FORMOSA geben Vollgas

Neue Single, neues Album und Tour

Die Essener Band FORMOSA (Facebook) war sehr fleißig in den letzten Monaten. Sie haben nicht nur viele Live-Gigs gespielt. Darüber hinaus haben sie auch neue Songs produziert und am 21. April werden sie ihr neues Album „Bittersweet“ veröffentlichen. Damit einhergehend steht ab sofort auch ein neues Logo parat.

Die erste Single „Living On A Blade“ ist die erste beeindruckende Ansage, um die Neugierde auf das neue Album anzuheizen. Der Sound hat sich entwickelt, ist aber immer noch aus vollem Herzen FORMOSA. Der hochmelodische Kracher gibt sich FORMOSA typisch mitreißend und die Gesangsmelodien im Refrain sind gar wundervoll. FORMOSA haben den ROCK ‚N‘ ROLL im Blut. Sie geben live immer alles und sind echt ne Wucht.

Alle momentan bekannten Live-Gigs von FORMOSA und andere interessante Infos findet ihr unter dem Video in unserem Interview mit Drummer Paris Jay.

Interview mit Drummer Paris Jay

Drummer Paris Jay

Das neue Logo

MH: Hallo Paris! Das Jahr 2023 ist für Euch schon mal grandios gestartet. Ihr hattet eine Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE. Und es gibt noch einige andere tolle Neuigkeiten. Fangen wir mal mit dem neuen FORMOSA-Logo an. Was hat es denn mit Eurem neuen Logo, dem Apfel-Skull, auf sich? Wie seid Ihr denn auf die Idee gekommen?

PJ: Wir waren auf der Suche nach einem Logo und haben dann unserem Grafikdesigner verschiedenes von uns erzählt, damit er Inspiration hat. Unter anderem erzählten wir ihm, dass wir drei (Paris Jay, Nik Bird, Nik Beer) alle aus Wahlwies, einem kleinen Dorf am Bodensee, kommen, das für seine Äpfel bekannt ist. Dann kam ihm die Idee mit dem Apfel-Skull und wir fanden es geil 😀 Also die Lorbeeren für das Logo gehen ganz klar an Nebojsa Matkovic.

Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE

MH: Ihr seid mit KISSIN‘ DYNAMITE getourt. Voll der Wahnsinn! Habt Ihr diese Kollaboration beim Videodreh zu Eurer Single „Her Mama“ (Bericht) verabredet?

PJ: Wir hatten damals Ande (Gitarrist von KD) schon vorsichtig angesprochen, dass es doch cool wäre gemeinsam zu touren, da wir uns alle einig waren, dass es auch menschlich gefunkt hat 😉
Das konkrete Angebot hatte unser Management dann im Herbst bekommen, da hieß es dann schnell alles organisieren.

Ein neues Level

MH: War das Eure größte Tour bisher? Wie waren die Resonanzen?

PJ: Die Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE war auf jeden Fall unsere bis jetzt größte Nummer. Wir waren zwar schon länger am Stück auf Tour, aber noch nie in ausverkauften Hallen. Das war schon wirklich eine ganz andere Erfahrung. Die Resonanz war wirklich gut, wir konnten definitiv neue Fans dazugewinnen. Zudem war es schön auch einige bekannte Gesichter in Formosa Shirts auf den Konzerten zu sehen.

MH: Und es hat noch kein Ende! Denn FORMOSA supporten im März die Double-Headliner-Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE und DYNAZTY. Absoluter Wahnsinn! Hier die Termine:

Backstage-Geschichten

MH: Aber Ihr lasst Euch nicht lumpen und habt noch selber eine Double-HeadlinerTour mit der Band LOSING GRAVITY geplant. War das so eine spontane Geschichte? Wie läuft das so ab? Trifft man sich Backstage, trinkt nen Bier und denkt sich: Hey, sollen wir nicht mal zusammen zocken?

