Storm Seeker – Set the Sails (VÖ: 14.03.25)

Herzlichen Glückwunsch an Storm Seeker: Die Rheinischen Folk-Metaller sind mit ihrem fünften Studioalbum „Set the Sails“ vergangenen Freitag direkt mal auf Platz 47 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Ein Grund mehr für die Redaktion von metal-heads.de, sich mit der neuen Scheibe dieser so sympathischen Band auseinanderzusetzen. Und hier kommt auch schon unser Review.
Alles neu bei Storm Seeker?
Neuigkeiten haben Storm Seeker im Band-Line-Up zu bieten. Denn mit Sean Graham bietet die Truppe einen neuen Frontmann. Quasi den „Gouverneur of the Coco Island“ . Der sich mit seiner rauchigen Piratenstimme gut ins Bandgefüge passt. Weiterhin dabei sind Olaf Abor (Schlagzeug, Gesang), Fabi Tunes (Drehleiher, Zweitstimme), Ughar der schrecklich Durstige (Keyboard, Akkordion) sowie Paulie Docs (Gitarre). Wie gut der neue Sänger passt, das bekommt ihr hier gleich zu hören. Denn da die Platte bereits seit rund einer Woche auf dem Markt ist und bekanntlich in den Monaten vor der Veröffentlichung heutzutage schon kräftig die mediale Werbetrommel gerührt werden muss, gibt es bereits einige Video-Single-Auskopplungen zu „Set the Sails“ . Aber der Reihe nach.
Und doch unter bewährter Flagge
Auch das Album Nr. 5 fährt unter bewährter Flagge bei NoCut Records – so wie bereits die drei Vorgänger-Platten. Lediglich das 2019´er Debüt „Beneath in the Cold“ hatten Storm Seeker noch im Eigenverlag veröffentlicht. Dieses Mal bieten uns Storm Seeker gleich 13 Songs in schnellen 37 Minuten. Bereits vor vier Monaten wurde hierzu der krachende Titel-Song vorab als Video-Single veröffentlicht. Schaut und hört mal rein in „Set the Sails“ :
Doch damit nicht genug. Auch den letzten Track vom Album „Waking of the Flood“ gab es bereits vorab für eure Lauscher und Äuglein. Und dieses Lied hat es in sich. Handelt der Songtext doch vom Schicksal der Menschen, die versuchen, den gewaltigen Kräften der See zu widerstehen. Und erinnert so an die schlimme Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Aufgrund dieser textlichen Tiefe ist dies auch gleich einer unser Favoriten auf der neuen Scheibe. Aber macht euch bitte selbst ein Bild hiervon:
Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, kommt hier auch noch das aufwendig inszenierte Musikvideo zum ebenfalls überaus gelungenen Track „Homeward Bound“ für euch. Bei diesem Song sind dArtagnan – mit denen Storm Seeker bis zum 17.04.2025 noch gemeinsam auf Tour sind – mit am Start. Viel Spaß!
Wie sind die restlichen Songs auf „Set the Sails“ ?
Aber auf der Platte finden sich ja außer diesen drei Vorab-Singles und neben der knapp eine Minute kurzen, Instrumental-Intro noch neun weitere Titel. Hiervon ist ein „Traditional“ dabei. Nämlich „Old Maui“ . Dieser Shanty besingt die Vorfreude der Wahlfänger, wieder in die schöne Heimat Maui zurückkehren zu können. Tja, und dann? Na dann gibt es halt weitere Schunkel- und Mitgröhl-Hymnen wie „Don´t break der Bones“ oder „Jack the Jolly Pirate“ . Wobei „To golden Times“ am ehesten sofort ins Ohr geht und die Intro hängen bleibt. Wir summen und singen hier immer noch in der Redaktion „Ahoi my friend“ … Der Beginn von „The Lieutnant´s Lament“ erinnert uns dann doch etwas zu stark an den „Wellerman“ und dann ist das Album auch schon so gut wie durchgehört.
Fehlt was?
Die Band versteht einfach ihr musikalisches Handwerk. Die Platte macht gute Laune, Piraten-Folk-Metal halt! Und auch das Album an sich ist sehr professionell abgemischt und optisch hübsch verpackt (uns lag die Digipak-CD-Version zur Review vor). Die Scheibe ist ein schönes Geschenk für gute Laune in diesen politisch tristen Zeiten. Mit dem erfolgreichsten Chart-Einstieg ever beschenkten sich Storm Seeker zudem bereits selbst. Und haben definitiv ihre Segel richtig gesetzt. Wer sich von den grandiosen Live-Qualitäten dieser Band ein eigenes Bild machen möchte, hat hierzu bald Gelegenheit. Denn Storm Seeker gehen mit der neuen Platte im Gepäck ab dem 20.09.2025 auf große Deutschland-Tour.
Live beim Rage Against Racism 2025
Aber vor der eigenen Hallentour steht ja noch der Festivalsommer an. Storm Seeker stehen bereits in den Startlöchern. Und zwar fürs Rage Against Racism Festival 2025 in Duisburg. Wir von metal-heads.de sind dort bekanntlich offizieller Medienpartner. Und freuen uns daher auf deren Auftritt am Samstag, den 21. Juni ab 19.50 Uhr. Kommt vorbei, denn dieses Festival ist umsonst und draußen. Spenden auf freiwilliger Basis (pay what you want) sind gern gesehen, aber kein Muss. Hauptsache, ihr spendet Storm Seeker dann einen riesigen Applaus.
Bis dahin gilt: streamt, kauft und hört rein ins komplette Album „Set the Sails“ von Storm Seeker. Wer noch weitere Infos über die Düsseldorfer/Neusser Folk-Metal-Piraten benötigt, findet diese hier auf der Homepage der Band.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Storm Seeker – Set the Sails CD-Cover 2025: Amazon
Neueste Kommentare