Michael Schenker Fest – Resurrection (VÖ: 02.03.2018)

Michael Schenker Fest Warrior

Nach den grandios abgefeierten Konzerten von Michael Schenker mi vier Sängern seiner Soloprojekte unter dem Namen Michael Schenker Fest kommt es nicht ganz überraschend, dass der deutsche Gitarren-Hero mit der Flying V auch ein Album in dieser Konstellation aufgenommen hat. Zusammen mit Produzent, Songwriter und Gitarrist Michael Voss-Schoen hat er den großen logistischen Auwand auf sich genommen, ein Album mit Gary Barden, Doogie White, Graham Bonnet und Robin McAuley am Mikro auf die Beine zu stellen. Ob sich der Aufwand gelohnt hat, erfahrt ihr hier bei uns.

Michael Schenker hat es noch drauf

Mit „Heart And Soul“ (der Titel lässt bei mir unangnehme Erinnerungen aufkommen  😉 ) geht es auf jeden Fall schon mal flott los. Die von McAuley gesungene Nummer wird noch durch das Mitwirken von Metallica Gitarrist Kirk Hammett veredelt. Hier das offizielle Lyric-Video zu dem Song:

 

Mit „Warrior“ folgt ein fetter Stampfer, der von allen vier Sängern präsentiert wird und zu dem auch schon ein Video zu sehen war. „Take Me To The Church“ beginnt stilecht mit Orgelspiel und entwickelt sich zu einer bärenstarken eingängigen von Doogie White gesungenen Nummer. Nicht nur beim Gitarrensolo in diesem Song zeigt der Maestro, dass er es immer noch mächtig drauf hat.

Nicht nur Höhepunkte

Michael Schenker Fest Resurrection CoverKaum hatte ich mich darauf eingestellt, ein Album vor mir zu haben, dass sich anschickt, heißer Anwärter auf das Hard Rock Album des Jahres zu werden, folgen einige etwas schwächere Songs. Die Nummern sind nicjht schlecht, aber so richtig können sie mich nicht vom Hocker reißen. Erst mit dem von Mc Auley gesungenen „Time Knows When It’s Time“ , dass richtig fett aus den Boxen kommt, folgt wieder ein Track, der mich vollauf begeistern kann. Auch die Instrumental-Nummer „Salvation“ ist richtig stark.

Gut aber nicht herausragend

Meiner Meiung nach ist „Resurrection“ ein gutes aber kein herausragendes Album geworden. Zwar gibt es einige echte Perlen und sowohl die Sänger als auch Schenkers Gitarrenspiel können absolut überzeugen. Von den insgesamt 12 Titeln sind aber einige zu durchschnittlich geraten, um das Werk zu einem echten Klassiker zu machen. Schenker Fans werden sicher dennoch auf ihre Kosten kommen, andere Fans guter Rockmusik sollten zumindest einmal reinhören.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Michael_Schenker_Fest___Resurrection: Nuclear Blast
  • Michael_Schenker_Fest___Warrior: Nuclear Blast

Uwe

Fast 35 Jahre als Metal-Fan hat es gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe, ins heilige Metal-Land nach Wacken zu kommen! Auf diese Weise erleuchtet, hoffe ich auf mindestens noch 50 Jahre Musik "Louder Than Hell"!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 2 =