Neues von Fiddlers Green am 29.12.23
Lange mussten wir warten auf ein neues Werk von den sechs Jungs aus Franken. Doch nun ist es endlich soweit. Am 29.12.23 erscheint das neue Album „The Green Machine“ welches unter dem Label Deaf Shepherd/ Indigo produziert wurde. Mehr als vier Jahre mussten wir nun warten auf dieses bemerkenswerte Werk. In der Zwischenzeit brachte das Sextett Alben zum Jubiläum „3 Cheers For 30 Years“ und das live Album „Acoustic Pub Crawl II – Live in Hamburg“ auf CD raus. Nicht zu vergessen das Weihnachtsalbum „Seven Holly Nights“ im letzten Jahr.
Nun also „The Green Machine“
Schon während der Arbeiten an ihren letzten drei Alben begann sich die Idee zu „The Green Machine“ parallel zu entwickeln, zu reifen und schließlich ein Eigenleben zu führen.
„Wir haben uns viel Zeit für dieses Album gelassen. Die Songs entstanden in verschiedenen Etappen, in denen sie gewachsen sind und sich ständig verändert haben. Wir haben ihnen gerne diesen Freiraum gelassen und schließlich die Essenz destilliert. Diese Platte zeigt, wie Fiddler´s Green im Jahr 2023 klingen“.
Und los geht die Reise mit „Shanghaied In Portsmouth“ in die Hölle
mit dem Vollgas-Opener „Shanghaied In Portsmouth“ zeigen Fiddlers Green eine rasanten Hafenkneipen-Romanze, die schon wenig später in Ketten auf hoher See endet. Ein würdiger Opener der schon die Vorfreude auf den Rest ins unermessliche steigern lässt.
Hier das Viedeo zum Song:
Und weiter geht’s mit „The Bog„. Mein Lieblings Song vom neuem Album. Speed Irisch Folk vom feinsten. Hier merkt man auch wieder welch großartige Stimme Ralf Albers hat. Aber auch Tobias Heindl (Geige, Gesang) gibt hier sein ganzes Können preis. Einfach genial wie er mit der Geige umgeht. Jeder der Fiddler’s Green schon einmal Live gesehen hat weiß was ich meine. Mit „Good Old Irish Bar“ wurde ein Song produziert der auf die gute alte Zeit anzustoßen lässt. Nachdem man mit einem Guinnes auf die guten alten Zeiten angestoßen hat kommt auch schon der nächste Kracher mit der ausgelassenen Party-Hymne „Good Old Irish Bar“. Hier wird Vollgas gegeben von Anfang bis zum Ende des Song. Wer will da nicht direkt zum Pub rennen und einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen.
Hier das Video zu „The Bog“:
Waschhechtes Liebeslied „My Fairy Of The West“
Mit dem eingängig-leichten Irish Folk-Popsong „My Fairy Of The West“ haben Fiddler ein waschechtes Liebeslied am Start. Wer im Anschluss noch keine Lust hat aufs Pub hat, der wird definitiv nach dem nächsten Song Bock drauf bekommen. Was der ebenso hochprozentigen wie auch augenzwinkernden Marilyn Manson-Hommage „I Don`t Like Alcohol“ beweist, mit der man Kehle und Leber ordentlich zum Glühen bringt. Jetzt wird’s etwas ruhiger. Mit kraftvollen Irish Folk-Ballade „A Fleecy Cloud“ bringen die sechs Jungs jede Menge Trost und Hoffnung in schweren Zeiten rüber. Weiter geht’s mit dem Ohrwurm „May The Road Rise Up To Meet You“. Dieser Song wird niemals an Aktualität verlieren. In diesem Sinne „Fuck You„! Aber auch der Rest de Albums kann sich bestens hören lassen.
Hier noch der vor kurzem veröffentlichte Song „A GOOD OLD IRISH BAR„:
Gesellschaftskritisch mit „I Need A Volunteer“
Ebenso wie auch die Tatsache, fremde Traditionen auf eine respektvolle Weise miteinander zu kombinieren, wie Fiddler´s Green nach liebgewonnener Manier auf der groovigen Gesellschaftskritik „I Need A Volunteer“ demonstrieren. Dort tummeln und mischen sich typisch irische Instrumente wie Banjo oder Tin Whistle mit osteuropäischen Einflüssen zu einer weiteren, aufregenden Klangfarbe. Weiter geht’s mit der Stadionhymne „Hangover“, in der das Sextett von den Folgen einer langen Nacht erzählt. Und vom berühmten Morgen danach, wenn man sich in Erinnerung an Stout und Whiskey („Green Oak“ der Whisky von Fiddler’s Green) wieder zusammensetzt. Über „Ready For The Ball“, in der eine vornehme Ballgesellschaft vom Sensenmann heimgesucht wird, kommen wir zum Remake eines traditionellen Folk-Songs. Mit der Uptempo-Interpretation des aus dem Gälischen hervorgegangenen „Muirsheen Durkin“ hat die Band nun eine lange geplante Version umgesetzt, um dem neuen Album mit ihrer Fassung des beliebten schottischen Volksliedes „The Parting Glass“ einen ganz besonders emotionalen und ruhigen Abschluss zu verleihen.
Ich muss schon sagen: Ein Meisterstück, was Fiddler’s Green hier auf die Beine gestellt haben! Wer sich „THE GREEN MACHINE“ durch die Hände gehen lässt dem ist auch nicht weiter zu helfen. Darauf ein Guinness und viel Spaß beim Hören.
Auch 2024 auf Tour
Natürlich geht’s auch 2024 auf ausgedehnter Tour. Wir werden natürlich versuchen auch davon zu berichten. Im Frühjahr 2023 hatten wir das vergnügen die Jungs in Bochum zu besuchen und bei einem ausführlichen Interview über das ein oder andere zu Fachsimpeln. Hier könnt ihr das Komplette Interview nochmal lesen (Teil 1, Teil 2). Ansonsten viel Spaß „THE GREEN MACHINE“ und vielleicht sehen wir uns ja bei einem der Konzerte.
THE GREEN MACHINE Tour 2024
22.03.24 CH – SCHAFFHAUSEN – Kammgarn
23.03.24 CH – LANGENTHAL – Old Capitol
11.04.24 DE – WIESBADEN • Schlachthof
12.04.24 DE – KÖLN • Carlswerk Victoria
13.04.24 DE – ERFURT • HsD
19.04.24 DE – MÜNSTER • Skaters Palace
20.04.24 DE – BREMEN • Schlachthof
26.04.24 DE – NÜRNBERG • Löwensaal
27.04.24 DE – STUTTGART • LKA Longhorn
03.05.24 DE – MÜNCHEN • Backstage Werk
04.05.24 DE – KAISERSLAUTERN • Kammgarn
09.05.24 DE – HAMBURG • Markthalle
10.05.24 DE – LEIPZIG • Anker
11.05.24 DE – DRESDEN • Tante Ju
17.05.24 DE – BERLIN • SO36
18.05.24 DE – BRAUNSCHWEIG • Westand
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
VornameNachnameE-Mail
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Fiddler_s_Green_The_Green_Machine: Another Dimension PR Agentur
- Fiddler’s Green: Jasmin Seidel Another Dimension PR Agentur
Neueste Kommentare