METALHEADs Toplist 2024 – Rock

(English-Version)
Vorwort
Es ist mal wieder so weit! Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende. Es gibt so viel geiles Zeug auch abseits der ganz großen bekannten Bands! Es ist unmöglich dabei den vollen Durchblick zu behalten. Im Großen und Ganzen bin ich aber froh, dass die Szene so lebendig und vielfältig ist. Wir von ‚metal-heads.de‘ sind vor allem auch ein Magazin für den Underground. Wenn man nur die Bands berücksichtigen würde, die mehr als 500.000 oder mehr Follower haben, dann bestünde wohl die Möglichkeit, dass man einen gewissen Überblick behalten kann. Doch wir sind der Meinung, dass viele extrem gute Bands damit nicht berücksichtigt werden würden. Die Masse an Veröffentlichungen bedingt natürlich, dass man nicht alle Veröffentlichungen auf dem Schirm haben kann.
Daher kann man sicherlich über Sinn und Unsinn solcher Toplisten vortrefflich streiten. Deshalb nehmt diese Liste als das, was sie ist. Auf meinen ganz persönlichen Geschmack gründende Empfehlungen! Nehmt es als Anregung euch die Alben anzuhören. Seht euch andere Listen an und entscheidet dann selbst, welche Bands euch am meisten begeistern und vielleicht entdeckt ihr dabei noch ein paar neue Bands. Ich möchte dann mal mit der Kategorie ROCK beginnen. In dieser Kategorie gab es dieses Jahr viel starke Veröffentlichungen, die mit ganz unterschiedlichen Sounds zu begeistern wussten. Hier ist eine kleine Auswahl, welche die vielfältige Bandbreite gut verdeutlicht.

VIOLET „Mysteria“

Wer auf die 80’er Jahre Poprocksounds steht, der kommt an dem Album „Mysteria“ von VIOLET nicht vorbei. Mit einem guten Gespür für tolle Harmonien und mit einem starken Verständnis für das Feeling der 80’er Jahre setzen sie den Hörer in eine Zeitmaschine und katapultieren ihn in diese Zeit, in der man mit den Songs von VIOLET wunderbar verweilen kann. Absolut authentische Musik von VIOLET, welche mit einer starken kreativen Ader das Feeling für die 80’er Jahre zu 100 % rüberbringen. (Review)

STEPFATHER FRED „Rubicon“

STEPFATHER FRED haben es einfach drauf. Ich liebe ihre musikalische Interpretation, die einen ganz eigenen Charakter hat und einen sehr hohen Wiedererkennungswert besitzt. Schmutzig harter Rock, der auch mal mit dem Metal liebäugelt und sich auch mit gefühlvollen Passagen versteht ohne „weich“ zu klingen. Auf ihrem neuen Album „Rubicon“ nutzen sie gekonnt all ihre Stärken und hauen wieder einmal astreine Kracher raus, die mal mit kreativen Ideen begeistern, aber auch mal einfach geradeaus rocken. So wird das Album „Rubicon“ zu einem fulminanten Rockevent mit einem durchweg guten Punch. (Review)
The Devils „Let The World Burn Down“

Beginnen möchte ich mit dem italienischen Rockduo THE DEVILS, die mit ihrem Album „Let The World Burn Down“ gleich zum kalten Beginn des Jahres für eine heiße Überraschung gesorgt haben. THE DEVILS haben mit „Let The World Burn Down“ etwas ganz besonderes erschaffen. Es ist die Essenz von Rock ’n‘ Roll in ihrer reinsten Form. Der Sound besinnt sich auf die Grundelemente und ist dabei so verdammt schmutzig und sexy, dass es durchweg pure Freude bereitet das Album wieder und wieder zu hören. Denn mit knapp über 30 Minuten ist es zwar sehr kurz, aber es macht süchtig, so dass man es sowieso etliche Male in Dauerschleife hören wird. (Review)

RAVENSTINE „2024“

RAVENSTINE zeigen auf ihrem Album „2024“ neue Facetten ihrer tollen Rockmusik. Es ist nicht so fordernd und forsch wie das Debüt, kann aber trotzdem auf ganzer Linie überzeugen. Es unterstreicht vortrefflich die kreative Ader von RAVENSTINE. Die Songs sind schön mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und zeigen handwerkliche Kunst, die sich in vielen melodischen Feinheiten manifestiert. Viele der Songs machen es sich mit ihren eingängigen Refrains sofort dauerhaft im Kopf gemütlich. Darüber hinaus ist die Produktion übrigens wahnsinnig gut geworden, denn der Sound klingt fantastisch. (Review)

