Im Interview: Slot Battle Winner HELLGRAV eröffnen den Rage Against Racism-Samstag
In den düsteren Klängen des Death Metal verankert und mit einer klaren Botschaft des Widerstands versehen, erhebt sich die Band HELLGRAV aus den Tiefen der lokalen Musikszene. Seit Oktober 2021 formiert, hat sich die Viersener Formation einen Ruf für ihren einzigartigen Stil erarbeitet. Ralf, Daniel, Mic und Matze – vier Musiker, die nach eigenen Aussagen mit grenzenlosem Bock auf Death Metal brennen – bilden das Herzstück dieser kraftvollen Gruppe. Ihr Sound, den sie selbst als „Rotten Death Metal“ mit einem sägenden HM2-Sound beschreiben, hat bereits eine Heimat auf Plattformen wie Bandcamp, SoundCloud und Youtube gefunden. Doch ihre Ambitionen reichen weit über die Grenzen der digitalen Welt hinaus. In einem exklusiven Interview teilen sie ihre Leidenschaft für Musik, ihre Verbundenheit mit der Botschaft des Rage Against Racism Festivals und ihre unerschütterliche Entschlossenheit, die Bühne des Widerstands zu erobern. Als – wegen eines Stromausfalls geloster – Slot Battle Winner eröffnen Sie den Samstag des diesjährigen Rage Against Racism Festivals.
HELLGRAV eröffnen den Samstag auf dem Rage Against Racism 2024
MH: Das Glück war Euch hold: Euer Name stand beim stromausfall-bedingten Slot Battle auf dem richtigen Los. Und jetzt seid Ihr der Opener für das Rage Against Racism (RAR). Ich stelle mal die steile These auf: Ihr seid in über 20 Jahren Festivalgeschichte wahrscheinlich der härteste Opener aller Zeiten auf dem RAR. Wie schätzt Ihr das ein?
Ralf: Ja, es war alles ziemlich kurios. Ich war von uns zu dem Zeitpunkt als Einziger vor Ort und konnte das alles dementsprechend hautnah miterleben. Wir – meine Freundin und ich – waren gerade dabei, das Merch aufzubauen als Danny mit der Nachricht um die Ecke kam, dass das Konzert aufgrund technischer Probleme ausfällt. Wir waren in diesem Moment ziemlich überrascht und wussten nicht, was nun geschieht. Daraufhin habe ich dem Rest der Band direkt Bescheid gegeben. Joa… Und dann wurde auch schon ausgelost… Und als dann unser Name genannt wurde, waren wir natürlich ziemlich aus dem Häuschen und haben in dem Moment unserer Freude einfach freien Lauf gelassen. Dass wir der härteste Opener seit über 20 Jahren Festivalgeschichte sind, ehrt uns natürlich! Wir spielen Death Metal und freuen uns dann natürlich enorm über solche Aussagen (lacht). Wir glauben Dir da einfach mal (lacht).
MH: Euch gibt es ja noch nicht so lange – seit 2021. Wie ist denn Eure Konzert- und Festivalhistorie mit HELLGRAV? Welche Rolle wird der kommende Gig auf dem RAR dabei einnehmen?
Ralf: Richtig. Gegründet, besser gesagt komplettiert haben wir uns im Oktober 2021. Und seitdem haben wir bislang 13 Shows gespielt, was für unsere Verhältnisse echt ne Menge ist. Unser bisheriges Highlight war das NRW DEATH FEST in Wermelskirchen und dass wir dann jetzt die Möglichkeit haben, auf dem RAR zu spielen, hat für uns natürlich einen extrem hohen Stellenwert und ist zudem unsere erste Open-Air-Show und ein großer Meilenstein.
HELLGRAV: Death Metal aus Viersen
MH: Ihr seid ja aus der Region, aus Grefrath-Oedt im Kreis Viersen. Verbindet Euch vielleicht sogar eine Geschichte mit dem RAR als Besucher?
Mic: Bislang ist es leider nie dazu gekommen, dass wir das RAR besucht haben, was sich in Zukunft jetzt aber wohl ändern wird.
MH: Und was verbindet Ihr mit dem Motto der Veranstaltung, gerade in der aktuellen Zeit?
Matze: Natürlich bekommen wir mit, wie sich die politischen Ansichten und vor allem leider auch die Interessen mancher Mitbürger entwickeln. Deshalb ist es umso wichtiger, jetzt ein klares Zeichen zu setzen beziehungsweise Grenzen aufzuzeigen! Unsere Musik ist frei von politischen Statements. Aber wir haben natürlich als Privatpersonen auch eine Meinung. Nämlich, dass wir eine klare Abneigung gegenüber ausgrenzenden und verachtenden Idiologien haben. Also kurz gesagt – mit einem Zitat der DEAD KENNEDYS: ,,NAZI-PUNKS, FUCK OFF“
HELLGRAV: Vielleicht mit neuen Songs auf dem Rage Against Racism 2024
MH: Der Auftakt beim RAR wird mit HELLGRAV auf jeden Fall brachial. Aber was erwartet die Fans bei Eurer Show?
Daniel: Nunja, sie bekommen auf jedenfall die Möglichkeit, sich viel zu bewegen. Death Metal mit Wach-Rüttel-Garantie. Und eventuell haben wir dann auch den ein oder anderen brandneuen Song mit im Gepäck.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Hellgrav Titelbild: Hellgrav
Neueste Kommentare