„Lachend in die Kreissäge“ und „Metalhead Politics“ – Podcasts

„Lachend in die Kreissäge“ Episode 6 mit Christof Leim

Janosch Rathmer und Jan Hoffman von LONG DISTANCE CALLING setzen nach einer Pause ihren Podcast „Lachend in die Kreissäge“ (Infos zu ‚den Anfängen‘ findet ihr hier) mit einer 6. Episode fort. Diesmal haben sie Christof Leim zu Besuch. Christof Leim ist nicht nur Gitarrist (THE NEW BLACK, HEAVYSAURUS, Ex-MOTORJESUS) sondern auch Musikjournalist. Begonnen hat dies mit einem Praktikum beim „Metal Hammer“, bei dem er später als Redakteur arbeitete. Gestartet ist er allerdings mit dem Physikstudium, das er mit dem Diplom abschloss. Und heute macht er u.a. im Dinosaurierkostüm Metalmusik für Kinder (mehr dazu an dieser Stelle). In seiner Kolumne „Zeitsprung“ (für UDiscover) sowie in den „Rock Stories“ erzählt er Anekdoten über Musik, Musiker und den Rock’n Roll Zirkus im Allgemeinen.
Auch dies also durchaus eine (Lebens) Geschichte, die gut zu dem Motto „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“, passt. Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch den Podcast „Lachend in die Kreissäge“, wenn von Erfolgserlebnissen aber auch von nicht funktionierenden Pläne und (Fehl)Entscheidungen die Rede ist. Spannend und vor allen Dingen unterhaltend. Also hört mal rein!
„Metalhead Politics“ Episode 5 mit Barney Greenway
Auch über den Podcast „Metalhead Politics“, zu dem CHTHONIC – Sänger Freddy Lim zusammen mit Emily Wu, der Mitbegründerin von Ghost Island Media (hier wird der Podcast produziert) verschiedene Gäste einladen, habe ich schon berichtet.
Auch in der aktuellen Folge geht es wieder um Politik – speziell bezogen auf Taiwan. Aber auch ganz allgemein um das Verhältnis von Musik und Politik und die Frage, welche Rolle der Einzelne in diesem Spannungsfeld spielt.
Diesmal dabei ist Mark „Barney“ Greenway , Sänger von NAPALM DEATH. Die Band wurde Anfang der 1980er Jahre in England gegründet und gehören mit zu den Pionieren des Grindcore. Später wurden sie etwas ‚gemäßigter‘ und dann eher im Death Metal Bereich angesiedelt.
Mark Greenway ist politisch eher linksgerichtet, was sich auch in seinen gesellschaftskritischen Texten widerspiegelt. Somit ist er sicher ein geeigneter und interessanter Gesprächspartner für diesen Podcast, in dem es u.a. auch um die Flagge Taiwans geht. (Wusstet ihr, dass diese gar nicht aus Taiwan stammt?)
Außerdem geht es um den Druck, den China auf Taiwan ausübt, das seine Gesellschaft weiter am Grundsatz der Demokratie sowie den Menschenrechten ausrichten will. Dazu passen auch die Überlegungen zu einer Vertretung der Ureinwohner. Also auch hier wieder interessante und aktuelle Themen.
Metalhead Politics findet ihr HIER
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Christof Leim by Chris Weiss: Lachend in die Kreissäge
- podcasts lidk & mp: Lachend in die Kreissäge, Gordeon
Neueste Kommentare