Tag 1 bei Rock am Ring 2022 – Der Freitag, 03.06.2022
Tag 1 bei Rock am Ring 2022 – Der Freitag, 03.06.2022
Was für ein Auftakt
Als die Donots auf der Utopia Stage, der Hauptbühne bei Rock am Ring, um Punkt 14.00 Uhr das Festival eröffneten, war die Stimmung bereits grandios. Als dann aber der langsame Beginn des Covers „Hier kommt Alex“ schneller wurde und eine zweite Stimme zu hören war, drehte das Publikum vollends durch. Denn Die Toten Hosen höchst selbst gaben sich die Ehre bei ihrem eigenen Song. Und um dies noch zu steigern, spielten die Hosen mit den Donots anschließend auch noch einen Song der Ärzte. „Schrei nach Liebe“ nämlich. Besser konnte der Auftakt des Festivals gar nicht sein. Über das Wetter müssen wir an dieser Stelle nicht reden. Man schaue sich nur das Foto und hierauf den Himmel an.
Der Warsteiner Bandcontest Gewinner: Akuma Six aus Köln
Freundliche Einladungen nimmt man allein aus Höflichkeit an. Und wenn die Warsteiner Brauerei (Hinweis: unbezahlte Produktwerbung) Pressevertreter zu gratis Currywurst und Bier einlädt, sagt man natürlich nicht nein. Wenn man dann auch noch die Gelegenheit bekommt, Fotos nicht nur aus dem Fotograben, sondern auch noch auf der Bühne während eines laufenden Konzerts sowie im Anschluss mit dem Fanjubel im Hintergrund zu schießen, sagt man erst recht nicht nein. Und wenn sich dann zudem die Gelegenheit bietet, einmal mit den Menschen hinter den Kulissen des Hauptsponsors zu sprechen, sagt man ganz sicher nicht nein. Jens (stellv. Leiter Unternehmenskommunikation), Nadja (Leitung Culture Marketing) und Catharina (Brauerei-Chefin) erweisen sich dann auch als sehr sympathische Gesprächspartner. Die drei sind mega entspannt, unterhaltsam, witzig, hilfsbereit und genießen dieses Event wie alle Fans vor Ort. Danke an Warsteiner für diesen gelungen Auftakt bei Rock am Ring 2022. Jetzt aber zur Gewinnerband des Bandcontests. Denn aus mehr als 1.000 Einsendungen ragten Akuma Six aus Köln (und dem Umland) hervor. Das Quintett, bestehend aus Sänger Jan Majora, Tobias, Florian, Julian und Jan-Philipp rockten – verstärkt durch zwei Tänzerinnen aus der Cosplayer-Community – erst zum 2. Mal live. Das Covid-19-Virus ist natürlich schuld hieran. Hier und jetzt um 15.10h an diesem Auftakt-Freitag bei Rock am Ring 2022 dürfen Akuma Six zeigen, was sie drauf haben und nutzen ihren Slot. Viel Liebe für die im Moshpit angestachelten Fans hat Sänger Jan auf alle Fälle mit dabei. Und 25 Minuten Mucke. Ein wilder Mix aus Deutsch-Rap und Trap-Metal. Laszive Tänzerinnen rekeln sich hier und da. Viel Nebel. Und auf einmal springt MC Fitti mit Mikro auch noch auf der Bühne herum. Wir haben versucht, den Gig in Bildern einzufangen. Viel Spaß mit unserer Fotostrecke und wenn ihr mögt, schaut doch mal beim Facebook-Auftritt von Akuma Six vorbei:
FIRE FROM THE GODS
Die Fans wie auch die Bands waren so richtig heiß, endlich wieder Live-Performances zu erleben. Nach dem überraschenden Start mit den DONOTS waren als nächstes FIRE FROM THE GODS für unseren DocRock interessant, um sie auszuchecken. Heute würde ich mich hauptsächlich im Dunstkreis der kleinen Bühne (seit diesem Jahr mit dem Titel Orbit Stage versehen) aufhalten. Der Fünfer aus Texas, der gerade sein zweites Album „American sun“ draußen hat. „Victory“ beginnt zurückhaltend, wird dann härter, bleibt aber insgesamt relativ gemäßigt. Der Platz vor der Bühne ist gut gefüllt. Hüpfende Massen! Man scheint schon eine gewisse Fanbase zu haben. Eine Besonderheit der Band? Der Drummer stammt aus Wiesbaden! Der Himmel zeigte sich zunehmend bedeckt…da könnte gleich was runterkommen. Die Amerikaner präsentierten heute u.a. ihre brandneue Single „SOS“. Wie kann man den Stil der Formation beschreiben? Sirenen…Samples, wütende Vocals: krasser Shit!
