Mike Tramp – „Songs of WHITE LION, Vol. III“ (VÖ: 19.09.2025)

Mike Tramp – „Songs of WHITE LION, Vol. III“ (VÖ: 19.09.2025)
Aller guten Dinge sind drei. So sagt man doch immer so schön. Ob diese Weisheit auch in diesem Fall gilt? Schauen wir mal. Worum geht es? Naja, ihr kennt vermutlich die Rockband WHITE LION. Diese wurde von Frontmann Mike Tramp angeführt. Der Sänger mit dänischen Wurzeln war ein Frauenschwarm und verkaufte mit seinen musikalischen Mitstreitern Millionen von Alben. Das Ganze spielte sich im Zeitraum bis 1991 ab. Also schon eine ganze Weile her.
Aber dennoch ist die Musik unvergessen. Die Band hat wirklich einige Klassiker komponiert. Es folgten Compilations und dann war Funkstille. Mike Tramp war mit verschiedenen Bands und Projekten unter seinem eigenen Namen unterwegs und nahm diverse Alben auf. Dann ging es los und er begann im Frühjahr 2023 unter seinem eigenen Banner und mit dem Titel „Songs of WHITE LION“ eine Zusammenstellung von Liedern von damals. Aber eben in einer überarbeiteten Fassung. Adaptiert, möchte man aufgefrischt sagen!? Wenn man die Stücke von damals kennt, erkennt man, dass man das grundsätzliche Wesen der Musik erhalten hat und dennoch hat das Ganze einen anderen Touch. Diesen Freitag erscheint also der finale dritte Teil der Veröffentlichungsreihe.
Mike Tramp – „Songs of WHITE LION, Vol. III“ (VÖ: 19.09.2025)
Man kann es nicht pauschal beantworten. Solche Veränderungen sind natürlich gewöhnungsbedürftig. Man hat die Songs zig mal gehört und jetzt kommt das Material halt anders rüber. Den Track „Fight to survive“ mit einem coolen und teils animierten Video hatten wir euch hier schon vorgestellt. Heute legen wir nach und servieren euch das Lyric Video zu „Cherokee“. Früher wie heute eine sehr emotionale Nummer…
Für diejenigen von euch, die unsere Ausführungen zu Volume I & II eventuell verpasst haben. Hier und dort gibt es noch mal die Links zu den entsprechenden Reviews. Auf den dritten Silberling, der am 19.09.025 erscheint, hat man 10 Songs gepackt. Darunter sind weniger populäre Stücke wie „In the city“ und „Warsong“. Aber auch die Knaller „If my mind is evil“ und „Don’t say it’s over“. Und dann der Coversong, dessen ursprüngliches Original von GOLDEN EARRING schon mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hat. Natürlich ist die Rede von „Radar love“.

Das Fazit zu Volume III der Zusammenstellung überarbeiteter WHITE LION-Songs
Welches Fazit möchte man also nach der eingehenden Beschäftigung mit den neuen Versionen der WHITE LION-Lieder von damals ziehen? Man kann diese Bewertung nicht einfach durchgehend für alle Songs treffen. Mir persönlich gefallen die aktuellen Fassungen von „All burn in hell“ und „If my mind is evil“ nicht so gut, wie die damaligen Originale. Das neue Gewand von „Fight to survive“ und auch „Don’t say it’s over“ finde ich dagegen ansprechend. Ehrlich gesagt, hat man die wesentlichen Songs schon auf den ersten beiden Scheiben abgedeckt. In der Presseinfo heißt es auch, eigentlich war nur ein Release geplant. Ob man es dabei hätte bewenden lassen sollen…!? Entscheidet selbst…
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Mike Tramp – Songs of White Lion III – Albumcover: CMM online
- Mike Tramp – Songs of White Lion III – Beitragsbild: CMM online
Neueste Kommentare