MISFIRE-„Sympathy For The Ignorant“ Review
(English review down below)
Thrash Metal
aus den U.S.A. steht ab dem 01.04.2022 auf dem (Pflicht-)Programm. MISFIRE (Facebook) aus Chicago lassen es mit ihrem Debütalbum „Sympathy For The Ignorant“ gehörig krachen.
Leck mich am Arsch…
Das sind lang nicht gehörte Riffs, die mir hier um die Ohren geballert werden. Und ich bin verdammt froh darüber, denn diese Monsterriffs sind unsterblich. Ich fühle mich direkt 30 Jahre jünger, wenn ich solche Musik höre. MISFIRE klingen wie Bands, mit denen ich groß geworden bin. Ich will hier gar nicht die üblichen langweiligen Vergleiche zu den Legenden der Thrash Metal Szene ziehen. Lasst uns einfach auf den endgeilen Sound von MISFIRE konzentrieren.
Hart und gnadenlos!
Sobald die ersten Riffs erklingen und der schwere Bass schwingt, ist man Feuer und Flamme. Mir schießen direkt Freudentränen aus den Augen und ich bekomme Gänsehaut. Diese Monsterriffs sägen durch Euer Gehör wie die Kettensäge beim Texas Chainsaw Massacre. Hart! Scharf! Gnadenlos! Es gibt kein Entkommen, wenn MISFIRE loslegen. Auf allen Positionen gibt es nur ein Motto. Es muss krachen! Der Drummer prügelt wie ein Berserker auf seine Felle ein. Hier ist
kein unnötiger technischer Schnickschnack
notwendig. Dazu kommentiert Drummer James Nicademus:
Das Album ist klanglich eine knallharte Version dessen, was ihr live hören werdet. Es ist echt, kein falscher Scheiß! Es ist eine Rückbesinnung auf die Art und Weise, wie die Dinge früher aufgenommen wurden. Man schaltet die Kiste ein, drückt auf Aufnahme, legt ein paar Sachen drüber, mischt es ab und fertig.“
Pressetext über Oktober Promotion
Hier gibt es also handegemachte Mucke in die Fresse. Der Bass schwingt bedrohlich schwer und massiv, so dass er zusammen mit den wilden Drums für atemberaubende Dynamik sorgt. Sean Coogan als Bassist und Sänger brüllt seine Texte mit energischer Bosheit und Agressivität hinaus.
Eine gebrochene Welt
Auch hierzu gibt es einen Kommentar von James Nicademus:
Der erste Song des Albums, ‚Fractured‘, bringt die Gefühle der Unsicherheit und des Schreckens zum Vorschein, mit denen wir 2020 konfrontiert waren. Inspiriert vom aktuellen Zustand der Welt, befasst er sich mit dem Wahnsinn der Pandemie. Was bleibt von dem, was wir sind? Die Menschheit ist gespalten und zerrissen. Das Album hat ein gemeinsames Thema, das sich um Situationen dreht, die viele Menschen durchgemacht haben oder noch durchmachen werden. Wir alle machen diese Scheiße gerade durch, also ist das unsere Sichtweise darauf: Egal, was du glaubst, wir sind gebrochen, geteilt, krank. Wir freuen uns darauf, es mit der Welt zu teilen!
Pressetext über Oktober Promotion
Geiler Scheiß!
Jetzt mal ehrlich. Würden wir die Uhr 30 Jahre zurückstellen, dann würden MISFIRE Stadien mit ihrem Sound füllen. Das ist der 80’er Jahre Thrash im Sound der Neuzeit. Soll bedeuten: Der Sound scheppert so was von fett und druckvoll aus den Boxen, dass sich meine Eier gar nicht entscheiden können, ob sie vor Freude auf und ab hüpfen oder sich vor Schreck in der Bauchhöhle verstecken sollen. Aber scheissegal, wo sie sich auch befinden mögen… Ich flippe total aus und zerlege meinen Nacken bei diesem Thrash-Donnerwetter. Bei einem Konzert von MISFIRE ist Moshpit und Headbanging von Anfang bis Ende im Dauermodus angesagt.
Pure Ekstase!
Die Männer fetzen, was die Körper und Instrumente hergeben. Hier spielt sich alles, aber wirklich alles auf einem irrwitzigen Niveau ab. Dieses Trio ist einfach der Hammer! Hier fliegt zwischen den brutalgeilen Riffs ein bestialisches Gitarrensolo nach dem anderen durch den Song. Die massigen und dynamischen Bassläufe sind überwältigend. Und der Drummer... ach ja.. den hatte ich schon erwähnt… Eine irre Maschine! Ein wildes Tier und nicht zu bremsen!
Reden wir mal über das Songwriting! Niemand sollte meinen, dass hier einfach stumpf losgeballert und alles standardisiert runtergeschrabbelt wird. Die Männer wissen wie man trotz Old School Thrash Metal eine Varianz in die Songs bringt, wo einem wirklich die Spucke wegbleibt. Die musikalischen Angriffe erwischen Euch immer wieder auf eine andere Art und Ihr werdet denken: Wow, was für eine abgefuckte geile Scheisse!
Man nehme als ein Beispiel von vielen den Song „No Offense“. Verdammte Axt! Dieser schleppende Beginn mit dem mächtigen Bass und die unheilvollen Gitarrenriffs sind schon der Hammer. Aber wenn dann die Post abgeht, ist es einfach nur die pure Zerstörung. Und MISFIRE gelingt es mit geschickten flüssigen Tempiwechseln und nicht vorhersehbarem Songverlauf immer wieder zu überraschen und die Spannung aufrechtzuerhalten.
