„How much is the Fish?“ – MARILLION live

„How much is the Fish?“
Auf diese Frage zu ihrem 1998 erschienenen Hard Dance Piece hatte „Scooter-“ Frontmann H.P. Baxxter dereinst geantwortet:
“ Wir haben den Fisch für das Aquarium in unserem Studio gekauft. Aber dort war es einfach zu laut für ihn. Jetzt lebt er auf einem Gnadenhof auf dem Land. Wir haben immer noch engen Kontakt und sind so etwas wie Brieffreunde geworden. Und zum Preis: er hat 3,80 € gekostet.“
Mich trieb die besagte Frage bereits 8 Jahre zuvor, nämlich im Jahr 1990, anlässlich meines Konzertbesuchs in der Live Music Hall in Köln um. Denn 10 Jahre vor der Aussage des Scooter-Frontmanns – wir schreiben den Monat September im Jahr 1988 – war Fish, der auch wegen seines Wiedererkennungswerts eine prägende Stimme des Prog-Rock der 80´er war, bei MARILLION ausgestiegen.
Die Sinnfrage: Steve Hogarth oder Fish?
Mit Spannung erwarteten die Fans von MARILLION daher nach dem Wechsel des Sängers im Jahr 1990 die Performance des neuen Frontmanns Steve Hogarth. Insbsondere auch hinsichtlich des seinerzeit oft im Radio (hörten wir damals, wir hatten ja sonst nix) gespielten „Kayleigh“ oder der Up-Tempo-Nummern „Market Square Heroes“ und „Incommunicado.“ Steve, zuvor Keyboarder der New-Wave-Band THE EUROPEANS, gab MARILLION nun einen neuen, die Bandperformance prägenden Gesangsstil, der auch durch seine Atemtechnik bedingt ist. Seine Gesangslinien klingen oft ätherisch, manchmal auch nur dahingehaucht.
MARILLION abseits vom Mainstream
Die damals gegensätzlichen Meinungen „Wir wollen unseren alten Fish zurück“ und „der stinkt doch längst“ geben kaum Anlass, an eine umfassende, anhaltende Zuneigung der Fans zu glauben. Aber die treue Fangemeinde hat in den bald 40 Jahren des Bandbestehens den weiten Weg von den „All Time Second Best Genesis“ in die Kommerzialisierung und den weiten Weg abseits vom Mainstream begleitet.
F.E.A.R. als bestes Prog-Album der letzten 20 Jahre
MARILLION haben in jeder Dekade ein herausragendes Album veröffentlicht. In den 80´er Jahren war dies „Misplaced Childhood,“ in den 90´ern „Brave,“ im darauffolgenden Jahrzehnt „Marbles“ und nun halt ihr aktuelles Album „F.E.A.R.“ (Fuck Everyone And Run). F.E.A.R. wurde von den Kritikern zum besten Prog-Album der letzten 20 Jahre gekürt. MARILLION scheinen sich an ihrem kreativen Höhepunkt zu befinden und kommen dazu ab November auf der Theatre Tour 2018 in die besten Häuser Deutschlands. Von den Prog-Legenden darf ein Feuerwerk aus Sound, Licht und Video erwartet werden, mit dem MARILLION ihrem Ausnahmestatus sicherlich wieder gerecht werden.
Im Essener Colosseum-Theater werden wir dieses Konzert-Highlight genießen und hierüber für euch in Wort und Bild berichten. Nachdem der 25. November schnell ausverkauft war, gibt es jetzt noch Karten für die Zusatzshow am Montag, den 26. November. MARILLION Monday Rocks!
Mehr Infos zur Band bekommt ihr auf deren Webpage!
(Verfasser: Kuboli)
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Marillion: www.amazon.de
Neueste Kommentare