Black Metal aus Frankreich mit AUTARCIE und BVDK

AUTARCIE – das ist moderner Black Metal
AUTARCIE haben Ende April ihr sechstes Full-Length-Album mit dem Titel Seqvania herausgebracht. Die Band hat sich 2006 aus ehemaligen Mitgliedern der Band HASSERBEN gegründet und neben den bereits erwähnten Alben auch eine Split CD mit ihren Landsleuten von BAISE MA HACHE heraus gebracht.
AUTARCIE spielen einen melodischen Black Metal, der sich durch eine insgesamt eher einfache Songstruktur auszeichnet. Sie transportieren damit eine eindringliche Melancholie und einen gradlinigen Black Metal. Die Gitarrenriffs lockern das Ganze auf. Die Texte werden in französischer Sprache vorgetragen. Sie beschäftigen sich überwiegend mit den in Frankreich herrschenden gesellschaftlichen Problemen aufgrund der demografischen Veränderungen und sozialen Verschiebungen. Es geht dabei um den Vergleich zwischen Land und Stadt. Aber auch das Interesse an der mittelalterlichen mystischen Dunkelheit, das komplizierte Verhältnis zur urbanen Welt und die Verbundenheit mit der Region, in der sie leben, sind in der Musik und den Texten präsent.
Diese Auseinandersetzung hat zu einem unmittelbaren, wütenden Klang geführt, der so auch im Gesang deutlich wird. AUTARCIE verwenden Elemente eines modernen Black Metal, bleiben aber sensibel für die Ursprünge.
Dies wird auch in La HAUTE CHASSE hörbar:
Seqvania Tracklist:
01 Dans la chênaie
02 La Haute-Chasse
03 La nuit descend
04 Seqvania
05 Virelai d’ivraie
06 Au solstice
07 Terre brûlée
08 Outro
AUTARCIE sind:
Nokturn (Vocals & alle weiteren Instrumente)
Skogsvandrer (Drums)
BVDK – Black Metal oder doch eher Industrial?
Die Abkürzung BVDK steht nicht für den Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer sondern für eine französische Post Black Metal Band. Ihr Name besteht aus den Anfangsbuchstaben eines weiblichen Protagonisten einer Fernsehserie, die nun so gar nichts mit Metal zu tun hat.
Nach der EP Virgin Summer (2016) und dem ersten Langspieler Architecture Of Future Tribes im Jahr 2017 stellen BVDK das Video zu ihrem Song La Maison-Diev pt 2 vom Album Religare vor, das demnächst erscheinen soll.
Der Song fängt harmlos an, bis die Vocals der Frontfrau Lvx beginnen: keifend und knurrend, dann wieder genretypischer Sprechgesang. Zunächst nehmen die Instrumente ordentlich an Tempo und Druck zu, dann gibt es wieder elektronisch geprägte Teile, die mit den Rhythmen spielen. Die Musik und auch das Video haben viele experimentelle Anteile. Eine große Rolle spielen cineastische Zitate, Ausschnitte aus Videospielen und immer wieder Manga- und Anime-Anteile.
Doch schaut selbst:
Skurril aber vielfältig, interessant und verstörend
Für meinen Geschmack zu skurril und technisch, was durch die deutlich hervortretenden elektronischen Effekte und die Schlagzeug-Samples bedingt ist. Hier fehlen mir doch die bodenständigen Black Metal Elemente.
Wer es aber unkonventionell – also bezogen auf ‚klassichen‘ Black Metal – mag und ungewöhnliche Hörerlebnisse sucht, der ist bei BVDK ganz richtig.
BVDK sind:
Lvx (Vocals, Electonic)
Scree (Guitars )
A-152 (Guitars, Bass, Electronic, Beats )
Benjamin Marchal : (Additionnal Drums Programming)
[amazonjs asin=“B07CRMFQXY“ locale=“DE“ title=“Seqvania“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Autarcie Album Cover Seqvania: Grand Sound Promotions
Neueste Kommentare