Heimspiel von Kreator in der Grugahalle

Kreator 04.03.23 Grugahalle Essen

Heimspiel

Am 04.03.23 war es soweit. Kreator schlagen auf ihrer Double Headliner „State of Unrest“ Tour in der Essener Grugahalle zum Heimspiel auf. Endlich, denn die Tour hätte bereits 2020 stattfinden sollen. Mit im Gepäck sind Lamb of God als Co-Headliner und als Support Municipal Waste. Beide aus Richmond, Virginia. Das verspricht schon mal ein thrashig, grooviger Metalabend zu werden.

Grugahalle

Vor der Halle stehen sich hunderte von Metalfans die Füße platt, um dem heutigen Gig beizuwohnen. Da habe ich auch nichts anderes erwartet. Ganz ausverkauft scheint es aber doch nicht zu sein, denn an der Abendkasse können noch Tickets zu einen Preis von 55 Euro gekauft werden. Guter Preis für das Package. Man sieht, es muss nicht immer teuer sein.

In der Halle angekommen, zieht es viele Fans schnell zum Merch von Kreator. Heute gibt es ein spezielles Tourshirt extra für den Auftritt in der Grugahalle. Das natürlich limitiert. 40 Euro für ein Shirt werden mittlerweile aufgerufen. Leider ziehen sich die gestiegenen Preise durch alle Sparten und Bands dieser Größenordnung. Da muss man sich wohl dran gewöhnen. Die Preise für ein Bier hielten sich mit 5 Euro jedoch noch im Rahmen der heutigen Zeit. Na, dann kann’s ja losgehen.

Municipal Waste

Municipal Waste 04.03.23 Grugahalle Essen

Municipal Waste starten ab Beginn voll durch und haben die Menge ziemlich schnell mit ihrem schnellen 80er Jahre Gute-Laune-Thrash auf ihre Seite gezogen. Tony „Guardrail“ Foresta ist ein toller Frontmann, dem man ansieht, dass es ihm mindestens genauso viel Spaß auf der Bühne macht, wie den Fans davor. Der macht richtig Kilometer auf der Bühne. Als Tony sein Shirt hochzieht und seinen Bauch zeigt, muss ich irgendwie an Gerre von Tankard denken.
Vor der Bühne gibt es Circle Pit und moshende Fans. Nichts anderes habe ich erwartet. Municipal Waste kommen richtig gut an. Selten, dass während des Supportacts die Leute so ausflippen. Perfekter Opener. Leider ist nach 30 Minuten der Spaß schon vorbei.

Lamb of God

Lamb of God 04.03.23 Grugahalle Essen

Lamb of God haben heute zurückgesteckt und den Headlinerplatz der Heimmannschaft von Kreator überlassen. Die Jungs aus Virginia ziehen den Härtegrad im Gegensatz zu Municipal Waste deutlich an. Die Setlist besteht aus einem guten Querschnitt aus der Schaffensphase der Band. Auch hier ab der ersten Minute Bombenstimmung im Saal. Heute ist auch Willie Adler an der Gitarre wieder dabei, der noch auf der letzten Tour von Phil Demmel vertreten wurde. Sänger Randy Blythe agil wie immer, rennt von einer Seite zur anderen, schwingt die Matte und shoutet sich die Seele aus dem Leib. Willie Adler und Mark Morton hauen fette, groovige Riffs in die Menge, während Drummer Art Cruz unerbittlich in die Felle drischt. Was für ein fetter Livesound.

Der Saal steht Kopf. Da wird mir Angst und Bange, ob Kreator das noch toppen können. Mit „Laid to Rest“ und „Redneck“ beenden Lamb of God ihr Set. Was für ein Abriss. Hut ab.

