Harkon – Interview mit Björn Gooßes zum RAR 2023
Harkon werden am 10.06.2023 um 13:00 Uhr beim Rage Against Racism 2023 die Bühne entern!
Rage Against Racism 2023 – endlich mit Harkon
Harkon waren ursprünglich schon für das Rage Festival 2020 fest eingeplant. Doch es kam bekanntlich anders 🙁 . Doch dieses Jahr ist es endlich soweit. Die Kombo um Bandleader Björn Gooßes wird am Samstag, dem 10.06.2023 um 13:00 Uhr die Besucher des RAR 2023 begeistern. Davon ist sicher auszugehen! Es ist Tradition bei metal-heads.de, dass wir die am Rage beteiligten Bands in Vorab-Interviews vorstellen. Vor 3 Jahren hatten wir daher schon ein Interview mit Björn geführt. Nach so langer Zeit war aber eine Auffrischung von Nöten und Björn war dankenswerter Weise wieder auskunftswillig.
Interview mit Björn Gooßes von Harkon
MH: Hallo Björn, unser Doc Rock hat schon 2020 ein ausführliches Interview mit dir anlässlich des geplanten Auftritts beim Rage Against Racism 2020 geführt. Das Festival ist ja dann aus bekannten Gründen ausgefallen. Jetzt soll es endlich so weit sein. Zeit dafür, uns auf den neuesten Stand zu bringen. Was hat sich in der Zwischenzeit bei euch getan? Du hattest uns beim letzten Gespräch angekündigt, dass ihr an Songs für euer Debütalbum arbeitet. Wie ist da der aktuelle Stand?
Björn: „Pleiten, Pech & Pannen“ wäre jetzt wohl zu negativ formuliert, aber es ging teilweise schon etwas drunter und drüber. Eigentlich sollten wir ja schon 2019 beim RAR spielen, was der gute Levent dann etwas vercheckte. Dann gab es 2020 und 2021 aus allseits bekannten Gründen kein RAR, und das 2022er mussten wir leider krankheitsbedingt absagen. Wenn wir in wenigen Wochen also endlich in Duisburg auf der Festivalbühne stehen, sollte das demnach auf der Gute-Laune-Skala mindestens eine 12 von 10 werden!
Rückschläge
Davon ab lagen wir zwar auch nicht auf der faulen Haut, haben aber einige Rückschläge hinnehmen und Klippen umschiffen müssen. Berufliche, familiäre oder gesundheitliche Aspekte haben unsere Pläne bisweilen arg verlangsamt und die Pandemie hatte sicherlich auch einen ordentlichen Anteil daran. Im letzten Interview berichtete ich ja bereits davon, dass das Songwriting fürs Harkon-Debutalbum bald abgeschlossen sei. Das war prinzipiell auch der Fall, aber die letzten 10-15% haben einfach tierisch viel Zeit in Anspruch genommen. Und auch wenn wir vier Harkon natürlich mit Leidenschaft betreiben, ist es leider nicht möglich, dass die Band in unseren Lebenssituationen uneingeschränkte Aufmerksamkeit bekommt. Von daher steht die Produktion des Debutalbums immer noch auf dem Plan. Wobei ich zuversichtlich bin, dass das 2023 dann auch endlich passiert, haha! Aber manchmal will gut Ding einfach Weile haben, und der Reife der Songs hat das sicherlich auch keinen Abbruch getan.
Neue Songs beim RAR 2023
MH: Können wir bei eurem Rage Auftritt damit rechnen, dass ihr uns neue Songs präsentiert?
Björn: Auf jeden Fall! Also, wir haben ja nicht allzu viel Spielzeit, von daher wird der Fokus des RAR-Livesets schon noch auf der „Ruins Of Gold“ EP liegen, da das ja die einzigen Songs sind, die die Öffentlichkeit bisher von uns kennt. Aber alles, was darüberhinaus noch an Spielzeit verfügbar ist, wird mit neuen Songs verballert!
MH: Es sind ja wieder einige sehr coole Bands beim RAR dabei? Gibt es eine/welche, auf deren Auftritt du dich besonders freust?
