Earth Ship mit neuem Album und Tour

Earth Ship 720x340 by Rick Zander

Das Berliner Trio Earth Ship wird uns wieder mit einem neuen Album erfreuen. Am 05. Oktober 2018 wird das fünfte Studioalbum „Resonant Sun“ erscheinen. Diesmal wieder bei Pelagic Records, der ursprünglichen Heimat der Band. Aufgenommen wurde das Album wie bisher immer von Bandleader Jan Oberg himself in seinem Hidden Planet Studio. Die CD Version kommt mit einem exklusiven Bonustrack. Die Tracks „Swoon“ und das T-Rex Cover „Children Of The Revolution“ wird es leider nur digital geben. Wer den Doom / Stoner / Sludge Rock von Earth Ship live erleben will, hat im Herbst ausreichend Gelegenheit dazu.

Earth Ship on tour

Die Band gibt es gleich in zwei interessanten Packages live zu erleben. Einmal als Support für Crowbar und einmal mit Rising. Hier kommen die Daten:

06.10.2018 Karlsruhe – Outbreak Metal Festival
09.10.2018 Utrecht – dB’s (Niederlande)mit Crowbar
11.10.2018 Hannover – Bei Chez Heinz mit Crowbar
13.10.2018 Antwerpen – DesertFest (Belgien) mit Crowbar
14.10.2018 Berlin – SO36 mit Crowbar
16.10.2018 Poznan – Pod Minoga (Polen) mit Crowbar
17.10.2018 Erfurt – From Hell mit Crowbar
18.10.2018 Weinheim – Cafe Central mit Crowbar
19.10.2018 Aarau – KiFF (Schweitz) mit Crowbar
20.10.2018 Landshut – Rockockfest
13.11.2018 Hamburg – Fundbureau mit Rising
14.11.2018 Osnabrück – Bastard Club mit Rising
15.11.2018 Köln – Sonic Ballroom + RISING
16.11.2018 Dresden – Loco mit Rising
17.11.2018 Berlin – Cassiopeia mit Rising, Grim Van Doom, Blacksmoker und PTP

Earth Ship – Line-Up, Kontakt und mehr

Jan Oberg – Gitarre und Gesang
Sabine Oberg – Bass
Sebastian Grimberg – Schlagzeug

Gegründet wurden Earth Ship 2010 und konnten sich gerade wegen ihrer umwefenden Livepräsenz schnell einen Namen in der Szene machen. Sie machten die Bühnen des Desertfest, Stoned From The Underground oder des Pelagic Fest unsicher. Die ersten drei Alben „Exit Eden“ (2011), „Iron Chest“ (2012) und „Withered“ (2014) erschienen bei Pelagic Records. Bei Napalm Records wurde 2016 „Hollowed“ herausgebracht. Alle Alben wurden von Jan Oberg  im eigenen Studio selbst aufgenommen und produziert. Sabine Oberg sagt dazu: „Wir sind nicht gerade scharf darauf irgendwo anders oder mit wem anders aufzunehmen. Wir fühlen uns in unserem Studio richtig wohl, das gleichzeitig ja auch unser Zuhause ist. Außerdem weiß Jan ganz genau was er will und wie er dahin kommt. Jemand anderen mit zu involvieren, würde uns nur ablenken und alles schwieriger machen.“ Mehr zu Earth Ship gibt es bei Facebook oder Bandcamp. Wer das Review und andere News nicht verpassen will, abonniert am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Earth Ship 720×340 by Rick Zander: Rick Zander / CZ! Promotions

soundchaser

Angefangen hat es mit einer Kassette die ich von einem Kumpel bekam mit Running Wilds "Port Royal" und "Abigail" von King Diamond. Seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 × 5 =