LDC: „Nighthawk“ Re-Release (Vinyl)

Es ist noch gar nicht lange her, da haben LONG DISTANCE CALLING ein Jam – Album herausgebracht. Am 26. Februar 2021 erschien „Ghost“. Im November 2020 hatten sich Jan Hoffmann (Bass), Janosch Rathmer (Drums), Florian Füntmann und David Jordan (Gitarre) ein ruhiges Plätzchen gesucht und sich drei Tage lang ihre Ideen zugeworfen. Mit ihnen haben sie gespielt und experimentiert. Herausgekommen sind sechs recht unterschiedliche aber unverkennbar LONG DISTANCE CALLING – Songs.
Mit „Ghost“ haben LONG DISTANCE CALLING sowohl ihrer Experimentierfreude freien Lauf gelassen als auch handwerkliches Können gezeigt. Dadurch ist diese Jam – EP vielschichtig, spannend und ein wenig verrückt geworden.
Mensch, Maschine und persönliche Freiheit

Im Sommer 2020 konnten sie mit dem Album „How Do We Want To Live“ Platz 7 der deutschen Albumcharts erreichen. Ein Ergebnis, das für ein Instrumentalalbum eher ungewöhnlich ist.
„How Do We Want To Live” beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Maschine. Und darum, ob und wie persönliche Freiheit mit technologischem Fortschritt vereinbart werden kann. Dabei wird die grundsätzliche Frage danach, wieviel Technik und Maschinen der Mensch in sein Leben lassen sollte, nicht beantwortet. Der Denkanstoß und die Offenheit der Frage werden durch die Musik noch unterstützt. Und der Verzicht auf Worte, die ja immer konnotiert sind, lässt eigenen Gedanken viel Raum.
„Nighthawk“ Re -Release als Vinyl
Am 23. July 2021 wird es die Jam – EP „Nighthawk“ auf Vinyl geben. Hier könnt ihr unter vier Farben wählen.
Dazu die Band:
Wir freuen uns Euch nach 7 Jahren noch einmal 4 wundervolle farbige Vinylvarianten unserer NIGHTHAWK EP präsentieren zu können, wir sind sehr happy mit dem Ergebnis und hoffen, damit dem Ein oder Anderen eine Freude zu machen. LOVE LDC
„Nighthawk“ ist erstmals 2014 erschienen. Die EP zunächst im Rahmen einer Crowdfunding – Aktion. Auch damals haben LONG DISTANCE CALLING innerhalb weniger Tage sieben Stücke aufgenommen. Schon hier haben sie gezeigt, dass sie aus dem Jammen heraus auf den Punkt kommen können. Das, was LDC ausmacht, ist hier zu hören: dichte und fette Riffs, aus denen sich großartige Klänge entwickeln. Dynamische Rhythmen und verzweigte Gitarrenarbeit, rockige Strukturen und psychedelische Passagen. Auf „Nighthawk“ ist Martin Fischer mit dabei, der an den Keys für flirrende Muster im Klangteppich sorgt.
Experimentierfreude und Atmosphäre
Für die, die eventuell bereits alle Alben haben, wird die EP eine bereichernde Ergänzung sein. Denn man kann hier einiges mehr über die Musik der Band erfahren. LDC
Und Vinyl – Liebhaber werden ihre Freude an der Gestaltung der EP haben.
Hier das Stück „NH 0549“:
LONG DISTANCE CALLING – live:
Ja, LDC sind bereits im July 2021 wieder live unterwegs.
Summer Escape Shows 2021
18.07.21 │Frankfurt, Batschkapp Sommergarten
25.07.21 │Trier, Arena Open Air Sommer – Kulturlust 21
07.08.21 │Dortmund, Junkyard Sommerbühne
20.08.21 │Köln, Freideck Kantine Open Air
21.08.21 │München, Backstage Kultursommer In Der Stadt
22.08.21 │Aarau (ch), Kiff
Seats & Sound Tour Pt. II – 2021 – How Do We Want To Live?
29.11.21 │Köln, Theater Am Tanzbrunnen
30.11.21 │Hamburg, Kleine Elbphilharmonie
01.12.21 │Berlin, Passionskirche
02.12.21 │Dresden, Lukaskirche
03.12.21 │Leipzig, Peterskirche
04.12.21 │München, St. Matthäus
05.12.21 │Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Club
06.12.21 │Mannheim, Capitol
07.12.21 │Stuttgart, Mozartsaal
08.12.21 │Hannover, Pavillon
09.12.21 │Bochum, Christuskirche
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- long distance calling: Anger Management & Promotion
- long distance calling nighthawk re release: Anger Management und Promotion
Neueste Kommentare