Björn: Das RAR-Team hat wie immer ein erfreulich bunt gemischtes Line-Up aufgestellt, und davon abgesehen, dass da eigentlich für jeden was dabei sein sollte, freue ich mich vor allem auf Threshold. Tolle Songs, sympathische Band und top Liveperformance! Auf unsere Kumpels von Words Of Farewell hab ich auch Bock, und wenn ich bei Harkon nicht selber auf der Bühne stünde, würde ich mir das definitiv auch ansehen!
Björn als Designer
MH: Du bist ja neben deiner Tätigkeit als Musiker auch als Designer von T-Shirts und Plattencovern in der Szene aktiv? Wie hat sich das in den letzten Jahren weiterentwickelt?
Björn: Erfreulicherweise kann ich nach wie vor ein kleines, aber stetiges Wachstum meiner kleinen Bilderschmiede beobachten, wofür ich sehr dankbar bin! Angesichts verschiedener Hürden – von Pandemie-bedingten Herausforderungen über globale Krisen inklusive damit einhergehender Inflationen und Rezessionen bis hin zu unsäglichem Unfug wie K.I.-generierten Bildern – ist das sicherlich nicht immer einfach. Die ebenfalls am Samstag beim RAR auftretenden Mission In Black durfte ich übrigens auch mit einem Coverartwork für ihr neues Album „Profit Reigns Supreme“ ausstatten. Davon wird im Rahmen des RAR ein von der Band signierter Leinwanddruck versteigert, während der Erlös im Sinne des Festivalnamens einer Organisation/Einrichtung gespendet werden soll, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung stark macht. Details dazu werden bald verraten.
Zukunftspläne von Harkon
MH: Ich kann mir vorstellen, dass die Lust auf Live-Auftritte jetzt, wo die Corona-Einschränkungen (erst einmal) vorbei sind, größer ist denn je. Gibt es weitere Konzerte, die geplant sind und auf die wir uns freuen dürfen?
Björn: Die Lust auf Live-Auftritte ist natürlich sehr groß! Leider weht allerdings auch nach Beendigung aller pandemischer Maßnahmen noch immer ein ganz schön kalter Wind durch die Eventbranche. Von „back to normal“ ganz zu schweigen, sind wir auch von „back to halbwegs ok“ noch ein Stück weit entfernt, denke ich. Hier und da blitzen Hoffnungsschimmer durch, und es gibt zum Glück auch wieder glückliche Gesichter vor, auf und hinter den Bühnen und ausverkaufte Shows, aber der Aufwand der Macher*innen hinter den Kulissen, besagte Gesichter auch wirklich strahlen lassen zu können, ist immens. So immens, wie meines Erachtens nie zuvor. Da Bedarf es schon eines hohen Maßes an Hingabe, Geduld und dicker Haut, um in der Branche seine Brötchen zu verdienen.
Da bin ich erleichtert, dass ich „nur“ vor oder manchmal auch auf der Bühne stehe. Aber umso mehr freue ich mich auf die kommenden Veranstaltungen. Wenn das 2023er RAR nur halb so viel Spaß machen wird, wie die anderen Ausgaben, bei denen ich zu Gast war, wird das ein gelungenes Wochenende! Darüberhinaus haben Harkon zwar kaum Shows bestätigt für den Rest des Jahres, aber Ende Oktober wird es in Bochum das Turock-Fest geben, worauf ich mich bereits sehr freue. Und in der Zwischenzeit müssen wir dann ja auch endlich mal wieder ins Studio, haha!
MH: Feuer frei! Was möchtest du unseren Lesern abschließend noch mit auf den Weg geben?
Björn: Kommt am 9. & 10.6. nach Duisburg und vor allem: Behaltet euren Rage gegen den fuckin‘ Racism!
Mehr zu Harkon findet ihr HIER auf ihrer Facebook-Seite!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- harkon 16.3.19 7: Bildrechte beim Autor
- harkon band: Bandfoto von Tom Row | http://www.frontrowimages.com
Neueste Kommentare