QUEEN GOLEM, WEDINGOTH, LUNAR & SUM OF SEVEN
QUEEN GOLEM, WEDINGOTH, LUNAR & SUM OF SEVEN
Guten Tag zu einer weiteren Prog-News hier bei metal-heads.de! Auch wenn Prog das übergreifende Merkmal aller Bands in diesem Beitrag ist, so finden wir doch sehr unterschiedliche Musik und ein vielseitiges Angebot, bei dem ich hoffe, für jeden Geschmack etwas dabei zu haben. Lasst uns beginnen. Den Anfang machen heute QUEEN GOLEM. Den belgischen Vierer gibt es erst seit 2019 und 2 Jahre später hat man sein Debüt rausgehauen. Mittlerweile hat man mit Simon Clement einen neuen Sänger im Line up und der Song „Guidance by light“ ist der erste Vorbote auf das, was die Zukunft musikalisch von dieser Truppe für uns bereit hält. Hört mal rein und bildet euch eine Meinung.
QUEEN GOLEM, WEDINGOTH, LUNAR & SUM OF SEVEN
Aus dem fernen Amerika stammen LUNAR. Die Progressive Metaller kündigen ihr kommendes Album „The Illusionist“ an und damit wir schon mal eine Idee davon bekommen, was wir musikalisch erwarten dürfen, haben die 6 Herren auch gleich mit „Juggling chainsaws“ einen ersten Song als Lyric Video für uns. Power, Progressivität und die nötige Härte…das vereint diese Nummer. Am 03.03.2023 bekommen wir dann eine knappe Stunde Musik in Form von 9 Stücken. Film ab:
Weiblicher Gesang ist ja in der Prog-Szene ja eher die Ausnahme. Die bereits seit 2007 existierende Formation WEDINGOTH hat mit Céline Staquet eine Frau am Mikro. Der Vierer aus Frankreich hat jetzt – sieben Jahre nach dem letzten Album – endlich das neue Studiowerk namens „Five stars above“ unter’s Volk gebracht. 9 Tracks sind enthalten und man darf sich über melodische Kompositionen mit progressiven Drums freuen. Damit ihr euch das vorstellen könnt, gibt es hier „Dear universe“ zum Anhören. Viel Vergnügen.
SUM OF SEVEN mit
Zum Abschluss dieses Beitrags gibt es noch einmal progressiven Metal. Dieses Mal stammt dieser von den sechs Herren aus dem europäischen Norden. Sie haben sich unter der Namen SUM OF SEVEN in Finnland zusammengefunden und haben musikalisch noch Einiges vor, denke ich. Was können wir erwarten? Diese Frage lässt sich vermutlich ansatzweise mit dem neuen und erst seit wenigen Tagen online zu hörenden Track „The monster…the king“ beantworten. Melodische Gitarren neben heavy Riffs, dazu Prog-Beats am Schlagzeug. Ich finde, die Nummer ist echt stark geworden und macht auf jeden Fall Bock auf mehr!! Was ist eure Meinung? Checkt doch sofort mal das folgenden Video aus:
Auch der vorherige Song, den die Finnen abgeliefert hatten, ist gut gelungen – wir hatten ihn euch hier bereits vorgestellt.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Prog News CD 1: Bildrechte beim Autor
Neueste Kommentare