Letzte Details zu Rock am Ring 2024

Noch einmal schlafen und dann könnt ihr bereits losfahren, um rechtzeitig ab Mittwoch eure Zelte für Rock am Ring 2024 aufzubauen. Alle Infos rund um die An- und Abreise sowie einige Hinweise für die Zeit vor Ort gibt es hier bei uns auf metal-heads.de.
Kartenmaterial zu den Zeltplätzen
Ob Caravan oder Utopia, Green, Experience oder Rock ´n´Roll Camping: Unter diesem Link („Mit dem Auto“ ) findet ihr die Schaubilder zur Anreise für euren Ringrocker-Kurzurlaub. Es gibt auch Hinweise zum Day Parking oder Kiss and Ride.
Alles Cashless?
Seit ein paar Jahren wird bekanntlich alles Monetäre bei Rock am Ring durch ein elektronisches Bezahlsystem erledigt. Ihr bekommt bei Anreise (Check-In: Ausweis nicht vergessen) euer Auflade-Bändchen (Wristband mit Cashless Chip) . Und fortan solltet ihr hier drauf immer genug Guthaben fürs morgendliche Heiß-Duschen und den Mitternachts-Snack vor Ort geladen haben. Schlau-Füchse registrieren sich hier bereits vor dem Event mit ihrer Eintrittskarte und laden so schon Guthaben vor der Veranstaltung auf (Pre-Order). Nach Festival-Ende noch vorhandenes Restguthaben kann man sich wieder zurückerstatten lassen. Wie das Ganze dann vonstatten geht? Hierüber wird der Veranstalter auf dieser Seite unter der Rubrik „Cashless“ (letzte Zeile) noch gesondert informieren. In den Vorjahren hat dies einwandfrei funktioniert.
Wo man noch bar bezahlen kann
Denn bar bezahlen am Merchandise gibt es bei Rock am Ring nicht. Doch in einem Laden geht auch Barzahlung: nämlich im LIDL-Rock-Store vor Ort. Wer also noch Hygiene-Artikel oder Flüssig-Nahrung benötigt, kann hier auch gegen Bares (EC-Karte dürfte aber sicherlich auch möglich sein) seinen Last-Minute-Einkauf erledigen. Was es alles beim Discounter, der auch beim Zwillings-Festival Rock im Park 2024 vertreten ist, zu erwerben gibt, verrät die Sortimentsliste (klick).
Für Sicherheitsbewusste
Wer sein Handy aufladen oder Wertsachen vor Ort bei Rock am Ring deponieren möchte, hat die Möglichkeit, sich ein entsprechendes Schließfach (mit Steckdose) zu mieten. Hier geht es direkt zur Seite von SafeBOX (klick). Für die Richtigkeit der Angaben auf den hier verlinkten Seiten, die tlw. zu externen Seiten weiterleiten, übernehmen wir von metal-heads.de keine Gewähr.
Timetable der drei Festival-Tage
Wer in diesem Jahr die drei Bühnen rocken wird, ist bekannt. Bei uns auf metal-heads.de gibt es hier die Running Order fein säuberlich in Tabellenform. Aufgrund der vollen Stundenzahlen in Spalte 1 könnt ihr die drei Festival-Tage so hoffentlich etwas vernünftiger und übersichtlicher vorplanen. Wer es kleiner und kompakter mag, den verweisen wir auf die Timetable auf der Internetseite des Veranstalters. Und jetzt bleibt uns eigentlich allen Ringrockern nur noch viel Freude zu wünschen. Die Wetterprognosen sollen okay sein. Wir hoffen es und sehen uns vor Ort! Staufreie Anreise euch allen!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Rock am Ring 2024: Eventim
Neueste Kommentare