iROCK-Festival im Sauerland am 28.05.2023

Wir von ‚metal-heads.de‘ sind immer drauf und dran Euch alle möglichen interessanten Festivals vorzustellen. Heute haben wir ein Festival für Euch, dass auf eine sehr lange Tradtion zurückblicken kann. Denn das iROCK-Festival findet am Pfingstsonntag bereits zum 31. Mal statt. Wahnsinn! Da kann man nur herzlichst gratulieren. Das Festival rockt im Sauerland, genauer gesagt in Plettenberg. Organisiert wird alles von dem Verein iROCK e.V., der aus 100 ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. Das Wetter ist ja zur Zeit noch arg bescheiden, aber das sollte sich bis dahin auf jeden Fall bessern. Die Örtlichkeit verkörpert den ländlichen sauerländischen Charme perfekt. Eine rustikale authentische Location umgeben von grünen Wiesen. Damit Ihr Euch direkt einen Eindruck von dem Festival machen könnt, gibt es ein Video aus dem Jahr 2014, dass den tollen Charme perfekt einfängt und wirklich Lust auf dieses Event macht.

Internationale hochkarätige Bands

Der Start in diese neue Dekade des Festivalklassikers lässt mit einer erstklassigen internationalen Bandbesetzung aufhorchen. Aus Leipzig und Berlin, aus Saarbrücken, Bergamo, Glasgow und Marseille kommen über zehn hammerstarke Rockbands ins lauschige Plettenberg, um das Betriebsgelände der Firma Gredux für diesen einen Tag im Jahr in ein Mekka der Independent-Szene zu verwandeln. Einige Bands seien hier kurz vorgestellt, um die Vielfalt darzustellen.

OCTOPUSS

Eine geballte Ladung Funk und Rock bringen OCTOPUSS aus Italien mit ins Sauerland. Unüberhörbar sind die Einflüsse von Jimi Hendrix und den Chili Peppers in den Songs des vor Spielfreude überschäumenden Trios aus Bergamo/Italien. Ihre internationale Klasse haben OCTOPUSS bei großen Konzerten in China und den USA als Support für Bands wie Deep Purple und Scorpions mehrfach unter Beweis gestellt. Mittlerweile stehen für die Norditaliener über 1000 Shows auf drei Kontinenten, darunter Fernsehshows in Asien vor einem Millionenpublikum zu Buche.

So weit zu den Fakten! Aber ihr müsste es auch sehen und hören! Und dazu solltet Ihr Euch das Video vom Song „Reponymphomania“ reinziehen. Megacooler Funk Rock, den man wohl nicht lässiger und spritziger präsentieren kann.

FASHIONED FROM BONE

aus Saarbrücken versprechen geradlinige Riffs, schnörkellose Grooves und klassische Hardrocksounds. Der Song „Revolution“ kommt mit einerseits mit einer schwerfälligen Coolness daher, durchbricht andererseits mit einem energischen Hammer dieses Schwere und lässt es richtig krachen.

BAD BONE BEAST

aus Osnabrück spielen klassischen Hardrock. Wenn man so einen Song wie „Old Man“ im Radio hören würde, dann würde ich direkt vermuten, dass dies ein Hit aus den 70’er oder 80’er Jahren sein müsste. Ist er aber nicht, denn es ist ein aktuelles Video der Band. Aber den Hitcharakter behält dieser wunderbare mit seinen bezaubernden Melodien natürlich. Allerdings können die Jungs selbstverständlich ebenso tempogeladene Rockkracher aus dem Ärmel schütteln.

UDO BUTTER & DAS TEAM

gehen mal in eine ganz andere Richtung. Deren Musik ist geprägt von Ska, Punk und Reggae. Ein weiteres Markenzeichen sind direkten frechen Texte, wo kein Blatt vor den Mund genommen wird. Also da ist gute Laune auf jeden Fall garantiert.

TELEVISION AGE

aus Leipzig lassen es mit fetzigem Indie/Alternative Rock krachen. Die mitreißenden punkigen Songs sind jedenfalls bestens geeignet die Stimmung anzufachen.

SIIRI

lassen mit ihrem frischen Country-Sound die Herzen vor Freude schneller schlagen. Mit den Gute-Laune-Vibes ist jede trübe Stimmung umgehend weggeblasen. So authentisch wie sie den Country-Sound lebt, würde man nicht daran denken, dass diese Künstlerin gebürtig aus dem Sauerland stammt.

IMMECKE ALLSTARS

aus dem Sauerland gehören quasi zum Inventar des Festivals und sind natürlich wieder mit von der Partie. Die Band macht Party bis zum Abwinken mit ihrem stimmungsgeladenen Rock. Zur Veranschaulichung habe ich mal ein etwas anderes Video rausgesucht, denn ich habe schon lange kein geiles Drumsolo mehr gesehen und gehört. Genaus so eines gibt es hier und einen sehr guten Eindruck von der feierwütigen Fanmeute.

Die Tickets

Die Tickets für das Festival kosten 33 € im Vorverkauf und 35 € an der Abendkasse, wobei man mit einem gültigen Ticket bereits ab Samstag, 27.05. auf der Wiese vor dem Festivalgelände zelten darf. Einlass am Pfingstsonntag ist um 13 Uhr.

!!!Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben übrigens freien Eintritt!!!

TICKETS

Das Interview mit Annika von iROCK e.V. durch BAALPHEMOR

Wer noch mehr über das Festival wissen möchte, der sollte sich das sehr sympathische Interview von BAALPHEMOR mit Annika von iROCK e.V. anschauen. Annika ist sozusagen von kleinen Kindesbeinen an mit dem Festival aufgewachsen und ist nun selber tatkräftig bei der Organisation involviert.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • iROCK-Festival Banner-1-: iROCK e.V.

Metalhead

Seit meiner Kindheit höre ich gerne Rockmusik. Es hat mit Gary Moore, Scorpions, Billy Idol, Bon Jovi, Dire Straits, AC/DC usw. angefangen, also quasi mit den Großen der 80'er und 90'er Jahre. Mit zunehmendem Alter ging der Musikgeschmack immer mehr auch in die härtere Richtung. So finden sich mittlerweile auch viele Core-Platten, so wie Black-und Death-Metal Kracher in meiner Sammlung. Daher bin ich in fast allen Bereichen des Rock und Metal unterwegs. Eine besondere Vorliebe habe ich für den Underground entwickelt, wo es richtig brennt und es viele hochklassige Bands gibt, die den Großen der Branche in nichts nachstehen, ganz im Gegenteil. In diesen Sinne: Stay tough, stay heavy!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =