RIPE & RUIN kündigen neues Album an

ripe & ruin everything for nothing

RIPE & RUIN: neues Album und drei Vorabtracks

Das Trio aus Hamburg – St. Pauli bringt im Januar des kommenden Jahres ihr Debütalbum „Everything For Nothing“ heraus. Noch keine zwei Jahre sind seid der EP „The Eye Of The World“ vergangen. (Review dazu findet ihr HIER) Im Januar 2019 folgte die EP „Breaking Circles“. Mit beiden EPs haben RIPE & RUIN gezeigt, was Blues – Rock auch heute ausmacht: rohe und ungeschönte Musik, immer wieder dreckig und mit viel Feeling. „Breaking Circles“ sollte nicht nur musikalisch weiterführen, was auf „The Eye Of The World“ begonnen wurde, sondern schon Hinweise auf das Debütalbum geben.

Einen Vorgeschmack auf das neue Album, das auch wieder beim Hamburger Label Dock 7 Records veröffentlicht wird, geben die Videos zu „Bleed Me Out“ und „Drop Your Knife“.

ripe & ruin everything for nothing coverMit Liebe zum Detail

Mit den Songs der beiden EPs haben RIPE & RUIN ihr Potential gezeigt. Sie spannen einen Bogen von intensiven, melancholischen Klängen bis zu harten, rifforientierten Passagen. Dabei zeigen sie nicht nur ein gutes Gefühl für Melodien, sondern immer wieder ihre Liebe zum Detail. Sei es in den rhythmischen Passagen, den Variationen der Leads oder im Bass. Außerdem kommen oben drauf noch Vocals, die den Blues – Rock – Charakter noch verstärken. Es lohnt sich auch, auf die Texte zu achten. Handeln sie doch von Themen, die jeden von uns betreffen.

Bei „Drop Your Knife“ geht es um die klassische Tragödie, in der zwei Menschen zusammen sein wollen, die aber mangelndes Vertrauen oder all das Schlechte, das sie in der Vergangenheit erlebt haben, davon abhält, in der Gegenwart glücklich zu sein. Dazu Gordon Domnick (Vocals):

Wenn wir nur unsere Waffen senken würden, unsere Verteidigungsmechanismen, könnten wir einander so viel näher kommen.

Schaut, hört, lest selbst:

 

Ein weiterer Vorabtrack und die Tour 2020

Am 15.11.2019 veröffentlichten RIPE & RUIN Song Nr. 3: „Greed“. Ein rockiger Song, der rhythmisch einige Überraschungen bietet. Doch hört selbst:

 

Am 24.Januar 2020 kommt also „Everything For Nothing“ auf den Markt und anschließend gehen RIPE & RUIN auf Tour.

Hier die bisher bekannten Termine:

26.02. │ Hannover (Lux)
27.02. │ Dresden (Groovestation)
28.02. │ Berlin (Musik & Frieden)
29.02. │ Hamburg (Molotow)
04.03. │ Köln (Tsunami)
05.03. │ Frankfurt (Nachtleben)
06.03. │ Stuttgart (Club Cann)
07.03. │ München (Zehner)

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • ripe & ruin everything for nothing cover: Amazon
  • ripe & ruin everything for nothing: Oktober Promotion

Birgit

Iron Butterfly und Jethro Tull haben mir gezeigt, dass es neben Uriah Heep, Black Sabbath und Whitesnake noch etwas anderes gibt. Neugierig geworden höre ich seitdem alles, was sich unter dem Oberbegriff Metal und Rock versammelt. Je nach Stimmung eher Metalcore oder instrumentalen Rock. Mein Herz hängt allerdings am ganzen Spektrum skandinavischer Metalmusik: ob nun Folk-, Progressiv oder Doom-Metal.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 + neun =