Tyrant´s Curse – At War With The World (VÖ: 01.05.2023)

Passenderweise am Tag der Arbeit hat der Multi-Instrumentalist, Mixer und Masterer in Personalunion, Andreas Leyer, unter dem Bandnamen „Tyrant´s Curse“ mit „At War With The World“ ein neues Soloprojekt veröffentlicht. Wir von metal-heads.de haben uns mit der Scheibe eingehend beschäftigt.
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos
Getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind (mindestens) drei“ hat der Rheinländer Andreas Leyer nunmehr seine 3. Solo-Scheibe auf den Markt gebracht. Und sich einfach mal – mit Ausnahme des Artworks (Darkdays Design) – selbst um alles gekümmert. Dass Leyer neben „seinem Baby“ Tyrant´s Curse auch noch die Gitarre bei der Hardcore-Combo „Eyes Of Tomorrow“ bedient sowie ordentlich am Bass bei den Power Metallern von Ignition zupft, möchten wir nicht verschweigen. Dieser Mann lebt und liebt die härteren Töne zweifellos. Und dies merkt man auch dem brandneuen Album „At War With The World“ von „Tyrant´s Curse“ an.
At War With The World
Mit zehn frischen Songs kommt der Longplayer daher, der seit dem 01.05.2023 auf allen gängigen digitalen Plattformen gestreamt – oder noch besser für den Künstler – käuflich erworben werden kann. Los geht die Platte mit dem Titel-Song, den einst schon Foreigner trällerten. Doch mit dieser seichten Hardrock-Nummer hat der gleichnamige Opener von Tyrant´s Curse wenig bis gar nichts gemeinsam. Hier gibt es Vollgas-Power-Metal von der ersten Sekunde an. Lediglich unterbrochen vom melodischen Refrain und einem knackigen, aber nicht zu langen Gitarrensolo ab Minute 2:23. Statt der Nummer des Teufels (666) verdoppelt Tyrant´s Curse gleich zu Beginn des Songs die Geschwindigkeit im Vergleich zu gängigen Iron Maiden-Songs. Und so ist die logische Konsequenz, dass „At War With The World“ auch „nur“ auf die hälftige Spielzeit von 3:33 Minuten kommt. Da sagt noch irgendein Lehrer, wir von metal-heads.de hätten in der Schule bei Mathe nicht aufgepasst..;-)
Tyrant´s Curse
Weiter geht es auf der Platte mit ebenso viel Energie, Wut und Spielfreude. Ob nun bei „Eyes Of Emptiness“ , “ Signs Of Our Times“ (mit 5:47 Minuten das längste Stück auf der CD) , „Unchain The World“ oder „Embrace The Fallen“ . Bei letzterem Stück bedient sich Tyrant´s Curse übrigens der Stimme von Chris Birx, dem Shouter von Motorjesus. Und nicht nur deshalb hat der Song das gewisse Etwas. Der Refrain ist noch eingängiger und wird live sicherlich der Mit-Gröhler fürs Publikum. Aber hier könnten wir eigentlich jeden Track nennen. Denn auch das folgende „Rise Up“ passt in diese Kategorie und auch der Clean-Gesang von Andreas Leyer kann sich wirklich sehr gut hören lassen.
Kritik am Weltgeschehen
Doch bei Tyrant´s Curse ist es nicht nur der fette Sound, der aus den Boxen hämmert und einen mitnimmt. Auch die kritischen Songtexte – exemplarisch sei hier „History Tells No Tales“ genannt – wissen durchaus zu überzeugen. In diesem sowie dem nachfolgenden „We Won´t Back Down“ übernimmt Ignition-Sänger Dennis „Schally“ Marschallik ein paar Gastgesang-Parts. Auch der letztgenannte Song passt wunderbar, hat ein cooles Riff und eine positive wie kämpferische Message. Den Schluss-Akkord eines sehr abwechslungsreichen Albums, was man wunderbar in Einem durchhören kann und sollte, bilden „State Of Utopia“ sowie „Heart Of Winter“ . Herzerwärmend und ein bisschen muss man auch an Game Of Thrones beim letzten Songtitel denken, oder etwa nicht?
Fazit
Wer auf MMM steht, also Modern Metal aus Mettmann, der ist bei Tyrant´s Curse genau richtig. Andreas Leyer verdient definitiv mehr Anerkennung und Respekt für sein irre gutes Output. Daher gibt es von uns auch eine ganz klare Kaufempfehlung für sein 3. Soloprojekt „At War With The World“ . Hier könnt ihr das Werk in digitaler Form für günstige 8,99 Euro erwerben. Supportet den Underground! Metal has no boundries! Hört bitte mal rein in Tyrant´s Curse!
Viele weitere coole Bands entdeckt ihr natürlich hier bei uns!
Bildquellen
- Tyrant´s Curse Cover: Andreas Leyer
Neueste Kommentare