Marillion – Misplaced Childhood (Deluxe) (VÖ: 21.07)

‚Misplaced Childhood‘ von Marillion, erscheint am 21.07.2017 in einer fantastischen 4CD/BluRay-Deluxe Version bei Warner Music.

Das 1985 erschienene dritte Werk der Band, wurde komplett remastert – von keinem Geringeren als Steven Wilson. Was remastert und überarbeitet der Mann eigentlich nicht!?

Sänger Derek Dick (aka Fish), Gitarrist Steve Rothery, Keyboarder Mark Kelly, Bassist Pete Trewavas und Percussionist Ian Mosley nahmen ‚Misplaced Childhood‘ im Frühjahr 1985 im Berliner Hansa-Tonstudio auf. Als Konzeptalbum mit zwei durchgehenden Musikstücken, erforscht der Song-Zyklus die Themen verlorene Liebe, verlorene Kindheit und andere komplexe Zusammenhänge.

Mastermind Steven Wilson legte seine Hand an ‚Misplaced Childhood‘

Fangen wir mit der CD 1 an. ‚Pseudo Silk Kimono‘ und ‚Kayleigh‘ kommen differenziert und mit einem breitgefächerten Stereoklang daher. Über allem steht die Stimme von Fish. Das Klavier bei ‚Lavender‘ steht förmlich im Raum und man lauscht den Strophen. Überhaupt sind die Instrumente besser abgemischt und die restlichen Tracks erklingen frisch und man kann sich kaum vorstellen, das die Aufnahmen schon über 30 Jahre alt sind!  Wieder mal ein gelungenes Remaster von Steve Wilson, welches sich vom 1998er-Remaster der gleichen Scheibe deutlich abhebt.

Das auf der CD 2 und 3 vorliegende komplette Livekonzert wurde im Jahre 1985 im Muziekcentrum Vredenburg in den Niederlanden mitgeschnitten. Die Band hatte dort alle Stücke von ‚Misplaced Childhood‘ in voller Länge gespielt und dazu noch einige ihrer alten Lieder.

‚Emerald Lies‘ als Einleitung geht nahtlos in ‚Script For A Jester’s Tear‘ über. Der Klang dieses Livekonzertes hätte durchaus mit der Studio-CD mithalten können. Glasklar, strukturiert und perfekt abgemischt, kommt dieses Konzert endlich in unsere Zimmer. Und es macht eindeutig Spaß zuzuhören, wie das holländische Publikum begeistert mitgeht, wobei die Musik immer präsent ist und nicht im Geklatsche untergeht. Nach den 5 Stücken von den Alben ‚Script For A Jester’s Tears‘ und ‚Fugazi‘, kommt dann auf CD 3 das komplette ‚Misplaced Childhood‘ in umwerfender Darbietung zu Gehör.

Fish war an diesem Abend eh in bestechender Form und hört euch nur mal ‚Chelsea Monday‘ am Ende an. Alle 10 Tracks von ‚Misplaced Childhood‘ überzeugen auch live und man merkt den Musikern die Spielfreude an.

Marillion überzeugen mit einer grandiosen Show

Immer wieder sind es die Anekdoten und Ansagen zu den einzelnen Tracks, bei denen man unweigerlich schmunzeln muss. Der letzte Livetrack  ‚Market Square Heroes‘ ist gleichzeitig auch ihre erste Veröffentlichung aus dem Jahre 1982.

CD 4 kommt mit 18 Demos, Remixen und B-Sides daher. Die Demos von ‚Kayleigh‘, ‚Lavender‘, ‚Pseudo Milk Kimono‘ plus den anderen, sind interessant und in frühen Versionen zu hören. Auch hier ist die Klangqualität oft hervorragend und kann durchaus mit den Studioversionen mithalten.

Fazit: Für Fans ein Pflichtkauf und für alle anderen sicher ein Hörtip! Marillion waren derzeit auf der Höhe ihres Erfolgs.

 

4CD/BluRay Tracklist

CD1: Misplaced Childhood
(2017 Remaster)

  1. Pseudo Silk Kimono
  2. Kayleigh
  3. Lavender
  4. Bitter Suite
  5. Heart Of Lothian
  6. Waterhole (Expresso Bongo)
  7. Lords Of The Backstage
  8. Blind Curve
  9. Childhoods End?
  10. White Feather

 

CD2: Live at Utrecht 1985

  1. Emerald Lies (intro)
  2. Script For A Jester’s Tear
  3. Incubus
  4. Chelsea Monday
  5. The Web

 

CD3: Live at Utrecht 1985 (continued)
“Misplaced Childhood”

  1. Pseudo Silk Kimono
  2. Kayleigh
  3. Lavender
  4. Bitter Suite
  5. Heart Of Lothian
  6. Waterhole (Expresso Bongo)
  7. Lords Of The Backstage
  8. Blind Curve
  9. Childhoods End?
  10. White Feather
  11. Fugazi
  12. Garden Party
  13. Market Square Heroes

 

CD 4: Demos & B-Sides (2017 Remaster)

  1. Lady Nina
  2. Freaks
  3. Kayleigh (Alternative Mix)
  4. Lavender Blue
  5. Heart Of Lothian
  6. Lady Nina (Steven Wilson Stereo Remix)
  7. Pseudo Silk Kimono (Demo)
  8. Kayleigh (Demo)
  9. Lavender (Demo)
  10. Bitter Suite: Brief Encounter/Lost Weekend (Demo)
  11. Lords Of The Backstage (Demo)
  12. Blue Angel (Demo)
  13. Misplaced Rendezvous (Demo)
  14. Heart Of Lothian: Wide Boy/Curtain Call (Demo)
  15. Waterhole (Expresso Bongo) (Demo)
  16. Passing Strangers: Mylo/Perimeter Walk/Threshold (Demo)
  17. Childhood’s End? (Demo)
  18. White Feather (Demo)

 

BluRay:
Childhood Memories (Documentary 72 mins)

Misplaced Childhood – Steven Wilson 5.1 Surround Mix
Lady Nina – Steven Wilson 5.1 Surround Mix
Lady Nina – Steven Wilson Stereo Remix
Misplaced Childhood – 96/24 Stereo Remaster

Kayleigh (Promo Video)
Lavender (Promo Video)
Heart of Lothian (Promo Video)
Lady Nina (Promo Video)

 

Live Konzerte:

19.07. Hamburg – Große Freiheit
21.07. Berlin – Huxleys Welt
22.07. Bremen – Musical Theater
23.07. Köln – E-Werk
25.07. Frankfurt – Batschkapp
26.07. Nürnberg – Löwensaal

 

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Marillion – Misplaced Childhood: Amazon.de
  • Marillion – Misplaced Childhood: Amazon.de

Wolf

Musikalisch aufgewachsen mit den Beatles und den Stones in der großen Ära der Rockmusik der 60/70er Jahre! Meine ersten gekauften Scheiben waren von Deep Purple, Grand Funk Railroad, Frank Zappa, Black Sabbath usw. Bevorzugte musikalische Ecke ist der sogenannte Classic- und Progressiv Rock, jedoch höre ich auch in fast allen anderen Bereichen stets rein. Aktiv bei metal-heads bis Dezember 2018, jetzt Fördermitglied.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier + drei =