Singer-Songwriter Nordgarden mit „Changes“ am 29.09.2017
Der norwegische Singer-Songwriter Nordgarden hat bereits mit seiner Single „You Must Be The Change“ einen außerordentlich guten Eindruck hinterlassen. Jetzt steht mit „Change“ das dazugehörige Album in den Startlöchern. Es wird am 29. September 2017 via GDN / Broken Silence erscheinen. Nordgarden speist seine Kunst aus Country, Soul, Blues und Folk, klingt zugleich international (man hat ihn schon mit Tom Petty und Ryan Adams verglichen), hat aber immer wieder dieses gewisse nordische Etwas in seiner Musik, das seine Songs zu etwas ganz Besonderem macht. „Changes“ entstand mit der kompletten Band live im Studio und hat dadurch eine eigene Atmosphäre entwickelt, die man heutzutage nur noch viel zu selten findet. Für einen ersten Eindruck hier das Video zu „You Must Be The Change“:
Nordgarden – Ein Rückblick
Es haben sich einige Dinge geändert seit Nordgarden 2012 sein erstes englisches Album herausgebracht hat. Er lebte vier Jahre auf Sizilien, wurde Vater einer Tochter und 2014 spielte er über 140 Konzerte quer durch Europa. 2015 präsentierte er das Album „Live in Dresden“. Das neue Album „Changes“ schlägt aber ein komplett neues Kapitel auf. Schon immer hatte sich Nordgarden gewünscht, ein Album komplett live im Studio aufzunehmen. Die ganze Band spielt zusammen in einem Raum. Ganz so, wie sie es in früheren Zeiten aufgenommen haben. So gelang es ihm auch einen warmen und organischen Sound zu bekommen, das ganze Album klingt lebendig und bodenständig. Aufgenommen wurde im Winter 2016 im Studio Paradiso in Oslo. Christian Engfelt und Marcus Forsgren standen Nordgarden zur Seite.
Nordgarden und „Changes“
Das Album offeriert zehn Songs, die musikalische Landschaften des Folk, Country, Soul & Blues durchqueren. Manchmal sind auch Echos aus New Orleans zu hören. Ebenfalls neu an diesem Album ist, dass Nordgarden vier Songs nicht alleine komponiert hat. Jeweils an zwei Songs waren die englisch-norwegische Künstlerin Claudia Scott und die Schwedin Johanna Demker beteiligt. Es war richtiggehend eine Erleuchtung für Nordgarden zu sehen, wie sich so die Kreativität vervielfacht. Textlich geht es um verlorene Liebe, die Bedeutung wahrer Freundschaft, die Sehnsucht nach friedfertiger Natur und dem Drang dem hektischen, städtischem Leben zu entkommen. Aber das immer wiederkehrende Element auf der Platte wird schon durch den Titel versinnbildlicht, Wechsel. Im Leben durchlaufen wir viele Veränderungen und kommen hoffentlich am Ende gestärkt aus diesen heraus.
Nordgarden und seine Musiker
Das Hauptthema des Albums zeigt sich auch in der Vielzahl der beteiligten Musiker, die ich hier gerne einmal alle aufführe:
Yngve Jordalen – double bass
Henrik Mosnes – grand & upright piano / Hammond B3
Martin Windstad – drums / percussion
Erik Johannessen – trombone / brass arrangements
Atle Nymo – tenor & baritone saxophone
Terje Nordgarden – vocals / guitars / glockenspiel
Lise Voldsdal – violin
Peder Simonsen – tuba
Johanna Demker – vocals on ”The Storm”
Rikke Normann – vocal harmonies
Sisi Sumbundu – vocal harmonies
Felix Fossum – vocal harmonies
Lukas Nieriker – vocal harmonies
Mehr zu Nordgarden findet hier auf seiner Homepage oder ihr besucht ihn mal bei Facebook.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Nordgarden: amazon.de
- Nordgarden Changes: amazon.de
- Nordgarden Changes 720×340: amazon.de
Neueste Kommentare