PJ: Haha, ja in diesem Fall war es tatsächlich ziemlich genau so. Wir hatten den Drummer von The New Roses (Urban) zu unserer Show in Wiesbaden eingeladen, da wir uns schon seit längerem kennen. Urban kam dann mit Max dem Drummer von Losing Gravity und hat uns sozusagen verkuppelt. Im Backstage saßen wir dann zusammen und haben festgestellt, dass Losing Gravity und wir doch ne coole Kombo wären. Nicht zu ähnlich und nicht zu unterschiedlich.

MH: Und damit es nicht zu langweilig für FORMOSA wird, steht natürlich die offizielle „Bittersweet“-Release Tour an und im August auch noch ein Auftritt beim DOIBOCH OPEN AIR in Bayern an. Und wer weiß, was sonst noch so kommt….

Das neue Album

MH: Steht die neue Single „Living On A Blade“ für den nächsten Schritt im Sound von FORMOSA? Ich möchte jetzt nicht das Wort „reifer“ benutzen, weil das Wort nicht zu Euch passt…hahaha. Der Song klingt irgendwie nach mehr… mehr von allem. Was wird uns auf dem neuen Album erwarten? Wann gibt es die nächste Single?

PJ: Man darf natürlich Großes erwarten! Ja klar, ein großer Schritt nach oben beim Sound. Ich weiß nicht, ob ich „reifer“ sagen würde, aber ich versteh worauf du hinaus willst. Ja wir haben uns weiterentwickelt, ich glaube aber das wir uns nicht von unserem Kern wegentwickelt haben, sondern mehr dorthin kommen, wo wir uns hören. Also wir sind super zufrieden mit den Aufnahmen.

MH: Habt Ihr auf den letzten Konzerten schon Lieder vom neuen Album gespielt oder hat Ihr Euch alles für die neue Tour aufgespart?

PJ: Wir sind da unverbesserlich. Wir sagen zwar immer, dass wir neue Songs erst live spielen, wenn sie veröffentlicht sind. Doch dann juckt es uns immer in den Fingern. Long story short: Wir haben „Living on a Blade“ und „Horns up“ auf der letzten Tour live gespielt. Auf der Europatour werden wir sicherlich den ein oder anderen neuen Song schon mal live testen.

FORMOSA Bierfest 2022–Die Band und ich

MH: Zum Abschluss der Tour soll es ja am 24.06.2023 die zweite Auflage vom FORMOSA Bierfest geben. Letztes Jahr war es ein voller Erfolg und ausverkauft (Bericht). Dieses Jahr unterstützen wir von ‚metal-heads.de‘ als offizieller Medienpartner das Event. Gibt es schon erste Infos, die Du uns mitteilen kannst bzw. darfst?

PJ: Leider leider kann ich dazu noch nicht soo viel verraten. Wir sind dran! Für die ganz aufmerksamen Leser kann ich einen Tipp auf eine Band geben die spielen wird. Der Name reimt sich auf Reiner Beats 😉

KATKILLA ist ein Song von der letzten EP



Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Formosa Bierfest Formosa-5-: metal-heads.de
  • KISSIN‘ DYNAMITE & DYNAZTY plus FORMOSA: KISSIN' DYNAMITE
  • FORMOSA Bittersweet Release Tour: FORMOSA
  • DOA Formosa: FORMOSA
  • Formosa Bierfest Formosa-10-: metal-heads.de
  • FORMOSA Titelbild 2023: FORMOSA

Metalhead

Seit meiner Kindheit höre ich gerne Rockmusik. Es hat mit Gary Moore, Scorpions, Billy Idol, Bon Jovi, Dire Straits, AC/DC usw. angefangen, also quasi mit den Großen der 80'er und 90'er Jahre. Mit zunehmendem Alter ging der Musikgeschmack immer mehr auch in die härtere Richtung. So finden sich mittlerweile auch viele Core-Platten, so wie Black-und Death-Metal Kracher in meiner Sammlung. Daher bin ich in fast allen Bereichen des Rock und Metal unterwegs. Eine besondere Vorliebe habe ich für den Underground entwickelt, wo es richtig brennt und es viele hochklassige Bands gibt, die den Großen der Branche in nichts nachstehen, ganz im Gegenteil. In diesen Sinne: Stay tough, stay heavy!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwei × 4 =