Annihilator – Refresh The Demon (Remastertes Vinyl, VÖ: 06.06.2025)

Aller guten Dinge sind drei und so präsentieren wir von metal-heads.de euch heute nach der Vinyl-Neuauflage von „King Of The Kill“ sowie „Remains“ mit „Refresh the Demon“ einen weiteren Klassiker der kanadischen Thrash-Metaller von Annihilator. Hier kommt unser Review.
Annihilator – wer singt denn da?
Die Originalausgabe dieses 5. Studioalbums der Band um Mastermind Jeff Waters erschien am 11. März 1996. Und wiederum ließ sich der Komponist, Songtexter, Bassist, Lead-Gitarrist und sogar Produzent nicht bitten und übernahm auch noch höchstselbst den Gesang. Und was hören wir auf der remasterten Doppel-Vinyl? Genau, Jeff Waters in Bestform. Wer sich selbst beim 1. Anhören aber mal wundern sollte, warum das Album anfangs so träge auf dem Plattenteller klingt, der sollte sich besser mal genauer mit dem Aufkleber auf dem Cover auseinandersetzen. Denn da steht, dass diese Scheibe in „45RPM“ (und nicht in 33 RPM) aufgenommen wurde. So wird ein Schuh auch beim Gesang von Jeff draus. Und schon haltet ihr ein Doppel-Album mit einem Mega-Sound-Erlebnis und zig Stereo-Effekten in euren Händen.
Lang und putzig
Zwar gibt es auch dieses Mal – allerdings in 2025 mit veränderter Track-List im Vergleich zum Original aus 1996 – „nur“ insgesamt 11 Tracks, verteilt auf vier Vinyl-Seiten. Aufgrund der fast durchschnittlich 5 Minuten langen Metal-Hymnen (wie“Syn. Kill I„) kommt „Refresh the Demon“ aber auf über 66 Minuten Nettospielzeit. Respekt. Putzig ist übrigens vor allem die Album-Rückseite geworden. Wenn das kein Grund ist, jetzt sofort in den nächsten Plattenladen zu rennen und sich das selbst anzuschauen…
Die Highlights
Was uns am Besten bei Annihilator im Allgemeinen und beim Album „Refresh the Demon“ im Besonderen gefällt, ist schnell klar: Die Kompositionen. Jeff Waters ist einfach ein Gott in Sachen Melodien. Fette Riffs, grooviger Sound – dafür müsst ihr einfach nur die Intro zu „Awaken“ anspielen. Dann wisst ihr, was wir meinen.

Aber auch die Widmungen auf den Plattenhüllen sind eine schöne Hommage an die 90´er des vergangenen Jahrtausends. Kleiner Teaser gefällig? So widmet Jeff Waters z.B. den Song „Innocent Eyes“ seinem neugeborenen Sohn Alex. Was er zu den übrigen Tracks zu sagen hat, müsst ihr selbst herausfinden.
Refresh the Demon im neuen Sound-Gewand
Man hört übrigens auf dieser 2025´er Neuauflage auch ganz klar den remasterten High-Quality-Sound heraus. Annihilator klingen so noch mal eine Spur präziser und druckvoller. Für Puristen der ersten Stunde wird dies vermutlich ein Hinderungsgrund darstellen, zu diesem Album zu greifen. Für all diejenigen, die sich (wieder) einen Plattenteller und vernünftige Boxen zugelegt und dazu noch das nötige Kleingeld übrig haben, sollte dies jedoch eher ein Grund sein zuzuschlagen. Hier könnt ihr das Album übrigens käuflich erwerben!
Fazit
Um ganz ehrlich zu sein: Dieses Doppel-Vinyl „Refresh the Demon“ ist der Hammer – wer denn eine hochwertige Anlage und einen guten Plattenteller sein Eigen nennen kann. Denn erst dann kommt dieser kristallklare Sound so richtig zum Tragen. Müsst ihr unbedingt ausprobieren. Außerdem dürfte für die Komplettierung der vollständigen Annihilator-Diskographie diese 45er-2LP aus dem Hause earMusic/EDEL eh unverzichtbar sein. Aus unserer Sicht unbedingt anspielen: Das zwischenzeitlich Jazz- und Blues-rockige „A Man Called Nothing“ mit der tollen Intro und dem Annihilator-typischen fade out – unser absoluter Anspieltipp.
Und wie heißt es dann auch so schön auf den beiden Platten-Innenhüllen? „Just Buy Our Product, And You´ll Want More“ sowie „I´m Here To Crash Your Petty Lives“ . Keine weiteren Fragen, Hauser!
Mehr Infos zu Annihilator findet ihr auch auf deren Homepage.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- RefreshTheDemon_2LP: CMM-Marketing / Maria Fridman
Neueste Kommentare