LITA FORD holt den Rockhammer aus ihren Archiven – „TIME CAPSULE“ VÖ: 15.04.2016

LITA FORD, früher Mitglied der Band RUNAWAYS, in der sich auch JOAN JETT und CHERRIE CURRIE befanden, veröffentlicht am 15.04.2016 bei STEAMHAMMER/SPV ihren neuen Longplayer.

Aus den Archiven frisch auf den Tisch

Sie grub aus ihrem Archiv zig analoge Bänder aus, um die darin enthaltenen Schätze ihren Fans zumindest teilweise zu präsentieren. Originalzitat von LITA FORD dazu:

„Im Badezimmer meines ehemaligen Inseldomizils lagerten Unmengen analoger 24-Spur-Bänder“, erklärt Lita Ford. „Man findet darauf einige der besten Stücke, die ich jemals aufgenommen habe. Ich packte alles in zwei Koffer und brachte es zurück nach Amerika. Wenn man sie einfach in eine Bandmaschine eingespannt hätte, wären sie vermutlich zerbröselt. Ich kaute nervös an meinen Fingernägeln und hoffte, dass nichts schiefgeht. Zum Glück hat es funktioniert!“ 

Illustre Gäste mischen mit

Bei den ausgewählten Tracks mischen so illustre Musiker wie BILLY SHEEHAN (Bass), RODGER CARTER (Schlagzeug), DAVE NAVARRO (Mandoline), JEFF SCOTT SOTO (Gesang), RICK NIELSEN und ROBIN ZANDER (Chorgesang), sowie Schlabberzunge GENE SIMMONS (Bass) mit!

Bei dieser Gästeliste darf man sicher einige brilliante Songs erwarten. Es ist LITA FORDS Geschenk an alle, die gradlinigen Rock mögen und die 80er Jahre nicht vergessen haben.

TIME CAPSULE“ erscheint als Digipak, Vinyl und Download Version!

Tracklisting:

1. Intro 1:35
2. Where Will I Find My Heart Tonight 04:47
3. Killing Kind 04:49
4. War Of The Angels 05:44
5. Black Leather Heart 03:33
6. Rotten To The Core 04:21
7. Little Wing 03:01
8. On The Fast Track 03:41
9. King Of The Wild Wind 05:04
10. Mr. Corruption 04:15
11. Anything For The Thrill 03:25

Mitte März könnt ihr hier bei Metal-Heads.de das Review betrachten!

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Time Capsule: Amazon.de

Wolf

Musikalisch aufgewachsen mit den Beatles und den Stones in der großen Ära der Rockmusik der 60/70er Jahre! Meine ersten gekauften Scheiben waren von Deep Purple, Grand Funk Railroad, Frank Zappa, Black Sabbath usw. Bevorzugte musikalische Ecke ist der sogenannte Classic- und Progressiv Rock, jedoch höre ich auch in fast allen anderen Bereichen stets rein. Aktiv bei metal-heads bis Dezember 2018, jetzt Fördermitglied.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 + vier =