Larkin Poe beeindrucken im Kölner Luxor

Larkin Poe kamen für drei Konzerte nach Deutschland um ihre aktuelle Scheibe „Venom & Faith“ zu promoten. Unser Review findet ihr hier und warum alle Konzerte ratzfatz ausverkauft waren und manch einer sogar den weiten Weg von Belgien nach Köln auf sich genommen hat, will ich euch gerne berichten. Denn wir hatten das große Vergnügen beim Gig im Kölner Luxor dabei sein zu können. Daher an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Ulli von Rattay Music. Als Metalhead allein unter Bluesern? So war es keineswegs. Von jung bis alt war alles im Publikum vertreten und sogar ein paar Black Label Society-Kutten waren zu sichten. Eine bunte Mischung also und alle sollten sich bestens unterhalten fühlen, so viel kann ich vorab verraten. Den Anfang machte aber das Duo Handmade Moments.
Handmade Moments – ein folkig-bluesiger Auftakt
Anna Moss und Joel Ludford aus Arkansas bilden das Duo Handmade Moments und haben es von Anfang an verstanden das Publikum auf ihre Seite zu ziehen. Musikalisch wesentlich softer als Larkin Poe unterwegs, aber dafür mit eben so viel Herz und Gefühl. Dazu noch viele nette und lustige Ansagen und Anekdoten. So haben sie bei ihrem Auftritt beim ZDF Morgen Magazin die Sandwiches, die eigentlich zur Deko gedacht waren einfach aufgegessen. Auch von Pannen wie gerissenen Gitarrensaiten ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Ganz im Gegenteil: Anna glänzte mit einer a cappella Darbietung von „Mercedes Benz“ von Janis Joplin und dann noch immer keine neuen Saiten auf der Gitarre waren, erzählte sie einfach weiter. Für sie hatte es nämlich nur zu einem Fiat gereicht. Das ganze gibt es auch auf Video auf der Facebook Seite von Handmade Moments. Schaut einfach mal rein und dann wisst ihr auch warum die Zwei mit soviel Jubel verabschiedet wurden.
Larkin Poe – einfach Wahnsinn
Wer nicht dabei gewesen ist, kann einem nur leid tun. Wie gesagt, dass Luxor war ausverkauft und das Publikum bester Stimmung. Rebecca und Megan strahlten auf der Bühne wie Honigkuchenpferde und mitunter war der Jubel so laut, dass die Ansagen kaum zu verstehen waren. Hinzu kam ein sehr schöner und gut ausdifferenzierter Sound. Die Mädels boten eine gute Mischung aus alten und neuen Songs, die sich neben Coverversionen wie „Black Betty“ keineswegs verstecken müssen. Nicht zu unrecht steht „Venom & Faith“ auch auf Platz 1 der Blues Billboard Charts und „Bleach Blonde Bottle Blues“ überzeugt live noch mehr als auf Platte.
Larkin Poe – voller Spielfreude und Energie
Larkin Poe sind Rebecca und Megan. Natürlich standen sie nicht alleine auf der Bühne und ich will die Leistung der anderen keineswegs schmälern. Aber die Präsenz und Spielfreude der beiden überstrahlte einfach alles. Immer wieder suchten sie den Kontakt zum Publikum und Megan suchte für ein Solo sogar den Weg mitten in die Menge. Ich liebe diese kleinen Club-Konzerte wo so etwas möglich ist. Und alle, die heute da waren, können sich glücklich schätzen dabei gewesen zu sein. Aber Larkin Poe glänzen auch inhaltlich. „Mad As A Hatter“ wurde ausführlich angekündigt und beschäftigt sich eindrucks- und respektvoll mit den Erfahrungen die Rebecca und Megan in ihrer Familie mit Demenz und Alzheimer gemacht haben. Zum Ende gaben sie mit „Wanted Woman – AC/DC“ noch einmal richtig Gas und verlangten sich und dem Publikum alles ab. Trotzdem kamen sie danach noch für zwei Zugaben wieder auf die Bühne. Aber dann war leider endgültig Schluss für heute Abend. Schade, es war der reine Wahnsinn!
Larkin Poe – drei neue Termine für 2019
Angesichts des überwältigenden Erfolgs ihrer Europa Tour haben Larkin Poe schon drei neue Termine für 2019 in Deutschland angekündigt. Und wer weiß ob sie dann wieder Erfahrungen mit Sanifair und der Tatsache, dass man fürs Pinkeln bezahlen muss, machen werden… Tja, andere Länder, andere Sitten und Reisen bildet wie man so schön sagt. Aber hier kommen jetzt die Daten und seid besser schnell, bevor es keine Karten mehr gibt:
14.03.2019 – Stuttgart, Universum
17.03.2019 – Hamburg, Knust
01.04.2019 – Frankfurt, Zoom
Larkin Poe – die Bilder
Handmade Moments – die Bilder
Larkin Poe – die Setlist
- Tom Devil
- Summertime Sunset
- Trouble In Mind
- Black Betty
- Look Away
- Preachin‘ Blues
- Bleach Blonde Bottle Blues
- Freedom
- Honey Honey
- Black Echo
- Don’t
- Hard Time Killing Floor Blues
- Mad As A Hatter
- Might As Well Be Me
- Blue Ridge Mountains
- Wanted Woman – AC/DC
- When God Closes A Door (Zugabe)
- Come On In My Kitchen
[amazonjs asin=“B07G4LGGF4″ locale=“DE“ title=“Venom & Faith“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Handmade Moments Luxor 1: Laura Jaeger (c) metal-heads.de
- Larkin Poe Köln Luxor 17: Bildrechte beim Autor
- Larkin Poe Köln Luxor 23: Laura Jaeger (c) metal-heads.de
- Handmade Moments Luxor 2: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 3: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 4: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 5: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 6: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 7: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 8: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 9: Laura Jaeger (c) metal-heads.de
- Handmade Moments Luxor 10: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 11: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 12: Bildrechte beim Autor
- Handmade Moments Luxor 13: Bildrechte beim Autor
- Larkin Poe Köln Luxor Beitragsbild: Laura Jaeger (c) metal-heads.de
Neueste Kommentare