Mike Portnoy – 50 Jahre und kein bisschen leise…
Tausendsassa Mike Portnoy auf dem Weg zum halben Jahrhundert
Mike Portnoy hatte auch vorher schon in verschiedenen Bands gespielt, nachdem durch seinen Vater und dessen Job im Business das Interesse an Musik geweckt worden war. Das Studium am renommierten Berklee College of Music in Boston führte zum Aufeinandertreffen mit anderen jungen talentierten Musikern wie John Petrucci und zur Gründung einer Formation namens MAJESTY. Bekanntermaßen wurde daraus später DREAM THEATER, eine der erfolgreichsten Bands der Prog-Szene bis zum heutigen Tage. Nicht nur durch sein Drumming, aber auch durch seine Persönlichkeit und die Übernahme der verschiedensten Aufgaben im Rahmen des Bandumfeldes (Sprachrohr gegenüber den Medien, Video-Editor etc.) hatte Mike Portnoy viel Einfluss auf die Entwicklung der New Yorker Band. Und sicherlich ist die Zeit bei DREAM THEATER – nicht nur wegen der langen Dauer – eine der bedeutendsten Epochen in seiner musikalischen Karriere.
Ein Drummer – verschiedenste Bands
Die Vielseitigkeit, die den Schlagzeuger auszeichnet, hat auch schon zu dieser Zeit ihren Ausdruck in der Teilnahme an anderen Bands und Projekten gefunden. Hier ist unter anderem LIQUID TENSION EXPERIMENT zu nennen. Instrumentenorientiert wurde hier – u.a. mit anderen DREAM THEATER-Mitgliedern – auf hohem Niveau gearbeitet und mehrere Veröffentlichungen waren die Folge. Leider ließ der volle Terminplan damals keine ausgedehnten Live-Aktivitäten zu.
Prominente Aushilfe – vielseitiger Musiker
Über die Jahre zeigte Mike Portnoy auch immer wieder sein breites Interesse an verschiedenen Musikstilen, indem er auf dem Dum-Hocker verschiedener Bands Platz nahm, wenn „Not am Mann“ war. So gab es in den Niederlanden eine legendäre Festivalperformance von FATES WARNING mit ihm hinter dem Schlagzeug. Oder das Aushelfen bei AVENGED SEVENFOLD auf einer Tournee nach dem Tod deren Schlagzeugers.
Dann kam der Schock für die Musikwelt. Der unvorstellbare Moment nach der langjährigen Freundschaft und musikalischen Kooperation. Im Jahr 2010 gab es im Zusammenhang mit berichteten Differenzen bzgl. des weiteren gemeinsamen Weges den krassen Schnitt…und Mike Portnoy verließ DREAM THEATER. Hatte der umtriebige Drummer schon vorher viele musikalische Interessen und Einflüsse ausgelebt, so schienen seine Aktivitäten fortan noch vielfältiger zu werden. Als Teil der NEAL MORSE BAND schwang er ebenso die Trommelstöcke wie bei der deutlich härter orientierten Formation ADRENALINE MOB. Ebenfalls mit Neal Morse und weiteren Musikern bewegte sich der Musiker (dass er auch z.B. den Bass beherrscht hatte er in der Vergangenheit bei den humorvollen „Ausflügen“ unter dem Stichwort NIGHTMARE CINEMA gezeigt, als die Musiker von DREAM THEATER live on stage die Instrumente tauschten!) unter dem Namen FLYING COLORS seit 2011 erfolgreich durch die Musikszene.
Im Studio und live – Mike Portnoy überzeugt
Bei Studioaufnahmen unterstützte er Bands wie BIGELF und zusammen mit Billy Sheehan und Richie Kotzen formte er das Powertrio THE WINERY DOGS, mit dem er zuletzt eine umjubelte Tour um den Globus absolvierte. Derzeit laufen neben aktuellen Studioaufnahmen mit der NEAL MORSE BAND parallele Live-Aktivitäten mit dem Mega-Projekt METAL ALLEGIANCE auf großen Festivals und als Live-Drummer von TWISTED SISTER auf deren Jubiläums-Abschiedstournee. Habe ich die Unterstützung seines Sohnes, selber Drummer bei der Band NEXT TO NONE, erwähnt oder die legendären Auftritte und epischen Alben von TRANSATLANTIC!? Die Liste kann man immer so weiter führen. Also keine Zeit zum Verschnaufen…so viel ist sicher.
Besonderes Event zum runden Geburtstag
Wer kann es nicht von sich selber sagen…die Zeit rennt dahin. Und so steht in gut einem Jahr, am 20.04.2017 der 50. Geburtstag von Mike Portnoy an. Und er wäre nicht der, der er ist, wenn er daraus nicht ein musikalisches Event machen würde. Die ersten Jahrzehnte seiner auf Hochtouren laufenden Karriere sollen gewürdigt und gefeiert werden und der Trip zu einem unvergesslichen Highlight im Leben eines jeden Teilnehmers werden.
Laut seiner eigenen Ankündigung auf Facebook, soll es eine „Reise mit Familie, Freunden, Mitmusikern und Fans“ werden und unter dem Titel CRUISE TO THE EDGE 2017 über die Bühne gehen. Die Schiffstour unter dem Stichwort „Mike Portnoy´s 50th birthday bash“ steigt vom 07.-11.02.2017 und abgelegt wird in Tampa in Florida (USA).
Wer die Zeit und das Geld aufbringen kann und außerdem Lust hat, bei diesem sicherlich absolut einmaligen Event dabei zu sein, sollte sich schnell über die Seite www.cruisetotheedge.com informieren bzw. die Tickets sichern, denn wenn man alleine die Zahl der Facebook-Follower sieht, so kann man in kürzester Zeit das SOLD OUT-Schild am Ticketschalter erwarten!
Seht hier (oben im Artikel und weiter unten in der Bildergallerie) Fotos aus den vergangenen 20 Jahren…erinnerungswürdige Momente!
Alle Fotos von Mike Portnoy 1996-2016: (c) metal-heads.de / Amir Djawadi
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 03: (c) metal-heads.de / Amir Djawadi
- Mike Portnoy – 2010 – 04: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2013 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2013 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2013 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2016 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2016 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2016 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2016 – 04: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2012 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2012 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2012 – 04: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2012 – 05: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 05: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 06: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 07: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 08: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2010 – 09: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2005 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2005 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2005 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 04: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 05: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 06: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 07: (c) metal-heads.de / Amir Djawadi
- Mike Portnoy – 2009 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2009 – 02: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2009 – 03: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2009 – 05: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2009 – 04: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2009 – 06: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 08: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 09: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 10: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 2007 – 11: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy – 1996 – 01: Bildrechte beim Autor
- Mike Portnoy: Bildrechte beim Autor
Neueste Kommentare