Braggarts gefallen mit „Exploring New Stars“
Die Schweiz bietet nicht nur guten Hard Rock mit Krokus oder Gotthard. Nein, auch im Indie Rock Bereich können die Eidgenossen überzeugen. Am 22. September 2017 veröffentlichten Braggarts via Ambulance Recording ihr neues Album „Exploring New Stars„. Produziert hat das gute Stück der namhafte Reto Peter (u. a. Green Day) und das hört man auch. Denn das sei an dieser Stelle vorweg genommen: am Sound gibt es nichts auszusetzen. Starten will ich, wie gewohnt, mit einem Video. Hier ist „Different Light“:
Braggarts – die britischen Schweizer
Der Titeltrack eröffnet das Album und geht gleich angenehm ins Ohr. Britisch klingender Indie Rock und auch Sänger Ralph Buetikofer sounds definitive british. Neue Welten werden mit dem Song zwar nicht entdeckt, aber dafür gefällt er. „Spleen“ kommt etwas getragener daher und mit sphärischen Keyboard Klängen, weniger rockig insgesamt. Zu „Speed Of Sound“ gibt es unten ein Video und hier wird definitiv die Rock Schiene verlassen . Es klingt deutlich poppiger, gefällt mir aber. Besonders der Gesang. Ebenfalls zu Videoehren (siehe oben) gekommen ist „Different Light“ und wartet mit einem eingängigen Rhythmus auf, der einen sofort mitwippen lässt. Ein Song für die Tanzfläche und auch fürs Radio. Etwas rockiger, aber nicht heavy und toller Mitsing Refrain. „Demons“ plätschert dann ganz untitelgemäß so dahin und überzeugt mich jetzt nicht so. Die erste Hälfte der Platte wird mit „Waste Of Time“ leider diesmal titelgemäß besetzt. Zwar ist der Song keine wirkliche Zeitverschwendung, aber wirklich zu fesseln weiß er mich auch nicht.
Licht und Schatten
Die Entschuldigung dafür folgt mit „Apologize“ und wird von mir auch dankend angenommen. Toller Refrain, tolle Attitüde. Der Song gefällt mir wieder richtig gut. „For All Of You“ geht in eine ähnliche Richtung, ist für mein Empfinden aber einen Tacken schlechter, klingt irgendwie beliebiger und austauschbar. Das ist kein schlechtes Stück, aber das gewisse Etwas fehlt halt. „Voice Within“ geht da wieder in die richtige Richtung. In den Strophen recht minimalistisch gehalten, schlägt der Bombast dann kontrastierend im Refrain zu. Das bleibt dann eher im Ohr hängen und gefällt einfach besser. Im Gegensatz zu „26 Days“, hier fehlen mir die Ecken und Kanten, um aus einem guten Song einen zu machen, den man sofort wieder hören will. Gegen den Pathos, der bei „Brothers“ verströmt wird, habe ich eine persönliche Abneigung. Das ist etwas, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Daher will ich das auch nicht weiter bewerten. Anderen wird er wahrscheinlich genau deswegen gefallen. Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Beschlossen wird die Platte mit „One Drop„, ein schöner Indie Pop Song, der gut ins Ohr geht und eine schöne Gesangslinie aufweist.
Ein angenehmes Indie Pop Rock Album
Gleich vorweg: Das was Braggarts auf „Exploring New Stars“ bieten, ist nicht meine übliche Spielwiese. Aber ich höre auch gerne mal in andere Sachen rein. Und im Großen und Ganzen gefällt mir die Platte ganz gut. Wenn ich mal Lust auf was Ruhiges habe, sind Braggarts sicher nicht verkehrt. Was mir persönlich fehlt, um aus einer guten Platte mehr zu machen, sind die Ecken und Kanten. In der Summe ist es mir dann doch zu gefällig und manchmal etwas zu beliebig oder austauschbar. Aber es ist ja auch erst das zweite Album und das bildet auf jeden Fall ein Fundament für weitere Platten. Mir gefällt die Stimme von Sänger Ralph Buetikofer und der Touch Eigenständigkeit kann ja noch kommen. Ich werde den weiteren Weg von Braggarts auf jeden Fall weiter verfolgen.
Braggarts – Line-Up und Kontakt
Ralph Buetikofer – Gesang, Keyboard
Raphi Niederberger – Gitarre, Cello, Keyboard, Background Vocals
Dionys Jäger – Schlagzeug
Mehr zu Braggarts gibt es wie gewohnt auf der Homepage oder ihr stattet der Band einen Besuch bei Facebook ab. Wer das Album haben möchte, kann es sich bequem über den Link unten nach Hause liefern lassen. Wer sich von den Qualitäten leibhaftig überzeugen will, kann das bisher leider nur in der Schweiz tun, hat dafür aber gleich vier Termine zur Auswahl:
14.10.2017 – Zug, Galvanik
21.10.2017 – Jona, Boomerang
18.11.2017 – Zug, Galvanik
25.11.2017 – Aarburg, Musigburg
[amazonjs asin=“B074BJJM5R“ locale=“DE“ title=“Exploring New Stars“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Braggarts Exploring New Stars: Netinfect Promotion & Marketing
- Braggarts 720×340 neu: netinfect Promotion & Marketing
Neueste Kommentare