30 Jahre Fiddler’s Green – 3 CHEERS FOR 30 YEARS

Was? 30 Jahre schon? Ich kann es gar nicht glauben. Und dann fällt das Jubiläum ausgerechnet in Corona Zeiten. Das haben sich „Fiddler’s Green“ auch anders vorgestellt. Eigentlich wollten die sechs Bandmitglieder in diesem Jahr auf ausgedehnte „3 CHEERS FOR 30 YEARS“ Jubiläums Tour gehen. Diese wird jetzt nun zwangsläufig um ein Jahr verschoben.

So veröffentlichen „Fiddler’s Green“ am 4.12.2020 – ziemlich genau 30 Jahre später – eine Sammlung der traditionsreichsten Songs des Irish Folk. Die Klassiker schlechthin! Und das alles im genialen Fiddler’s Sound. Ehrlich und direkt, verspielt und brachial, verträumt und versoffen. In Kürze werden wir euch hier bei Metal-heads.de „3 CHEERS FOR 30 YEARS“ vorstellen.
Fiddler’s gehen neue Wege bei der Vermarktung
Eigens für die Veröffentlichung von „3 CHEERS FOR 30 YEARS“ wurde eine umfangreiche Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen (www.fiddlers.de). Exakt 30 unterschiedliche Pakete stehen zur Auswahl. Durch deren Erlös soll am Ende der Aktion die Produktion einer umfangreichen Online-Liveshow am VÖ Tag des Albums am 4.12.und somit das Überleben des Speedfolks ermöglicht werden.
Alles begann vor 30 Jahren
Fast 2000 Live-Konzerte später haben sich Fiddler’s Green einen hervorragenden Ruf als Live-Band erspielt. Und nebenbei ihre ganz eigene musikalische Kunstform kreiert. IRISH SPEEDFOLK nennen die sechs Musiker ihre kreative Mischung. Hierin verbinden sich Folk, Ska, Punk, Reggae und Einflüsse des Rock. Oder kurz gesagt: Musik mit hohem Spaß Faktor und Lust, zu Tanzen und Bier zu trinken.
Ein sehr gern gesehener Gast auf Festivals
In den letzten 30 Jahren sind Fiddler’s Green viel rum gekommen. Hiebei haben sie viele Grenzen musikalisch und geografisch hinter sich gelassen. Ob beim Sweden Rock oder beim Lowland und Pinkpopp Festival in Holland. Nicht zu vergessen Ihre Auftritte beim legendären Metal-Festival in Wacken, wo die Menge zur Feierhymne im Circle Pit rotierten oder einer berührenden Ballade lauschten. Natürlich auch Ihre Japan-Touren nicht zu vergessen. Oder dem weltberühmten Montreux Jazzfestival.

23 Alben und vier DVDs unterstreichen den Erfolg der Band, die dem oft inflationär gebrauchten Ausdruck des „Sich-Neu-Erfindens“ eine ganz neue Dimension verliehen hat. Denn Fiddler’s Green haben einen Großteil ihrer Karriere einer konsequenten kreativen Entwicklung mit Mut zu Neuem zu verdanken.
Als wäre man in einem Pub in Dublin
„3 CHEERS FOR 30 YEARS“ ist die wahrhaftige Krönung von 30 Jahren Speedfolk der Marke Fiddler’s Green. Die Stammväter des Speedfolk zeigen hier eindrucksvoll, wie modern man Klassiker interpretieren kann. Selbst „The Wild Rover“ lässt die Nordseeküste vergessen und bugsiert den Hörer direkt in ein Pub in Dublin, in dem bärtige Seeleute zusammen mit immer jungen Punks die Stout-Vorräte leeren.
Irish Folk mit Punkrock!
Was Thin Lizzy, The Dubliners & The Pogues und Metallica in den 70ern bis 90ern angefangen haben, vollenden Fiddler’s Green mit ihrer Version von „Whiskey In The Jar“ im Jahr 2020: die perfekte Verschmelzung vom Tradition und Moderne – von Irish Folk mit Punkrock! Und selbst wenn man bei „The Galway Girl“ noch nicht von einem Traditional im klassischen Sinne sprechen kann – Steve Earle hat vor 20 Jahren ein wahrhaftiges Meisterwerk komponiert, das in der 2020er Version von Fiddler’s Green zur perfekten Huldigung kommt.
Auch bei den zarteren Tönen von „Wild Mountain Thyme“ und „Greensleeves“ ist die Tiefe und Wucht der Produktion zu spüren – perfekt getimed, um Albis Stimme genug Raum zur vollen Entfaltung zu lassen. „The Drunken Sailor“ könnte sich in kürzester Zeit zu einem Szenehit entwickeln. Diverse musikalischen Weggefährten der Band, alle mit Rang und Namen in der Musikszene, haben hier mitgewirkt: ob Micha von In Extremo und Thomas von Schandmaul, ob Eric von Subway to Sally, Alea von Saltatio Mortis oder Vito von J.B.O. – es sind alle mit dabei.
Interview mit Stefan Klug
Im letzten Jahr hatte der Autor dieser Zeilen das große Vergnügen,ein Interview mit Stefan zu führen. Hier könnt ihr unser Gespräch noch einmal in voller Länge Lesen. Viel Spaß dabei.

