Fans, stories & behind the scenes – Rock am Ring 2022

Mit drei ausführlichen Beiträgen zu vielen der 69 Bands beim diesjährigen Mega-Festival Rock am Ring 2022 werden wir von metal-heads.de euch in Kürze beglücken. Freut euch auf zahlreiche Fotostrecken und Kurz-Berichte zu den Gigs von Volbeat, Green Day, Korn, Airbourne, Redhook, Tempt u.s.w. Hierzu müssen jedoch in den kommenden Tagen erst noch über 6.000 Fotos gesichtet, mit Wasserzeichen versehen und die dazugehörigen Artikel geschrieben werden. Daher gibt es heute für euch vorab ein paar Impressionen vom Nürburgring vom Rundherum.
Ordner Isa und Amin von der Orbit Stage

Wie lässt sich als Pressevertreter die Wartezeit vor dem Gig einer Band am Besten verkürzen? Wenn man nicht auf den Mund gefallen ist, führt man einfach lose Gespräche mit „seinen“ Ordnern am Fotograben. So wie mit Isa und Amin an der Orbit Stage. Und die beiden jungen Herren dienen nur als Beispiel für die gesamte Zunft des Sicherheitspersonals bei Rock am Ring 2022. Denn eins muss man festhalten: die Security beim diesjährigen Festival war mega entspannt, nett, präsent und stets hilfsbereit. Selbst seinen Mittags-Snack, einen Apfel, hätte Amin aus Dortmund mit unserem Fotografen geteilt. Und inzwischen ist uns Reportern auch klar, wofür die Regenschutz-Ponchos eigentlich sind. Nein, sie dienen nicht der Gefahrenabwehr von Unwettern oder fliegenden Bierbechern, wie wir immer dachten. Sondern zum Schutz der eigenen Klamotten vor ausgeschiedenen Körperflüssigkeiten, die manch Stage Diver nach einem langen Tag im Publikum so mit sich rumträgt. Wer hätte das gewusst? Wer hätte das wissen wollen? Unser Beweisfoto ist denn auch das Titelbild dieses Beitrags geworden!
London is calling

„Hey, hier sprechen ja gut 90% nur Deutsch“ , stellten Brandon, Joe, Yvette und Jake aus London fest. Das fröhliche Quartett war extra den weiten Weg aus Great Britain angereist, um sich hauptsächlich die Band Muse anzuschauen. Wir trafen unsere gut gelaunten englischen Nachbarn jedoch bereits rund 7 1/2 Stunden vor dem Gig von Muse an der Orbit Stage. Denn natürlich musste auch Boston Manor aus Blackpool, UK, ordentlich supportet werden. Was wir allerdings vergessen haben zu fragen, ist, ob in deren Bechern der 5 o´clock tea oder andere Getränke waren…
Amerikanische Socken aus Spanien

Neben gefühlt Hunderten von Speise- und Getränkeständen fallen die wenigen Merch-Stände, die nicht offizielle Produkte des Veranstalters anbieten, besonders ins Auge. So wie die schrill-bunten Skater-Socken der Marke American Socks (Hinweis: unbezahlte Werbung). Im Gespräch erweisen sich Maria, Genis und Xavier dann aber als waschechte Spanier. Und hier als Katalanen, um noch genauer zu sein. Denn die Firma „American Socks“ kommt aus dem schönen Barcelona. Und der dreiköpfigen Crew gefällt es bei Rock am Ring außerordentlich. Da unser Reporter noch kein Guthaben auf seine Chip-Karte am Handgelenk aufgeladen hat, kann er jedoch leider nichts kaufen. Denn Bargeld wird nicht akzeptiert. „Sorry“ , sagt Genis, „aber wenn wir von dir jetzt Bargeld akzeptieren würden, müssten wir einen vierstelligen Euro-Betrag an Strafe zahlen“ . Das will man natürlich als Kunde auch nicht. Also fluchs zur Aufladestation und mit 30 € lassen sich zwei Paar Socken für daheim dann anstandslos ersteigern. Das Bezahl-System funktioniert. Zumindest ab dem 2. Tag.
A room with a view

Aus dem Fenster des Pressezentrums erhascht man einen Blick auf die seitliche Utopia Stage. So sieht man euch, die feiernden Fans. Aber auch die hart arbeitenden Crews. Denn so ein Festival ist eine logistische Meisterleistung. Neben den Ordnern im Infield und am Campingplatz gibt es noch unzählige helfende Hände hinter der Bühne. Zum Auf- und Abbau, als Fahrservice, Techniker, Beleuchter… Dazu Fernseh-Teams und zahlreiche Menschen diverser Produktionsfirmen. Von den VIPs, liebevoll auf den Backstage-Bändchen „Friends & Family“ genannt, ganz zu schweigen. Wenn wir aus dem Pressezentrum auf dem Dach am Balkongeländer vorbeikommen und euch „Scheiß-Tribüne“ singen hören, müssen wir immer schmunzeln. Dazu haben wir leider immer nur kurz Zeit, bevor wir zur nächsten Bühne hetzen, um euch später mit ein paar Bildern und Zeilen von euren Lieblings-Kapellen zu berichten. So gehen die drei Tage wie im Fluge vorbei.
Der Termin für 2023 steht fest
Und 69 Künstler:innen später ist das 35. Rock am Ring 2022 (leider) schon wieder Geschichte. Freuen wir uns auf das gleichnamige Event im kommenden Jahr. Und hoffen, dass wir nicht wieder zwei Jahre länger hierauf warten müssen. Die 36. Auflage findet vom 02.06. – 04.06.2023 auf dem Nürburgring statt. Das Schwesterfestival Rock im Park wird zur selben Zeit auf dem Nürnberger Zeppelinfeld durchgeführt. Aber jetzt fragen wir uns, was denn der Veranstalter zum diesjährigen Event gesagt hat.
CEO DreamHaus & Festivalveranstalter Matt Schwarz zieht eine durchweg positive Bilanz: “Der Neustart hätte besser nicht laufen können. Die Aufbruchstimmung und Freude, wieder Teil eines Festivals zu sein, war überall zu spüren. Fans, Künstler:innen und unsere Partner:innen fahren glücklich nach Hause.”
Auch das Polizeipräsidium Koblenz sowie vor allem das Deutsche Rote Kreuz mit rund 50% weniger Rettungs- und Sanitätseinsätzen im Vergleich zu 2019 vermeldeten ebenfalls positive Nachrichten. Ende gut, alles gut!

Bildquellen
- Isa und Amin bei Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Brandon, Joe, Yvette und Jake bei Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- American Socks Stand bei RAR 2022: Ralf@metal-heads.de
- Blick aus dem Pressezentrum bei RaR 2022: Ralf@metal-heads.de
- Abendstimmung beim RaR 2022: Ralf@metal-heads.de
- Ganzkörper-Kondome bei RAR 2022: Ralf@metal-heads.de
Neueste Kommentare