So wird auch „Red Flag“ Euch eindrucksvoll zeigen, von was ich hier die ganze rede.
Fazit: Ein Trash-Metal-Donnerwetter!
MISFIRE sind ne Hammertruppe! Sie haben mit ihrem Album „Sympathy For The Ignorant“ einen Volltreffer gelandet und sind eine echte Thrash Metal-Offenbarung. So muss klassischer Thrash Metal in modernen Zeiten klingen und nicht anders! Das Album ist ein Pflichtprogramm für jeden Thrash-Metal-Fan. Es gibt an diesem Album nicht das geringste zu kritisieren. Es ist was es ist! Ein ehrliches leidenschaftliches musikalisches Statement!
Und ich möchte ebenfalls erwähnen, dass die druckvolle Produktion den Sound perfekt einfängt. Hier klingt alles wie es klingen soll. Ein Sound, der perfekt zu der Musik passt: Roh und blutig!
English review
(English review down below)
Thrash Metal
from the U.S.A. is coming to you at 01.04.2022. MISFIRE (Facebook) from Chicago let it rip with their debut album „Sympathy For The Ignorant“.
What the fuck…
… is going on here? These are long unheard riffs that are banged into my ears. And I’m damn glad I did, because those monster riffs are immortal. I feel directly 30 years younger when I hear such music. MISFIRE sound like bands I grew up with. I don’t want to draw the usual boring comparisons to the legends of the Thrash Metal scene in the 80’s. Let’s just focus on the awesome sound of MISFIRE.
Hard and merciless!
As soon as the first riffs sound and the heavy bass swings, you are on fire. Tears of joy shoot directly from my eyes and I get goose bumps. These monster riffs saw through your hearing like the chainsaw at the Texas Chainsaw Massacre. Hard! Sharp! Merciless! There is no escape when MISFIRE get going. On all positions there is only one aim. It has to crash and hit the bulls eye!
No technical gimmicks
are necessary here. Drummer James Nicademus comments on this:
The album is sonically a badass version of what you’ll hear live. It’s real, no fake shit! It’s a throwback to the way things used to be recorded. You turn on the box, hit record, put some stuff over it, mix it down and you’re done.
Presstext Oktober Promotion
Here you get handmade music smacked right into your face. The drummer beats his drumskins like a berserker. The bass swings menacingly heavy and massive, so that together with the wild drums it provides breathtaking dynamics. Sean Coogan as bassist and singer roars out his lyrics with energetic malice and aggressiveness.
Sick world
There is also a commentary on the first track „Fractured“ by James Nicademus:
The first song of the album, ‚Fractured‘, brings out the feelings of uncertainty and terror that we faced in 2020. Inspired by the current state of the world, it deals with the madness of the pandemic. What remains of who we are? Humanity is divided and torn. The album has a common theme that revolves around situations that many people have gone through or will go through. We’re all going through this shit right now, so this is our take on it: no matter what you believe, we’re broken, divided, sick. We’re excited to share it with the world!
Presstext Otober Promotion
Hot shit!
Let’s face it. If we set the clock back 30 years, MISFIRE would fill stadiums with their sound. This is the 80’s Thrash in sound of modern times. Shall mean: The sound rattles so fat and powerful out of the speakers that my balls can’t decide whether they should jump up and down with joy or hide frightful in my belly. But fuck, no matter where they may be…. I totally freak out and split my neck at this thrash thunderstorm. At a MISFIRE concert, moshpit and headbanging from start to finish in continuous mode is the order.
Pure ecstasy!
The men shred like hell. Here everything, but really everything happens on a crazy level. This trio is simply awesome! Between the brutally awesome riffs, one beastly guitar solo after another flies through the song.The massive and dynamic bass is overwhelming. And the drummer… oh yes… I already mentioned him…. A crazy machine! A wild animal and unstoppable!
Let’s talk about the songwriting! No one should think that here just bluntly banging and everything standardized is rattled off. MISFIRE know how to bring despite old school Thrash Metal a variance in the songs. The musical attacks catch you again and again in a different way.
Take as an example of many the song „No Offense“. Damn it! This dragging beginning with the powerful bass and the ominous guitar riffs are already a blast. But when then they push the pedal to the metal, it is just pure destruction. And MISFIRE succeeds with skillful fluid tempo changes and unpredictable song progression to surprise again and again and to maintain the tension.
So „Red Flag“ will also show you impressively what I’m talking about here.
Fazit: A Thrash-Metal-Hurricane
MISFIRE are damn cool awesome! They hit the bulls eye with their album „Sympathy For The Ignorant“. You can expect a Thrash Metal revelation. This is how classic Thrash Metal has to sound in modern times! The album is a must-have for every Thrash Metal fan. There is nothing to criticize about this album. It is what it is! An honest passionate musical statement!
And I would also like to mention that the punchy production captures the sound perfectly. Here everything sounds like it should. A sound that fits perfectly to the music: Raw and bloody!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- MISFIRE-Credit_WombatFire: Oktober Promotion
- MISFIRE Sympathy Cover+Infos: Cover+Infos-->Oktober Promotion // Rest-->Pixabay
- MISFIRE Sympathy Titelbild-1: Oktober Promotion
Neueste Kommentare