Spaß garantiert: Glam Metal mit Snakebite beim Rage Against Racism 2023
Und noch eine Band, die wir von metal-heads.de als offizieller Medienpartner des diesjährigen Umsonst und Draußen-Festivals Rage Against Racism vorab für euch interviewt haben: Snakebite aus dem Ruhrpott nämlich. Wir sprachen mit Julian, seines Zeichens Drummer und Background-Sänger. Viel Spaß mit unserem Interview!
Snakebite – Vorstellungsrunde
metal-heads.de: 1. Hallo und herzlich Willkommen auf dem diesjährigen Rage Against Racism Festival 2023. Bitte stell dich und eure Band Snakebite für unsere Leserschaft hier einmal vor!
Vielen Dank, Ralf! Snakebite machen Hardrock, wie es in den 80ern angesagt war, als zwischen Hardrock und Heavy Metal kein wirklicher Unterschied gemacht wurde. Ob wir nun Hardrock oder Heavy Metal machen, kommt wohl auf den jeweiligen Song an. Im Einzelnen sind wir Nikki Wagner (git, leadvocs), Chris Cobra (git, vocs), Alex Lacroix (bass, vocs) und ich, Julian Fischer (drums, vocs). Wir bieten breite Melodien, aber auch ordentlich Druck, sind mal headbang-, mal tanzbar. Bei uns geht es um Unabhängigkeit, eigene Regeln und den Spaß dabei und wir freuen uns riesig, „umme Ecke“ in Duisburg dabei sein zu können. Drei von uns kommen nämlich aus dem Pott, unser Nikki allerdings aus Gießen.
Schon 10 Jahre auf dem Buckel
- Dann freuen wir uns auf satten Hardrock von Snakebite und gratulieren euch noch nachträglich zum 10-jährigen Bandjubiläum Ende letzten Jahres. Das Rage Against Racism Festival ist inzwischen sogar doppelt so alt und feiert dieses Jahr 20-jähriges Bestehen. Ward ihr schon mal hier schönen Duisburg-Rheinhausen-Friemersheim als Zuschauer oder habt was übers Rage gehört?
Sind es schon zehn Jahre? Wir haben unser Band-Jubiläum tatsächlich vollkommen verpennt. Und tatsächlich sind wir zum ersten Mal beim Rage Against Racism am Start. Irgendwie kam immer was dazwischen. Wirklich fantastisch, dass ihr das Festival am Laufen haltet. Nicht wenige müssen derzeit ja leider das Handtuch werfen. Wir sind gespannt, was wir all die Jahre verpasst haben!
Grenzen setzen – gegen Rassismus
- Das Rage Against Racism Festival ist bekanntlich umsonst und draußen. Der Veranstalter und sämtliche Bands positionieren sich eindeutig gegen Rassismus jeglicher Art. Wie wichtig ist das für euch als Band, ein derartiges Statement abzugeben?
Bei Rassismus und totalitären Tendenzen ziehen wir eine absolute Grenze. Wer bestimmte Gruppen von Menschen aufgrund von äußeren Merkmalen ablehnt oder über andere erhebt, wer damit völlig willkürliche Feindbilder konstruiert, die dann für alle gesellschaftlichen Probleme herhalten müssen, dem treten wir entschieden entgegen.
- Album Nr. 3 ist in Planung. Gibt es schon einen Albumtitel? Wann dürfen wir mit der Veröffentlichung rechnen? Und bekommen wir live erste Songs davon zu hören?
Genau, das dritte Album ist so gut wie fertig. Wir können es kaum erwarten, das Ding rauszufeuern. Zum Erscheinungsdatum und allem anderen können wir leider noch nicht viel sagen, aber ja – Wir werden den ein oder anderen neuen Song auf dem „Rage“ ausprobieren.
- Euer Tourplan ist bereits für die kommenden Wochen gut gefüllt und ihr spielt u. a auch noch auf dem Bang Your Head Festival. Wo möchtet ihr denn noch gerne mal spielen, wenn ihr nen Wunsch frei hättet?
Das Bang Your Head wurde vom Veranstalter nun leider endgültig abgesagt. Aber wir haben noch einiges auf der Pfanne für dieses Jahr, das wir in den kommenden Tagen veröffentlichen werden. Es wird also genug Chancen geben, uns live sehen zu können. Wo wir gerne mal spielen würden – Schwer zu sagen. Man weiß ja erst hinterher, wo man unvergessliche Abende erlebt hat. Wir nehmen also einfach alles mit, was wir können.
„Run Fast“ – das Musikvideo von Snakebite
- Wenn man das Musikvideo zu „Run Fast“ sieht, wissen wir, was uns am Samstag, den 10. Juni, ab 14.40 Uhr live erwarten wird. Vollgas Hardrock, ne Menge Spaß und die eine oder andere Bierdusche. Richtig geraten?
Genau so wird es sein!
- Wir freuen uns auf alle Fälle sehr auf euren Gig. Und wie immer gebühren die letzten Worte in unserem Interview der Band. Was mögt ihr euren Fans, unserer Leserschaft und der Welt draußen noch mit auf den Weg geben?
An unsere Cobra Crew: Ihr wisst ja, was da beim „Rage“ auf euch zurollt. Und wer noch nicht den Schlangenpatch auf der Kutte trägt, kann sich gerne von einer saftigen Kelle aus der Hardrock-Kanone überzeugen lassen. Bleibt der Livemusik treu, wir sehen uns in Duisburg!
- Vielen Dank fürs Gespräch und wir sehen uns spätestens nach der Show Backstage an der Theke auf ein Bierchen!
Mehr Infos zu dieser tollen Band findet ihr auf deren Homepage und sicherlich spätestens nach dem Rage Against Racism 2023 auch hier bei uns!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Snakebite: Snakebite / photo credit: L. S. Rockography
Neueste Kommentare