Kreator

Kreator 04.03.23 Grugahalle Essen

Um 21.45 Uhr ist endlich Kreator an der Reihe. Die Bühne ist mit einem riesigen Vorhang mit Kreator Aufschrift abgehangen. „Run to the Hills“ erklingt vom Band, bevor es mit dem Intro „Sergio Corbucci Is Dead“ weiter geht. Dann fällt der Vorhang und mit dem Titelsong des letzten Albums „Hate über Alles“ geht es endlich los. Was für ein Auftakt. Und die Stimmung ist noch besser als bei Lamb of God. Geiler Chorusgesang der gesamten Band. Klingt richtig brachial. Auch die Fans singen aus vollem Hals mit. So macht das Spaß.

Sänger Mille Petroza ist stimmlich sehr gut drauf und macht mit seinen Ansagen klar, wie sehr er sich auf diesen Abend gefreut hat, zum zweiten Mal in der Grugahalle in seiner Heimatstadt zu spielen. Kreator legen richtig los. Mit „Hail to the Hordes“ und „Enemy of God“ wird der Härtepegel ordentlich oben gehalten. Das freut die Zuschauer. Da ist aber mal richtig was los. Wie auch bereits bei Lamb of God bringen Kreator die Halle zum Beben. Das ist wörtlich zu nehmen. Im Fotograben spüre ich, wie der Boden unter mir wackelt, sodass ich ein wenig besorgt bin, kurze Zeit später im Kreator Merchstand im Erdgeschoss zu landen. Wahnsinn.

Gastauftritt

Bei „Midnight Sun“ vom letzten Album, kommt plötzlich Sängerin Sofia Portanet in einem rot-schwarzen Outfit auf die Bühne. Was für eine Überraschung und auch Abwechslung. Geile Idee. Eine kleine Flammenmauer am Bühnenrand sorgt zusätzlich für eine stimmige Atmosphäre.

Kreator ballern sich mit viel Spielfreude unter Pyro- und Flammeneinsatz weiter durch ihre vielseitige Setlist. Der Dreierpack aus „Flag of Hate“, bei dem natürlich die Fahne geschwenkt wird, „Violent Revolution“ und dem Klassiker „Pleasure to Kill“ setzt den Schlusspunkt.

Beflügelt durch das Heimspiel in der Grugahalle, haben Kreator einen super Auftritt hingelegt. Hätte besser nicht sein können. Einzig und allein die kurze Spieldauer von nur 75 Minuten könnte ich kritisieren. Das hätte ruhig etwas länger ausfallen können. Ich denke, mit der Meinung bin ich nicht alleine. Ja, und natürlich hätte man sich zumindest einen Song von „Extreme Agression“, „Coma of Souls“ oder „Terrible Certainty“ gewünscht. Schade, aber man kann nicht alles haben.

Fazit

Ein großartiger Konzertabend. Alle Bands voller Spielfreude, zufriedene Fans und alles das zu einem fairen Eintrittspreis in einer echten Kultlokation. Gerne wieder.

Setlist Kreator
Sergio Corbucci Is Dead
Hate Über Alles
Hail to the Hordes
Awakening of the Gods (Intro)
Enemy of God
Phobia
Midnight Sun
Satan Is Real
Hordes of Chaos
666 – World Divided
Mars Mantra
Phantom Antichrist
Strongest of the Strong
Flag of Hate
The Patriarch
Violent Revolution
Pleasure to Kill

Pics Kreator

Setlist Lamb of God
Memento Mori
Ruin
Walk With Me in Hell
Resurrection Man
Ditch
Now You’ve Got Something to Die For
Contractor
Omerta
Omens
11th Hour
512
Vigil
Laid to Rest
Redneck

Pics Lamb of God

Pics Municipal Waste

https://www.kreator-terrorzone.de/

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Lamb of God 04.03.23 Grugahalle Essen: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
  • Kreator 04.03.23 Grugahalle Essen: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
  • Municipal Waste 04.03.23 Grugahalle Essen: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de

Chipsy

Mag am liebsten Prog, 80's Metal, Thrash und instrumentelle Gitarrenmusik. Gitarrenverrückter Gear Sammler.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

vier + siebzehn =