Måneskin bei Rock am Ring 2022
Noch im Hellen und nicht bei Mondschein (dänisch = Måneskin ) spielte die Combo Måneskin auf der Hauptbühne vor. Das Quartett aus Italien war hierbei auch keineswegs leise und brav. Auch wenn der Gewinnersong beim Grand Prix 2021 „Zitti e buoni“ übersetzt so heißt. 45 Minuten lang machten Sänger Damiano David, die auffällige Bassistin Victoria De Angelis, Gitarrist Thomas Raggi sowie Drummer Ethan Torchio ordentlich Alarm. Ein kluger Schachzug, den Gig mit dem bekanntesten Song Zitti e buoni zu starten. Den anwesenden Fans im vollen Rund vor der Utopia Stage gefiel es sichtlich. Und uns auch. Danke an Måneskin für diesen Auftritt. Hier kommt unsere Fotostrecke zu Måneskin:
SPIRITBOX
SPIRITBOX enterten am frühen Abend die Orbit Stage. Bislang war die Band mir kein Begriff, aber irgendwie zogen die 3 Musiker um die hübsche Sängerin Courtney LaPlante mich in ihren Bann. Ihr könnt ja mal einen Blick auf die Fotos werfen und dann habt ihr eine Ahnung davon, was ich meine. Die erst 2016 gegründete kanadische Metalband hatte für die musikbegeisterten Menschen vor der Bühne einen interessanten Stilmix in petto. Alleine die krassen Wechsel der stimmlichen Darbietung zwischen lieblichem klarem Gesang und heftigen Growls. Es hat mich wiederholt fasziniert. Das Set von 45 Minuten beinhaltete 8 Tracks, darunter als Opener „Circle with me“ und „Constance“. Ich könnte mir vorstellen, dass man von den Kanadiern noch Einiges hören wird. Auf jeden Fall versprühte man genügend Energie.
Die entspannten und oft echt sympathischen Ordner bei ROCK AM RING hatten nicht selten alle Hände voll zu tun…so kamen Aufnahmen wie diese hier zustande:
The Offspring
Boahr, sind die alt geworden, raunt der eine oder andere aus dem Publikum, als The Offspring um 19.05h die große Utopia Stage betreten. Na ja, auch die Fans, die das sagen, sind keine 30 mehr. Aber sowohl Fans als auch Band stehen da drüber, denn sie haben inzwischen wohl genug Self Esteem. Dieser und weitere Hits wie „Pretty Fly (For A White Guy)“ dürfen natürlich beim knapp 75-minütigen Auftritt von The Offspring nicht fehlen. Leider ist der Bewegungsradius von Frontmann Dexter Holland beim Gig relativ übersichtlich. Da geht mehr. Aber die Musik allein weckt ja schon genug Erinnerungen. An früher. Als man noch jünger war. Hier sind unsere Bilder:
Broilers
Satte 16 Songs spielen die Düsseldorfer Punk-Rocker Broilers an diesem ersten Abend bei Rock am Ring 2022. Sänger und Gitarrist Sammy Amara entschuldigt sich gleich zu Beginn der 75-minütigen Show, dass er leider auf ein Duo der Stammbesetzung verzichten müsse. Die Broilers bringen aber adäquaten Ersatz mit auf die Bühne. Der Gig startet mit „Zurück zum Beton“ und endet mit „Meine Sache“ . Dazwischen gibt es allerlei Bekanntes zu hören. Songs wie „Schwer verliebter Hooligan“ oder „Nur nach vorne gehen“ dürfen natürlich nicht fehlen. Die Fans feiern die Band zurecht. Hier haben wir für euch ein paar Bildchen vom Gig zusammengestellt:
CALIBAN
Auch wenn der Himmel anhaltend bedeckt blieb, der angedachte Regen blieb aus. Sauberer Start ins ROCK AM RING -Wochenende. Next up: CALIBAN! Man hatte die Auszeit in der Pandemie sinnvoll genutzt und ein neues Album aufgenommen. Was lag also näher, als dem Publikum Material daraus vorzuspielen. Es gab u.a. „VirUS“ und auch den Titeltrack vom neuen Release „Dystopia“, das seit wenigen Wochen im Handel erhältlich ist. Wall of death, Circle Pit. Da haben manche Fans leichte Blessuren davongetragen und mussten für eine Behandlung ins nahegelegene Sani-Zelt. Aber wie meinte Jemand? „Zu guter Mucke muss man Party machen!“. Crowd Surfing mit entsprechenden Security-Einsätzen. Für die Fans schien ein Highlight des Auftritts auch das Cover des RAMMSTEIN-Songs „Sonne“ zu sein. Kaum zu glauben, dass diese Band aus Deutschland kommt. Irgendwie strahlen die Herrschaften um Frontmann Andreas Dörner ein internationales Flair aus. Auf jeden Fall lieferte die Metalcore-Truppe aus Hattingen eine starke Performance ab.
