Barclay James Harvest – Wiederveröffentlichungen
Neue 2 CD-Editionen von Barclay James Harvest Klassikern
Das Album “Welcome To The Show” von Barclay James Harvest erscheint am heutigen 29. April in einer neu remasterten und erweiterten Edition als Doppel-CD. Mit diesem ursprünglich 1990 erschienen Album gelang es der Band noch einmal ihre Trademarks (eingängige Melodien, virtuose Gitarrensounds und dichte Keyboardflächen) zu vereinen. Als Highlight der CD ist das autobiographische „John Lennons Guitar“ mit seiner melodischen, typisch beatlesken Struktur zu nennen. Diese Beatles-Anleihen transportiert auch der Song „Lady Macbeth“. Zusätzliche Höhepunkte sind der Titelsong oder das rockige „Cheap The Bullet“. Überraschend war, dass die bis dahin in ihren Texten eher zurückhaltenden Musiker, mit klaren sozial-politischen und ökologischen Statements auftrumpften.
Die neue Edition bietet zudem mit „Stand Up“ noch einen Bonus-Titel, der 1992 als Single erschien. Auf der zweiten CD wird bisher unveröffentlichtes Livematerial aus dem Town & Country Club, London, vom 16. Februar 1992 zum 25. Bandjubiläum präsentiert. Barclay James Harvest spielten neben Songs des damals aktuellen Albums auch interessante Versionen von Klassikern wie „Mockingbird“, „Medicine Man“ oder „Child Of The Universe“. Das Booklet bietet zudem ein neues Essay von Keith und Monika Domone und zahlreiche rare Fotos.
Ebenfalls am 29.04. erscheint das Album „Caught In The Light“ von Barclay James Harvest in einer neu digital optimierten und erweiterten Edition als Doppel-CD. Das ursprünglich 1993 veröffentlichte Album war die letzte Veröffentlichung der Band für Polydor. Auf der Studio-CD befinden sich weniger bekannte, aber durchaus interessante Songs wie “Who Do We Think We Are?”, “A Matter of Time”, “Knoydart”, “Back To Earth” oder “Ballad Of Denshaw Mill”. Auf dem Album befindet sich zudem die lange Version von „Forever Yesterday“, die damals nur auf Cassette in dieser Form erhältlich war. Als Bonustitel gibt es noch die rare deutsche Promoversion von „Who Do We Think We Are?“.
Die zweite CD präsentiert bisher unveröffentlichte Livesongs aus dem Town & Country Club, London, vom 16. Februar 1992 zum 25. Bandjubiläum. Barclay James Harvest spielten hier unter anderem Klassiker wie „Live Is For Living“, „Poor Man´s Moody Blues“, „Berlin“ oder „Hymn“. Das Booklet bietet ebenfalls ein neues Essay von Keith und Monika Domone mit zahlreichen raren Fotos.
[amazonjs asin=“B01BXNXASG“ locale=“DE“ title=“Welcome to the Show“]
[amazonjs asin=“B01BXNXCWA“ locale=“DE“ title=“Caught in the Light“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- BJH – Welcome To The Show: Promoteam Schmitt & Rauch
- BJH – Welcome To The Show: Promoteam Schmitt und Rauch
Neueste Kommentare