Soweit Corona es zulässt, gibt es im Jahre 2021 eine ausgedehnte Tour. Wir von metal-heads.de versuchen natürlich, für euch vor Ort dabei zu sein und von dort zu berichten. hier schon einmal die Termine:
ACOUSTIC PUB CRAWL 2021
Präsentiert von Guitar, Kulturnews, Ox, Piranha/Start, Slam und Sonic Seducer
Freitag, 5. März 2021 Cham LA
Samstag, 6. März 2021 Potsdam Lindenpark
Sonntag, 7. März 2021 Schweinfurt Stattbahnhof
Freitag, 12. März 2021 Ingolstadt Eventhalle Westpark
Samstag, 13. März 2021 Glauchau Alte Spinnerei
Freitag, 19. März 2021 Osnabrück Rosenhof
Samstag, 20. März 2021 Hameln Sumpfblume
Sonntag, 21. März 2021 Kiel Pumpe
Donnerstag, 25. März 2021 Heidelberg Halle02
Freitag, 26. März 2021 Aschaffenburg Colos-Saal
Samstag, 27. März 2021 Fulda Kreuz
Freitag, 9. April 2021 Erlangen E-Werk
Samstag, 10. April 2021 Bochum Christuskirche
Freitag, 16. April 2021 Bielefeld Forum
Samstag, 17. April 2021 Ludwigsburg Scala
Tickets: www.shepherds-jumble.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Festivals:
Samstag, Mai 01, 2021 Bad Segeberg Felsenburg Open Air
Samstag, Mai 15, 2021 Rastede MPS
Freitag, Mai 21, 2021 Leipzig WGT
Freitag, Juni 04, 2021 Pressath 175 Jahre Stadterhebung
Samstag, Juni 05, 2021 Schneverdingen Höpenair
Freitag, Juni 18, 2021 Kranichfeld Burg Niederburg Sternenklang-Festival
Samstag, Juni 19, 2021 F-Buzanzy Festibuz
Samstag, Juni 26, 2021 Abenberg Feuertanzfestival
Freitag, Juli 02, 2021 F-Teuillac Festival Celti Teuillac
Donnerstag, Juli 08, 2021 Neukirchen-Vluyn Dong
Freitag, Juli 09, 2021 Nideggen Tollrock Festival
Samstag, Juli 10, 2021 Bammersdorf Shamrock Castle
Freitag, Juli 16, 2021 Memmingen Fellas Hill
Samstag, Juli 17, 2021 Bückeburg 2 MPS
Sonntag, Juli 18, 2021 Burg Frankenstein Kulturfestival
Freitag, Juli 23, 2021 F-Saint-Félix Panic Fest
Samstag, Juli 24, 2021 Laichingen Rock dein Leben
Sonntag, Juli 25, 2021 F-Selestat Open Air le Tanzmatten
Freitag, Juli 30, 2021 Pl-Kostrzyn nad Odrą PolandRock
Samstag, Juli 31, 2021 Bad Staffelstein Seebühne
Donnerstag, August 05, 2021 Nassenfels Kulturtage
Freitag, August 06, 2021 Gößnitz Open Air Gößnitz
Samstag, August 07, 2021 Köln MPS
Mittwoch, August 11, 2021 Eschwege Open Flair
Samstag, August 14, 2021 Rothenburg Taubertal Festival
Mi-Freitag, August 18-20, 2021 Dinkelsbühl Summerbreeze
Samstag, August 21, 2021 Speyer MPS
Freitag, August 27, 2021 Plauen Malzhaus Open Air
Samstag, August 28, 2021 Wolfshagen Rock am Beckenrand
Noch mehr Live-Gigs
Samstag, September 04, 2021 Luhmühlen MPS
Samstag, September 18, 2021 Satzfey Burg Satzfey
Donnerstag, Oktober 14, 2021 CH-Pratteln Z7
Freitag, Oktober 15, 2021 CH-Rubigen Mühle Hunziken
Freitag, Oktober 22, 2021 NL Sittard Podium Volt
Samstag, Oktober 23, 2021 Nl Amsterdam Melkweg
3 CHEERS FOR 30 YEARS – Anniversary Tour 2021
Der ganz große Abschluss des Jubiläumsjahres im November und Dezember, mit großem Besteck und Songs aus drei Dekaden Fiddler’s Green.
Freitag, Oktober 29, 2021 Jena F-Haus
Samstag, Oktober 30, 2021 Affalter Zur Linde
Donnerstag, November 04, 2021 Berlin SO 36
Freitag, November 05, 2021 Leipzig Anker
Samstag, November 06, 2021 Dresden Tante JU
Donnerstag, November 11, 2021 Hannover Pavillon
Freitag, November 12, 2021 Köln Carlswerk
Samstag, November 13, 2021 Stuttgart Im Wizemann (Halle)
Freitag, November 19, 2021 Lindau Club Vaudeville
Samstag, November 20, 2021 Kaiserslautern Kammgarn
Donnerstag, November 25, 2021 Würzburg Posthalle
Freitag, November 26, 2021 München Backstage Werk
Samstag, November 27, 2021 A-Wien ((szene))
Donnerstag, Dezember 02, 2021 Frankfurt Batschkapp
Freitag, Dezember 03, 2021 Nürnberg Z-Bau
Samstag, Dezember 04, 2021 Bremen Kulturzentrum Schlachthof
Sonntag, Dezember 05, 2021 Hamburg Grosse Freiheit 36
Tickets: www.shepherds-jumble.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Fiddlers Green_3 cheers for 30 years: ANOTHER DIMENSION PR AGENTUR
- Fiddler’s Green 18.05.2019 Köln E-Werk: (c)Kelle-Michael Kellings/www.metal-heads.de
- Interview mit Stefan Klug von Fiddlers Green 18.05.19 E-Werk Köln: (c) metal-heads.de - Kelle
- Fiddler’s Green 30 Jahre: ANOTHER DIMENSION PR AGENTUR
Neueste Kommentare