Rock im Walzwerk mit THE GÄS, TYLER LEADS , DAGGER VALE und CRACKER JAM

the gäs pressefoto www.thegaes.com

Am 19. Mai 2018 ist es wieder so weit: das Heavy Rock Special im Walzwerk in Pulheim. Am Start sind THE GÄS, TYLER LEADS, DAGGER VALE und CRACKER JAM, die an diesem Abend die Bühne rocken werden.

THE GÄS – der enthemmte Ruf der Freiheit

Bei THE GÄS haben sich fünf Musiker aus Köln zusammengetan, um ihren breitbeinig groovenden Hard Rock zu präsentieren. Mitte 2017 gegründet fanden die Musiker innerhalb weniger Monate ihren in den 1970er Jahren verwurzelten Sound. Dann nahmen sie ihr Debütalbum Savage auf. Außerdem wurde zum Song Player ein Video veröffentlicht, das einen Vorgeschmack darauf gibt, was von THE GÄS live zu erwarten ist.

 

THE GÄS versprechen einen rotzigen Hard Rock mit einem pulsierenden Bollwerk aus Bass, Schlagzeug und Rhythmusgitarre, entfesselter Leadgitarre und einem rau-harmonischen Gesang.

Die Mitglieder von THE GÄS haben in den letzten Jahren in diversen anderen Bands gespielt, die sich nationale und internationale Bühnen teilten mit Rockgrößen wie SLADE, TRIGGERFINGER, RICHIE KOTZEN und DENNIS HORMES. Nun wollen sie mit ihrer eigenen Vision von Hard Rock das Walzwerk zum Beben bringen.

TYLER LEADS – Stay ugly

Auch TYLER LEADS haben sich dem Heavy Rock verschrieben. Dazu die Band im Interview mit metal-heads Redakteur Uwe:

Ich denke Heavy Rock kommt dem was wir machen schon am nächsten. Wir versuchen aber dabei trotzdem offen für verschiedene Einflüsse zu sein und uns nicht in Genres festzufahren. Meistens entscheiden wir aus einem Bauchgefühl heraus, ob uns ein Song mitnimmt oder eben nicht. Als Vorbilder stechen da wohl am meisten MONSTER TRUCK, MOTORJESUS und Crobot heraus – Hauptsache es grooved!

Tyler Leads 2017Und dass TYLER LEADS grooven, haben sie mit den Songs ihres Albums Stay Ugly bewiesen, von dem unser Redakteur Yoni Rage ziemlich begeistert war.

Ihre Live-Qualitäten haben sie u.a. beim Hellfest im französischen Clisson gezeigt. Was die Jungs aus Recklinghausen drauf haben, könnt ihr dann im Walzwerk erleben.

Das komplette Interview, das TYLER LEADS im Vorfeld des Rage against Racism Festivals gegeben haben, könnt ihr HIER lesen, den Review des Albums Stay Ugly HIER und mehr zum Rage against Racism Festival erfahrt ihr DORT.

Ansonsten schaut euch das Video an

DAGGER VALE – Symbiose kraftvoller und melodischer Klänge

DAGGER VALE verbinden Elemente aus Hard Rock und Heavy Metal. Diese Mischung reichern die Musiker, die alle schon viele Jahre Spielerfahrung mitbringen, mit den Einflüssen aus Groove-, Power- und Thrash-Metal an. Heraus kommt dabei eine Komposition aus kraftvollen und melodischen Klängen. Der Einfachheit halber nennen DAGGER VALE ihren Stil melodischen Rock/Metal.

Mehr zu DAGGER VALE findet ihr HIER

CRACKER JAMM – Hard Rock ’n Blues

CRACKER JAM  sind fünf Musiker, die aus verschiedenen musikalischen Richtungen kommen. Sie hatten sich „musikalisch zunächst verlaufen“, wie Sänger Jo Emich in einem Interview sagte, aber nach einer Probe wussten, dass sie zusammen Musik machen wollen. Die Herren aus Mönchengladbach lassen dabei Elemente von Hard Rock, Funk, Jazz, Blues und Folklore in einen Schmelztiegel fließen, in dem sich alles zu Hard Rock ’n Blues verbindet.

Weiteres zu CRACKER JAMM gibt es HIER

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Tyler Leads 2017: www.tylerleads.de
  • the gäs pressefoto www.thegaes.com: The Gäs www.thegaes.com

Birgit

Iron Butterfly und Jethro Tull haben mir gezeigt, dass es neben Uriah Heep, Black Sabbath und Whitesnake noch etwas anderes gibt. Neugierig geworden höre ich seitdem alles, was sich unter dem Oberbegriff Metal und Rock versammelt. Je nach Stimmung eher Metalcore oder instrumentalen Rock. Mein Herz hängt allerdings am ganzen Spektrum skandinavischer Metalmusik: ob nun Folk-, Progressiv oder Doom-Metal.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − eins =