MAVERICK – „Silver Tongue“

Mit „Silver Tongue“ haben MAVERICK eine Glanzleistung vollbracht. Neben echt coolen mitreißenden melodischen Rocknummern können MARVERICK auch mit einigen süßen Zuckerstückchen in Form von einfühlsamen und gleichzeitig kraftvollen Balladen glänzen. Für mich hätte es ruhig hier und da noch eine Spur schärfer und schmutziger klingen können wie beim Song „Daywalker“, aber auch so sind die Songs insgesamt echt geile Kracher und wunderbar anzuhören. Somit eine ganz klare Empfehlung für das Album „Silver Tongue“ von MAVERICK. (Review)

THE PINPRICKS „This Stuff Is Poison“

Mit dem Album „This Stuff Is Poison“ zünden THE PINPRICKS ein knalliges Feuerwerk ab. Mit ihrer frechen, unverblümten Art Songs zu präsentieren sorgen sie für astreine Unterhaltung. Die Songs auf dem Album sind individuell gestaltet und haben jeweils ihre eigene Handschrift. Das sorgt für Frische und Kurzweiligkeit. Die Spielzeiten der Songs sind knackig kurz, eben hart auf den Punk(t) gebracht. THE PINPRICKS werfen alle hochprozentigen Zutaten des Rock in den Mixer und produzieren so immer wieder schmackhafte berauschende musikalische Rockshots. (Review)

SWEET ELECTRIC „The Monster Are Rising“

SWEET ELECTRIC feiern eine wilde Rockparty auf ihrem Debüt „The Monsters Are Rising“. Es ist eine inspirierende und mitreißende Verrücktheit, die durch die Band musikalisch genial transportiert und ausgedrückt wird. So hat man einen Riesenspaß beim Hören. Es wimmelt nur so von vielfältigen mitreißenden Songs, die allesamt jeglichen Trübsal wegblasen. Live wird das Ganze nochmals intensiviert. Also wenn ihr die Gelegenheit auf einen Gig mit SWEET ELECTRIC habt, müsst ihr diese Chance nutzen. (Review)

STORACE „Crossfire“

Der in Malta geborene Schweizer Musiker Marc Storace wurde vor allem als Sänger der Band KROKUS, die wohl jedem ältereren Rockfan bekannt sein dürfte. Seine knackige prägnante Stimme, die eher in hohen Tonlagen unterwegs ist, wurde zu seinem Markenzeichen. Diese prägt nun auch den Sound auf „Crossfire“, dass dieses Jahr von seinem Projekt STORACE im Dezember erschienen ist. In Zeiten, wo viele Bands versuchen den Sound irgendwie neu zu erfinden oder zu kombinieren, orientieren sich STORACE bewusst am ganz und gar klassischen Hardrock. Starke Midtempo-Kracher, flotte treibende Rock ‚N‘ Roller und famose Rock-Hymnen gehen hier Hand in Hand. (Review)

ROCK ALBUM OF THE YEAR 2024
CROSSBONE SKULLY with „Evil World Machine“

CROSSBONE SKULLY hauen mit „Evil World Machine“ ein phänomenales Debüt raus, indem sie uns mit 13 äußerst schmackhaften Rock-Cocktails verführen, die süchtig machen. Man wird besessen und kann nicht genug davon bekommen. Es ist purer Genuß von vorne bis hinten! „Evil World Machine“ ist ein Album, was man lieben muss! Abgesehen von der geilen Musik erachte ich die Message des Albums als sehr wertvoll. Mit diesem starken Gesamtpaket haben sie es auf Platz Eins meiner Liste geschafft. (Review)
english version

Foreword
It’s time again! Another year is coming to an end. There’s so much great stuff out there, even apart from the big well known bands! I’m glad that the scene is so lively and diverse. We at ‚metal-heads.de‘ are above all a magazine for the underground. If you only took into account the bands that have more than 500,000 or more followers, then there would probably be the possibility of keeping a certain overview. But we think that many extremely good bands would not be included. Of course, the sheer number of releases means that you can’t keep track of them all.
Therefore, one can certainly argue about the sense and nonsense of such top lists. So take this list for what it is. Recommendations based on personal taste! Take it as a suggestion to listen to the albums. Check out other lists and then decide for yourself which bands you like the most and maybe you’ll discover a few new bands. I would like to start with the ROCK category. There were a lot of strong releases in this category this year, which were able to inspire with very different sounds. Here is a small selection, which illustrates the diverse range well.

