Album konnte die Qualität der Vorgänger nicht halten, ist aber dennoch stark.
Das Schmankerl dieser Box ist jedoch für Sammler am interessantesten, beinhaltet es doch unveröffentlichtes Material in verschiedener Form.
Box
Die Box ist schön aufgemacht. Dicke Pappe mit einem Deckel zum abheben. Fühlt sich wertig an. Die CDs sind alle in Papphüllen verstaut, welche das Originalcover ziert. Ein kleines Booklet ist auch noch dabei. Zu einem guten Kurs kann man hier das komplette Solowerk von Geezer Butler erwerben. Gut für alle, die noch nichts davon im Regal haben. Komplettisten können ihre Sammlung mit einer gut aussehenden Box erweitern.
CD1 – PLASTIC PLANET (feat. Burton C. Bell of Fear Factory on vocals)
- Catatonic Eclipse
- Drive Boy, Shooting
- Giving Up The Ghost
- Plastic Planet
- The Invisible
- Séance Fiction
- House Of Clouds
- Detective 27
- X13
- Sci-Clone
- Cycle Of Sixty
CD2 – BLACK SCIENCE
- Man In A Suitcase
- Box Of Six
- Mysterons
- Justified
- Department S
- Area Code 51
- Has To Be
- Number 5
- Among The Cybermen
- Unspeakable Elvis
- Xodiak
- Northern Wisdom
- Trinity Road
CD3 – OHMWORK
- Misfit
- Pardon My Depression
- Prisoner 103
- I Believe
- Aural Sects
- Pseudocide
- Pull The String
- Alone
- Dogs Of Whore
- Don’t You Know
CD4 – BONUS
- Pseudocide (No Intro)
- Prisoner 103 (Demo)
- The Invisible (Instrumental)
- Area Code 51 (Demo)
- Cycle Of Sixty (Radio Mix)
- X13 (Radio Mix)
- Northern Wisdom (Demo)
- Beach Skeleton (Japanese Version)
- Pardon My Depression (Alt Take)
- Misfit (Rough Mix)
- I Believe (Demo)
- Four Feathers Fall (Demo)
- Drive Boy, Shooting (Live)
- Detective 27 (Live)
- House Of Clouds (Live)
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Geezer Butler Manipulations of the Mind: Amazon
Neueste Kommentare