Schlagwörter: Festivalmanagement
Live-Social-Media-Marketing auf Festivals: Open-Air-Veranstaltungen haben erkannt, welches Potenzial der Einsatz von Live-Social-Media bietet. Dabei handelt es sich um eine Echtzeit-Berichterstattung über das Event auf verschiedenen Plattformen. Sie ermöglicht den direkten Dialog mit der Zielgruppe....
Das Wacken Open Air, das Metal-Festival schlechthin, steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Denn ein heftiges Unwetter hat das Gelände in ein Schlachtfeld verwandelt. Und die Verantwortlichen kämpfen nun gegen die Elemente, um das Festival...
Maria Beyer ist Projektleiterin bei einem Veranstaltungsdienstleister aus Berlin. Sicherheitskräfte wie ihr die Menschen aus ihrem Team sind auf Festivals und Konzerten aus verschiedenen wichtigen Gründen unerlässlich. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre...
Im Interview: Lukas Swiaczny ist Inhaber von DF-Booking aus Hagen. Und er veranstaltet zwei Death-Metal-Festivals in Nordrhein-Westfalen. Nämlich das Deathfeast Open Air und das Dortmund Deathfest. Letzteres findet dieses Jahr zum ersten Mal statt....
Seit 2006 gibt es das Portal „Kein Bock auf Nazis“ (keinbockaufnazis.de), das sich aktiv gegen Nazis und deren Ideologien auf Konzerten, Live-Shows und Festivals einsetzt. Die Idee entstand damals bei einem Treffen der Band...
Die Zukunft des Rage-Against-Racism-Festivals in Duisburg stand bis vor Kurzem auf „wackligen Füßen“. Der Erhalt des Open Airs gelingt durch Unterstützung durch Kommunikations- und Festivalprofessor Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer und IST-Studentin Laura Jane...
Mehrtägige Festivals heißt für die meisten Gäste: Camping. Und eine aktuelle Studie des Sextoys-Händlers Lovehoney mit über 2.000 befragten Erwachsenen zeigt: Viele Festivalbesucher sind für ein Abenteuer im Zelt zu haben. Tatsächlich hatte mehr...
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Das Vainstream Rockfest 2023 ist vorbei und die Planungen für 2024 laufen. Festival-Director Tom Naber ist bei der Kingstar GmbH hauptverantwortlich für das größte eintägige Open Air...
Was ist das eine, alles heavy-metal-hafte einende Symbol? Klar, die gehörnte Hand (ital.: „mano cornuta“). Das ist diese berühmte Metal-Geste, bei der Fans den Zeigefinger und den kleinen Finger in die Höhe strecken –...
Das Rage Against Racism Festival anhören, bevor es überhaupt losgeht? Das ist keine Hexerei! Denn Metal-Heads.de hat allen Fans eine handverlesene Playlist zusammengestellt. So können alle Interessierten schnell einen Überblick bekommen, welche bekannten und...
Neueste Kommentare