VIOLET „Mysteria“

If you like 80’s pop rock sounds, you can’t miss the album “Mysteria” by VIOLET. With a good feeling for great harmonies and a deep appreciation for the feeling of the 80’s, they put the listener in a time machine and catapult him into this time, in which you can wonderfully linger with fantastic songs. Absolutely authentic music from VIOLET, who convey the feeling for the 80’s 100% with their creative skills. (Review)

STEPFATHER FRED „Rubicon“

STEPFATHER FRED simply have what it takes. I love their musical interpretation, which has its very own character and is highly recognisable. Dirty hard rock that sometimes flirts with metal and also knows how to play soulful passages without sounding „soft“. On their new album „Rubicon“, they skilfully use all of their strengths to produce once again real smash hits, which inspire with creative ideas, but also simply rock straight ahead. This makes the album „Rubicon“ a brilliant rock event with a consistently good punch. (Review)
The Devils „Let The World Burn Down“

Right at the cold start of the year, THE DEVILS have provided a hot surprise with „Let The World Burn Down“. It is the essence of rock ’n‘ roll in its purest form. The sound returns to the basic elements and is so damn dirty and sexy that it is pure joy to listen to the album over and over again. At just over 30 minutes, it’s very short, but it’s addictive, so you’ll be listening to it on repeat several times anyway. (Review)

RAVENSTINE „2024“

RAVENSTINE show new facets of their great rock music on their album „2024“. It is not as demanding and brash as their debut, but is still convincing across the board. It perfectly underlines RAVENSTINE’s creative vein. The songs are beautifully crafted with great attention to detail and deliver many melodic subtleties. Many of the songs immediately get stuck in your head with their catchy choruses. What’s more, the production is incredibly good, because the sound is fantastic. (Review)

MAVERICK – „Silver Tongue“

With „Silver Tongue“, MAVERICK have achieved a brilliant achievement. In addition to really cool, rousing melodic rock songs, MARVERICK can also shine with some sweet little gems in the form of sensitive yet powerful ballads. For me, it could have sounded a bit sharper and dirtier here and there, like in the song „Daywalker“, but even so, the songs are really great hits and wonderful to listen to. So a strong recommendation for the album „Silver Tongue“ by MAVERICK. (Review)

THE PINPRICKS

With their album „This Stuff Is Poison“, THE PINPRICKS set off a firework. They provide pure entertainment with their cheeky, blunt way of presenting songs. As with „Sugar K“, which deals with drug addiction, THE PINPRICKS also tackle other serious topics in their songs, but these are packaged in cool songs that are consistently rousing and groovy. The songs on the album are individually crafted and each has its own signature style. This keeps them fresh and entertaining. The playing times of the songs are crisp and short, just hard to the point. THE PINPRICKS mix all high-percentage musical ingredients and produce tasty, intoxicating rock shots. (Review)

SWEET ELECTRIC „The Monster Are Rising“

SWEET ELECTRIC celebrate a wild rock party on their debut ‘The Monsters Are Rising’. It is an inspiring and intoxicating craziness that is ingeniously transported and expressed musically by the band. It’s a lot of fun to listen to. It is teeming with diverse, rousing songs, all of which blow away any gloom. The whole thing is intensified even more live. So if you have the chance to see SWEET ELECTRIC at a gig, you have to take it. (Review)

STORACE „Crossfire“

Born in Malta, Swiss musician Marc Storace is best known as the lead singer of the band KROKUS, which is probably familiar to every older rock fan. His crisp, concise voice, which tends to travel in high pitches, has become his trademark. This now also characterizes the sound on „Crossfire“, which was released this year by his project STORACE in December. In times when many bands try to reinvent or combine their sound, STORACE consciously orientate themselves on classic hard rock. Strong mid-tempo bangers, fast-paced driving rock ’n‘ rollers and great rock anthems go hand in hand here. (Review)

ROCK ALBUM OF THE YEAR 2024
CROSSBONE SKULLY „Evil World Machine“

With „Evil World Machine“, CROSSBONE SKULLY have released a phenomenal debut, seducing us with 13 extremely tasty, addictive rock cocktails. You become obsessed and can’t get enough of it. It’s pure joy from front to back! „Evil World Machine“ is an album you have to love! Apart from the great music, I consider the album’s message to be very valuable. With this strong overall package, they have made it to number one on my list. (Review)
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- VIOLET Titelbild sk: Metalapolis Records
- VIOLET Mysteria Cover: Metalapolis Records
- STEPFATHER FRED Titelbild – Ellla_Dollinger: El Puerto Records
- Stepfather-Fred_Rubicon-Cover_web: El Puerto Records
- The Devils Jessica Squillante Titelbild: All Noir Pr.
- THE DEVILS – Let The World Burn Down-Cover: All Noir Pr.
- RAVENSTINE Bandfoto skaliert: Rock Of Angels Records
- RAVENSTINE Pre-Listening Titelbild: Redakteur METALHEAD
- MAVERICK Bandphoto: METALAPOLIS RECORDS
- MAVERICK Silver Tongue Cover: METALAPOLIS RECORDS
- THE PINPRICKS Titelbild-1-: THE PINPRICKS
- SWEET ELECTRIC The Monsters Are Rising Titelbild: SWEET ELECTRIC
- SWEET ELECTRIC The Monsters Are Rising Cover Art: SWEET ELECTRIC
- STORACE Crossfire Titelbild–Frank_Kollby: CMM Pr.
- CROSSBONE SKULLY by Jason Mayer Bandfoto-2-: Beastie Butterfly
Neueste Kommentare