STICK TO YOUR GUNS
Nach der obligatorischen Umbaupause folgten STICK TO YOUR GUNS. Sänger Jesse Barnett zeichnete sich durch unbändige Power aus und beackerte die Bühne. Das machte es schwer, ihn entsprechend vor die Linse zu bekommen, um vernünftige Bilder zu bekommen. Entscheidet selbst, ob uns das gelungen ist. Die Band tat mir echt leid, denn es gab fortwährend massive Soundprobleme. Schon beim Soundcheck vorab dachte ich mir, da stimmt doch etwas nicht. Aber auch während des Auftritts immer wieder lautes Knacken und ungewollte Rückkopplungen. Das war echt nervig. Habe ich erwähnt, dass auch diese Formation aus Kalifornien kommt…!? Die 5 Herren hatten für die Fans eine Stunde amerikanischen Hardcore im Programm und machten ihre Sache ordentlich. Auch wenn es nicht unbedingt meine Stilrichtung ist, so war doch die Resonanz des Publikums entsprechend positiv.
GREEN DAY bei Rock am Ring 2022
Dann bewegte ich mich doch mal zur Hauptbühne, um zu erleben, was die Headliner von GREEN DAY zu Wege bringen. Man zockte ein 100-Minuten-Set und startete gleich amtlich mit „American idiot“. Da war natürlich Stimmung in der bis zum Horizont reichenden Menge angesagt. Billy Joe Armstrong ging mit den Fans in Kontakt und ein glücklicher durfte sogar auf die Bühne und mit seinem Idol den Song „Know your enemy“ performen (siehe Fotos). Das war natürlich ein unvergesslicher Abend für den jungen Mann. Weitere bekannte Titel waren „Holiday“, „Boulevard of broken dreams“ und „When I come around“. Irgendwie ist die Musik ja recht „simpel“ und doch reißt sie mit und sorgt für gute Laune. Ein unspektakulärer Gig und dennoch kam das Publikum in Bewegung. Die Gestaltung der Bühne war eher schlicht, dann lenkt halt auch nichts von der Musik ab. Gut so. Knapp 2 Dutzend Songs gaben die 4 Musiker zum Besten und gegen 00:30 Uhr endete der Auftritt.
DANKO JONES
Da war der Doc aber bereits für euch wieder zurück an der kleinen Bühne, um dort einer weiteren kanadischen Band zu lauschen. Die Rede ist von DANKO JONES aus Toronto. Das Trio mit dem Namensgeber an Mikro und Gitarre, Bassist John Calabrese und Rich Knox hinter dem Schlagzeug durfte mit einem 70-minütigen Set den ersten Festivaltag auf dieser Bühne beenden und man tat dies überzeugend und mit viel Spielfreude. Diese haben wir versucht, für euch mittels der entsprechenden Fotos einzufangen. Der gekonnte Stilmix aus Rock, bluesigen Anteilen und einem Garage-Sound stellt das Markenzeichen der drei Musiker dar. Da macht das Zuhören Spaß und die eigene Begeisterung bei der Ausübung ihres „Jobs“ ist der Band förmlich anzumerken. Ein würdiger Abschluss für heute!
Hier bekommt ihr die Shots des Tages von unserem Doc von den Auftritten, denen er beiwohnen konnte:
Man darf sich auf die beiden weiteren Tage bei Rock am Ring 2022 freuen! Unsere Berichte dazu findet ihr hier und dort. Und wer sich für Geschichten rund ums Festival interessiert, wird an dieser Stelle bei uns fündig.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Heute ist ein guter Tag – Donots mit Toten Hosen bei RAR 2022: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Akuma Six: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin: Ralf@metal-heads.de
- Måneskin Rock am Ring 2022: Ralf@metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – SPIRITBOX 015: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – Impressionen 003: (c) by DocRock für metal-heads.de
- The Offspring: Ralf@metal-heads.de
- The Offspring: Ralf@metal-heads.de
- The Offspring: Ralf@metal-heads.de
- The Offspring: Ralf@metal-heads.de
- The Offspring: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- Broilers: Ralf@metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – CALIBAN 021: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – STICK TO YOUR GUNS 005: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – GREEN DAY 010: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – DANKO JONES 010: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – CALIBAN 004: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – CALIBAN 012: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – STICK TO YOUR GUNS 013: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – SPIRITBOX 016: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – DANKO JONES 023: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – DANKO JONES 024: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – FIRE FROM THE GODS 001: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – FIRE FROM THE GODS 007: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – STICK TO YOUR GUNS 007: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – GREEN DAY 025: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – GREEN DAY 034: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – GREEN DAY 040: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – SPIRITBOX 013: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – Impressionen 006: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – Impressionen 012: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – Impressionen 030: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – Impressionen 031: (c) by DocRock für metal-heads.de
- ROCK AM RING 2022 – GREEN DAY – Titel Freitag: (c) by DocRock für metal-heads.de
Neueste Kommentare