KORN – Neues Album im Herbst & Videosingle
KoRn – Neues Album im Herbst & Videosingle
Die Band aus Bakersfield in Kalifornien veröffentlicht im Herbst ein neues Album. Vor wenigen Tagen kündigte metal-heads.de die neue Single von KoRn an. Seit Freitag, den 22. Juli ist die Videosingle „Rotting In Vain“ online und kann in diesem Artikel weiter unten angeschaut werden. Als wäre dies zur Freude der Fans nicht Grund genug, gibt die Band weitere Details zum kommenden Album bekannt.
Am Freitag den 21. Oktober 2016 erscheint das 12. Album „The Serenity of Suffering“ über Roadrunner Records. Laut amazon.de wird es verschiedene Versionen geben. Neben einer Standard Version und Limited Edition wird es auch eine Vinyl Version geben. Den Produzenten Job übernahm Nick Raskulinecz der für seine Arbeiten mit Band wie Foo Fighters oder den Deftones bekannt ist. Slipknot und Stone Sour Frontmann Corey Taylor wird einen Gastbeitrag auf „A Different World“ beitragen.
Jonathan Davis sagte in einem Videobeitrag auf der Facebook-Website der Band, das neue Album beinhalte den Vibe aus der „Untertouchables“ Zeit jedoch heavier. Zu dem sind verschiedene Elemente aus den 20 Jahren der Bandgeschichte zu hören. Wenn dies mal keine guten Nachrichten sind! metal-heads.de freut sich sehr über das neue Album!
Cover und Tracklist zu „The Serenity of Suffering“
1. Insane
2. Rotting In Vain
3. Black Is The Soul
4. The Hating
5. A Different World (feat. Corey Taylor)
6. Take Me
7. Everything Falls Apart
8. Die Yet Another Night
9. When You’re Not There
10. Next In Line
11. Please Come For Me
12. Baby (Bonus Track, Deluxe Editon)
13. Calling Me Too Soon (Bonus Track, Deluxe Editon)
KoRn – Serenity of Suffering
VÖ: 21. Okotber 2016
Label: Roadrunner Records
[amazonjs asin=“B01IQI4VIE“ locale=“DE“ title=“The Serenity of Suffering (Deluxe) Explicit“]
Hier die neue Videosingle „Rotting in Vain“
Weitere News um KoRn, findet ihr HIER.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- KoRn – The Serenity of Suffering Cover: amazon.de
- KoRn – Düsseldorf 25.03.2017: mlk.com
Neueste Kommentare