JESUS CHRÜSLER SUPERCAR – 35 Supersonic (VÖ: 18.03.2016)

Jesus Chrüsler Supercar werfen am 18.03.2016 erneut ihren schwedischen 12-Zylinder Umlaufmotor an und lassen ihr neues Album „35 Supersonic“ mit einer Spielzeit 35:22 min über Rodeostar Records/SPV aus der Garage.
Das Death ’n‘ Roll Supercar rollt wieder
Zwei Jahre nach dem für Beachtung sorgenden Debüt „Among The Ruins And Desolate Lands“ wollen die drei Stockholmer wieder Spuren im Asphalt der rockenden Musikszene hinterlassen. Dem Titel nach könnte der Wurf gelingen, denn „35 Supersonic“ klingt schon nach Schleudertrauma und Crash-Test.
35 Minuten Supersonic
Schon nach der ersten Rotation des Silberlings wird klar, dass „35 Supersonic“ nicht von einem gewöhnlichen Hubkolbenmotor angetrieben wird. Das Opener-Package „Let It Roll“ und „From Hell“ entpuppt sich als kompromissloser, audiophiler Höllenritt und prescht mächtig nach vorne.
„From Hell“, die erste Singleauskopplung, könnt ich euch hier bei uns schon mal vorab ansehen und anhören:
Auch im weiteren Verlauf des Albums geben Sänger und Bassist Robban, Gitarrist Fredde und Schlagzeuger Nicke alles und bieten dem Hörer derben, dreckigen Rotz-Rock ’n‘ Roll. Besonders gut zur Geltung kommet dies in den Titeln „Backfire“, „Death Street 16“ und „For Sale For Satan“. Es macht einfach Spass die Songs zu hören, insbesondere beim Autofahren.
Auch die restlichen Tracks auf „35 Supersonic“ haben es in sich und treten in der Allerwertesten. Es regiert der Bleifuß und das Motto lautet: Mit Vollgas in die Hölle…
Druckvoller Sound, lässige Texte, kraftvolles Schlagzeugspiel, brettharte und tiefer gestimmte Gitarren und die markante, rauchige Stimme von Frontmann Robban tragen dafür Sorge, dass sich die Tracks im Innenohr festsetzen. Einziger Wermutstropfen ist, dass über das gesamte Album verzerrte Vocals zum Tragen kommen, gerne hätte ich mal Robban Bergeskans‘ wahre und unverfälschte Stimme gehört.
Die fette und frische Produktion verdankt die Band Tomas Skogsberg (u.a. Entombed, The Hellacopters und Backyard Babies). Das Gesamtkonzept wird vom atmosphärischen Cover-Artwork stilecht sowie düster und staubig mit dem Lichtbild einer Highway-Tankstelle abgerundet. Veranwortlich dafür ist der US-Fotograf Lane Michael.
Line-Up:
Robban Bergeskans (Vocals, Bass)
Fredde Karnell (Guitars, Backing Vocals)
Nicke Forsberg (Drums)
Tracklist:
01. Let It Roll
02. From Hell
03. I Can Get It
04. Backfire
05. Digging My Grave
06. Down, Down, Down
07. Death Street 16
08. For Sale For Satan
09. Eternity‘s Cold Black Night
10. Feed The Flies
11. I Gotta Go
Weiere Infos zu Jesus Chrüsler Supercar erhaltet ihr auf der Homepage oder bei Facebook.
[amazonjs asin=“B01B8PTCAO“ locale=“DE“ title=“35 Supersonic“]
[amazonjs asin=“B01B8PTBN2″ locale=“DE“ title=“35 Supersonic Vinyl LP + CD Vinyl LP“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- JesusChrueslerSupercar Bandfoto: Dr. Music Promotion
- Jesus Chrüsler Supercar – Cover: Amazon
Neueste Kommentare