Schlagwörter: Melodic Death Metal
Sommerferien und gefühlte 40 Grad im Schatten. Bestes Freibad- und Biergartenwetter also. Aber was macht der gemeine Metalhead dann so? Hey, Amon Amarth geben ein Zusatzkonzert im Kölner Palladium. Also nichts wie dahin. Auch...
(english review below) Melodic Death Metal VÖ: 09.06.2023 Label: NOBLE DEMON RISE TO FALL (Homepage/Facebook) sind schon ein paar Jährchen im Geschäft, genauer gesagt 17 Jahre. In den Jahren haben sie sich einen hervorragenden...
Das Rage Against Racism steht vor der Tür und natürlich stellen wir von metal-heads.de euch auch alle Bands vor die diesmal mit dabei sind. Heute sind Mission In Black (Homepage | Facebook), vertreten durch...
„Reaching Beyond Assiah“ von Outlaw ist eine schwarze Underground-Perle. Druckvoll-aggressiver und gleichzeitig sehr melodischer Black Metal. Episch und atmosphärisch. Aber auch mit ruhigen Momenten. Und immer wieder auch melancholischen Elementen. Ursprünglich wurden Outlaw im...
Cypecore werden am 28.04.2023 ihre neue EP veröffentlichen. Cypecore’s neue EP kommt noch im April Am 28.04.2023 werden die Sci-Fi Deather Cypecore ihre neue EP veröffentlichen. Das gute Stück wird den Namen: Version 4.5:...
Melodic Death Metal Wir von ‚metal-heads.de‘ begleiten DISROOTED (Facebook) seit ihrer ersten Single „Iconoclast“. Ich war von Beginn an sehr angetan von den Jungs. Die Qualität der Songs war schon bei der ersten Single...
Pagan Metal HEATHEN FORAY (Facebook) aus Österreich haben sich 2005 gegründet. Am 07.04.2023 ist es soweit und das neue Album „Oathbreaker“ erblickt das Licht der Welt. Die Band hat schon immer einen guten Qualitätsstandard...
„Journey To Divinity“ von KROMHEIM (bereits erschienen) KROMHEIM – das war bei der Gründung zunächst das Projekt des Multiinstrumentalisten Mikołaj Popławski. Während er bei der EP sowohl die Vocals als auch die gesamte Instrumentalarbeit...
„The Northern Crusades“ von Icestorm: Ein Konzeptalbum über die blutigen Kreuzzüge in Nordost-Europa ausgerechnet am Jahrestag des russischen Angriffs gegen die Ukraine zu veröffentlichen, wirkt ohne Kontext oder Einordnung ziemlich unpassend. Oder zumindest äußerst...
Review: Urfader von Grimner ist zwar schon ein paar Wochen alt. Weil das Album aber einfach überzeugt, hier eine etwas späte Rezension. Worum geht’s? Das Artwork von Henrik Rosenborg, die Runen im Bandlogo und...
Neueste Kommentare