W.E.T. – „Earthrage“ – Hard Rock vom Feinsten

W.E.T. Earthrage Cover

W.E.T. stellen mit „Earthrage“ nach dem schlicht „W.E.T“ betitelten Debüt aus dem Jahr 2009 und dem 2013’er Album „Rise Up“ ihr drittes Studioalbum vor (2014 wurde mit „One Live – In Stockholm“ noch ein Live-Album veröffentlicht). Die „Supergroup“ aus dem Hause Frontiers besteht aus Sänger Jeff Scott SotoErik Mårtensson (Gitarre, Bass, Keyboards und Gesang), Robert Säll (Keyboards), Magnus Henriksson (Gitarre) und Robban Bäck (Schlagzeug). Zudem hat Thomas Larsson ein Gitarrensolo beim Song „Urgent“ beigesteuert.  Alles also namhafte Musiker, die in weiteren erfolgreichen Bands tätig sind (Eclipse, Work Of Art, Talisman usw.). Produziert wurde das Werk von Erik Mårtensson. Moment mal? Eric Mårtensson? Hat der nicht gerade noch mit Ammunition ein neues Album veröffentlicht? Der gute Erik scheint ein echter Workaholic zu sein. Ob die Qualität darunter gelitten hat, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

W.E.T. – Eine weitere Perle des melodischen Hard Rock

Gleich mit dem Opener „Watch The Fire“ werden die Zweifel zerstreut, der umtriebige Erik könnte sich übernommen haben. Ein Spitzen-Song, der sofort ins Ohr geht. Wisst ihr was? Überzeugt euch einfach selber davon:

 

Und es geht Schlag auf Schlag weiter. Ein potentieller Hit jagd den nächsten. Einzelne Titel aufzuzählen erscheint überflüssig, da einfach jeder der Tracks eine Perle des melodischen Hard Rock ist. Jeff Scott Soto überzeugt gesanglich voll und wird zudem von Erik Mårtensson perfekt unterstützt. Auch die übrigen Musiker beweisen eindrucksvoll, dass sie Meister ihres Fachs sind. Als weiteres Beispiel dürft ihr euch hier „Urgent“ anhören:

 

Ob flotte Ohrwürmer à la „Kings On Thunder Road“ oder Ballade („Heart Is On The Line“, die Jungs haben einfach alles drauf. Lest die Tracklist des Albums (unten zu finden) und ihr kennt meine Anspieltipps!

Absoluter Pflichtkauf

Grundsätzlich bin ich ja kein Freund von durch Labels zusammengestellten „Supergroups“, aber hier haben Frontiers einmal voll ins Schwarze getroffen. An „Earthrage“ gibt es nun wirklich gar nichts auszusetzen. Mir persönlich gefällt das Album noch besser als das Ammunition Debüt (HIER unsere Review). Wer melodischen Hard Rock mag, der kommt an „Eartrage“ eigentlich nicht vorbei. An alle Radiostationen des Landes geht mein Aufruf: Sucht euch einen Track des Albums aus und spielt ihn rund um die Uhr. Die Hörer werden begeistert sein!

TRACKLISTING:W.E.T. Earthrage Cover

1. Watch The Fire

2. Burn

3. Kings On Thunder Road

4. Elegantly Wasted

5. Urgent

6. Dangerous

7. Calling Out Your Name

8. Heart Is On The Line

9. I Don’t Wanna Play That Game

10. The Burning Pain Of Love

11. The Neverending Retraceable Dream

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • W.E.T. Earthrage Cover: Frontiers Music

Uwe

Fast 35 Jahre als Metal-Fan hat es gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe, ins heilige Metal-Land nach Wacken zu kommen! Auf diese Weise erleuchtet, hoffe ich auf mindestens noch 50 Jahre Musik "Louder Than Hell"!

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Aldo Nova sagt:

    Earthrage ist bereits das dritte album von W.E.T. Das zweite war „Rise Up“, ebenfalls ein geniales Werk. Daneben gibts übrigens auch noch eine Live-CD („One Live -in Stockholm“)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + zwei =