LYSBÆRER – Solo-Album von Nanna Barslev

nanna barslev lysbærer cover

„Lysbærer“ – das Debüt – Album von Nanna Barslev

Am 18. März 2022 wird das Debüt-Album „Lysbærer“ von Nanna Barslev via By Norse Music veröffentlicht.

Nanna Barslev ist eine Sängerin und Komponistin, die über viele Jahre hinweg Teil der dänischen Folk-Musik-Szene war. Sie war Mitglied in Bands wie ÆTTIR, ASYNJE und HULDRE. Mit HULDRE spielte sie 2014 auch auf dem Wacken Open Air.

Nanna Barslev prägte die im Dark-Nordic-Folk angesiedelte Musik vor allen Dingen mit ihrer prägnanten Stimme. Ihre Erfahrungen mit überlieferten Gesangstechniken und ihren Möglichkeiten als Instrumentalistin und Komponistin münden nun also in einem Solo-Album, dem sie den Titel „Lysbærer“ (was so viel wie ‚Träger des Lichts‘ bedeutet) gegeben hat.

Außerdem hat sie bei By Norse Music, dem Label, zu dem auch WARDRUNA, ENSLAVED, Kjell Braaten, NEBALA, Lindy Fay Hella & Die Farne und KALANDRA gehören, unterzeichnet.

„Lysbærer“ lädt in eine verborgene Welt ein

nanna barslev

Mit dem Album „Lysbærer“ nimmt Nanna den Hörer mit in die Welt zwischen Licht und Dunkel. In den Liedern über neblige Unterwelt, Schlachtfelder, uralte Rufe, Heil- und Schutzzauber verwendet sie auch Wörter aus der Edda, den Götter- und Heldenliedern der nordischen Mythologie. (Das CD- Digipack enthält neben den Liedtexten auch eine englische Übersetzung.)

„Lysbærer“ bezieht sich auf den Kreislauf von Leben und Tod, Dunkelheit und Licht. Dieses Thema zieht sich durch das gesamte Album.

Nanna Barslev erzählt zu der Entwicklung des Albums:  

Während des Entstehungsprozesses bin ich mit einer Feuerfackel in der Hand in die melancholischen Wurzeln und Energien eingetaucht und habe im Dunkeln nach Heilung gesucht. Ich habe alle Grenzen von dem überschritten, was ich als Künstlerin für möglich gehalten hatte, und habe meine Gefühle und meine Seele hineingelegt. Mein Wunsch ist es, dass der Hörer in diesem Album Themen und Gefühle nachempfinden kann und behutsam durch die nebligen Felder und sonnigen Wiesen geführt wird.

„Skjoldmø“

Im Januar 2022 wurde „Skjoldmø“ als erste Auskopplung veröffentlicht. Skjoldmø (Schildmädchen) wurden in den Schriften des dänischen Geschichtsschreibers Saxo Grammaticus erwähnt. Er erzählt von Schildmädchen, die in die Schlacht ziehen und die Schwerter des Feindes mit Zauberliedern (Galdr) stumpf oder unbrauchbar machen.

Nanna Barslev geht darüber hinaus um  

…das Problem des Kampfes gegen das innere Urteilsvermögen, einen Kampf zwischen Stärke und Schwächen sowie das Urteil der Gesellschaft im Laufe der Geschichte. Die Kraft zu finden, zusammenzustehen, sich gegenseitig zu unterstützen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen

„Mod Vrede“

Am 18.Februar 2022 erschien das Video zu „Mod Vrede“. „Mod Vrede“ ist ein Schutzgesang, mit dem man sich gegen die Wut anderer schützen will.

Ich wollte das Gefühl von Erdung und Schutz ausdrücken. Meine Hausbibliothek ist voll von Folklorebüchern und ich komponiere seit vielen Jahren Melodien für alte Zaubersprüche. Ich achte immer darauf, was ich versende. Manche Zaubersprüche sind zu stark, um sie öffentlich zu singen, und manchmal ändere ich die Worte, um sie abzumildern. Ich habe den Wutzauber so geändert, dass er nicht mehr fordert, sondern eher das Gefühl vermittelt, in einem Sturm geerdet zu sein und sich nicht von anderen Energien erschüttern zu lassen. Wie das Halten eines Schildes zum Schutz vor dir und die Bitte, dass niemand versuchen sollte, dich mit irgendeiner Gewalt zu kontrollieren. In unserer modernen Gesellschaft und speziell hier im Norden werden wir dazu erzogen, mit Frieden und Harmonie zu reagieren. Wir fühlen uns oft schuldig, wenn wir der Wut anderer Menschen ausgesetzt sind oder wenn wir selbst Wut ausdrücken. Aber Wut ist ein menschlicher Instinkt und vielleicht ist es nicht immer gesund, sie zurückzuhalten oder in sich aufzunehmen …

Nanna Barslev begleitet sich bei den Liedern mit Instrumenten wie Taglharpa, Davul, Moraharpa und Flöte.

Produziert wurde das Album von Fieke van den Hurk, die u.a. mit MYRKUR, EIVØR und HEILUNG gearbeitet hat.

Gemastert das das Ganze Iver Sandøy (Drummer bei ENSLAVED)

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • nanna barslev: Gordeon Music
  • nanna barslev lysbærer cover: Gordeon Music / By Norse Music

Birgit

Iron Butterfly und Jethro Tull haben mir gezeigt, dass es neben Uriah Heep, Black Sabbath und Whitesnake noch etwas anderes gibt. Neugierig geworden höre ich seitdem alles, was sich unter dem Oberbegriff Metal und Rock versammelt. Je nach Stimmung eher Metalcore oder instrumentalen Rock. Mein Herz hängt allerdings am ganzen Spektrum skandinavischer Metalmusik: ob nun Folk-, Progressiv oder Doom-Metal.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

fünf × 4 =