OPERATION: MINDCRIME – der zweite Streich…
OPERATION: MINDCRIME: Was aus QUEENSRYCHE geworden ist, nachdem die Streitigkeiten mit Ex-Frontmann Geoff Tate geregelt waren, ist allgemein bekannt. Ansonsten haben wir bei metal-heads.de ja in den vergangenen Monaten ausführlich in Text, Bild und Ton darüber berichtet. Aber auch Mr. Tate hat eine Zukunft nach QUEENSRYCHE.
OPERATION: MINDCRIME – direkt im Dreierpack
Und er backt keine kleinen Brötchen, sondern stampft direkt eine Trilogie aus dem Boden. Den ersten Teil – die Scheibe trägt den Titel „The key“ – haben wir euch ja bereits vorgestellt. Lest hier den Beitrag dazu. Und hier gibt es einen Konzertbericht.
Nun also – am 23.09.2016 – hat Teil 2, namentlich „Resurrection“ die Fans erreicht. Was ihr davon erwarten könnt, dass werden wir euch in den kommenden Zeilen verdeutlichen.
Das brandaktuelle Release ist bei Frontiers Records erschienen und kommt auf stattliche 14 Tracks. Der Opener ist auch zugleich der Titeltrack des Studioalbums. Dieser ist als Intro zu sehen und bringt es nur auf knapp 2 Minuten Spielzeit, bevor es dann mit dem ersten „richtigen“ Song losgeht. Dieser kommt musikalisch eher unruhig daher. Der Hörer ist etwas verstört…mit „A moment in time“ (Spieldauer von nur 30 Sekunden!) gelingt ein eher versöhnlicher Übergang. Aber auch der nächste Track schafft es nur auf eine gute Minute.
Anlaufschwierigkeiten – dann aber ansprechendes Niveau
Dann scheint es aber richtig loszugehen. E-Gitarren, Drums bauen sich auf…der Gesang. Eigentlich ist „Left for dead“ der erste richtige Song auf „Resurrection“. Und der weiß dann auch zu gefallen. Fast hätte man mich auf dem Weg dahin verloren. Der erste Teil des Albums ist aus meiner Sicht komplett verzichtbar. Erst jetzt nimmt das Ganze Fahrt auf und Geoff Tate und seine musikalischen Mitstreiter besinnen sich auf ihre Fähigkeiten. Melodische Songstrukturen, harmonischer Gesang…das rockt, das zieht mit.
Aber es geht auch etwas bedächtiger, das sehen wir dann z.B. bei „Healing my wounds“, wo es erst mal sachte losgeht und sich dann doch steigert…
Starker Song – „Taking on the world“
Einer der vielleicht stärksten Songs des Albums ist „Taking on the world“. Dazu gibt es auch ein offizielles Video (siehe unten!) und es sind 2 große Namen der Metalszene involviert: Blaze Bayley und Tim „Ripper“ Owens. Cooler Track und auch das Video ist gelungen!
Fazit: nach einem eher schwachen Beginn und verstörenden Momenten, kann das Release dann doch noch ausreichend überzeugen. Insbesondere „Taking on the world“ ist hier positiv zu erwähnen. Aber Geoff Tate hat eigentlich noch mehr drauf. Daher sind wir sehr gespannt auf Teil 3 der Veröffentlichungsserie…
Bildquellen
- OPERATION MINDCRIME Resurrection cover: Frontiers Records/cmm 2016
Neueste Kommentare