SEETHER – Poison The Parish (VÖ: 12.05.2017)

Wenn beim Opener Johns Drums und Dales Bassläufe sofort voll aufs Zwerchfell drücken, dazu der Gitarrensound mal heavy und mal clean daherkommt und als I-Tüpfelchen noch Shauns charismatische Stimme in bester Grunge-Manier ertönt – dann hört ihr SEETHER. Die ultimative Post-Grunge-Alternative-Rockband präsentiert uns am 12.05.2017 ihr neuestes Album mit dem Titel „Poison The Parish“ und wir von metal-heads.de haben bereits jetzt für euch reingehört.
SEETHER mit 12 neuen Songs im Gepäck
Obwohl die aktuelle Scheibe in Nashville/Tennessee aufgenommen worden ist, wartet man dieses Mal vergeblich auf den „Country Song“ wie seinerzeit auf dem 2011´er Album „Holding Onto Strings Better Left To Fray“ . Stattdessen wissen Sänger Shaun Morgan, Bassist Dale Stewart und Schlagzeuger John Humphrey in gewohnter Art und Weise facettenreich zu rocken. Egal ob der Song voll auf die Zwölf geht („Nothing Left“ ), durch Melodiösität besticht („Saviours“ ) oder einfach radiotauglichen Midtempo-Rock bietet („Let Me Heal“ oder „Something Else“ ). Seether beginnen manchen Song ruhig und nachdenklich („Against The Wall“ ) und hin und wieder packt Frontmann Shaun auch zu seiner Akustik-Gitarre wie bei den Tracks „I´ll Survive“ oder dem abschließenden „Sell My Soul“ . Meist aber geht es laut, krachend und groovend zu. Und das ist gut so. Das will man, das kennt man, das schätzt man so an dieser tollen Live-Band. Apopos: auf Tour kommen die drei Herren auch. Alle Tourdates findet ihr hier bei uns.
Gitarrenriff mit Ohrwurm-Charakter
Unser Anspieltipp auf „Poison The Parish“ ist der Song „Saviours“ , ein bestechend eingängiges Lied. Aber auch das einleitende Gitarrenriff zu „Count Me Out“ hat echten Ohrwurm-Charakter der Marke „Fine Again“ und wird beim Autor dieser Zeilen in den nächsten Wochen sicherlich auf Dauer-Wiederholungs-Schleife gespielt.
Das metal-heads.de-Fazit
Insgesamt ein rundes, sehr abwechslungsreiches 7. Studio-Album, was uns SEETHER – die gerne als US-amerikanisches Trio verkauft werden aber eigentlich aus Südafrika stammen – da präsentieren. Damit dürfte die Debut-Scheibe von Shaun Morgans erstem eigenen Label Canine Riot als gelungen bezeichnet werden. Sind wir also gespannt, wie die Songs im Herbst live on stage klingen werden. Natürlich sind wir von metal-heads.de für euch vor Ort und werden in Bild und Ton berichten. Und vielleicht ergibt sich ja auch wieder die Chance auf ein Interview. Dann würde sich für den stellvertretenden Chefredakteur von metal-heads.de auch ein kleiner Kreis schließen, denn das allererste face to face-Interview seines Reporterlebens genoß unser Ralfi Ralf im Kreise von Shaun, Dale und John. Und damals ging es wirklich ulkig zu, als der nervöse Fragensteller gleich zu Beginn die Ideen seiner damals 4- und 6-jährigen Töchter aufnahm und die Band nach dem letzten Würstchengrillen oder ihren Lieblingsfarben fragte. Was SEETHER darauf geantwortet haben (oder besser: ob sie überhaupt darauf antworteten oder aber den Reporter gleich aus dem Backstagebereich entfernen lassen wollten), erfahrt ihr ein anderes Mal. Jetzt merkt euch aber erst einmal den 12. Mai vor, das Release-Datum von einer richtig, richtig guten SEETHER-Platte.
Die Playlist von „Poison The Parish“
1. Stoke The Fire
2. Betray And Degrade
3. Something Else
4. I´ll Survive
5. Let You Down
6. Against The Wall
7. Let Me Heal
8. Saviours
9. Nothing Left
10. Count Me Out
11. Emotionless
12. Sell My Soul
Vorbestellungen nimmt sicherlich der nette Online-Onkel von Amazon entgegen. Hier der Link:
[amazonjs asin=“B06WWCMMRJ“ locale=“DE“ title=“Poison The Parish“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Seether: Odyssey Music, Credit: Marina Chavez
- Seether: amazon.de
- Seether: Odyssey Music
Neueste Kommentare