METALHEADs Toplist 2022-Melodic Death Metal

METALHEADs Toplist 2022 hat nun den Melodic Death Metal im Visier. Für mich ein aufregendes Genre, dass ebenfalls Grenzen sprengt. Hier gab es auch verdammt viele und starke Releases. Eine Auswahl der für mich stärksten Alben möchte ich Euch hier aufzeigen. Auch hier finden sich bekannte Größen und Newcomer….
ARCH ENEMY


ARCH ENEMY (Homepage, Facebook) sind eine Macht im Melodic Death Metal. Seit 1996 gehen sie ihren Weg und der stetig wachsende Erfolg hat gezeigt, dass sie den richtigen Weg gegangen sind. Johan Liiva war der erste Sänger der Band, bis 2001 Angela Gossow übernahm und ebenfalls einen hervorragenden Job machte und so zu einem herausragenden Merkmal der Band wurde. Nach langer erfolgreicher Zeit zog sich Angela zurück und übergab der nicht minder charismatischen Alissa White-Gluz das Mikro „Deceivers“ ist nun das elfte Album der Band und heute am 12.08.’22 erschienen.
Der Opener „Handshake With Hell“ ist direkt eine Überraschung auf dem Album. Denn hier erklingen die nicht oft zu hörenden cleanen Vocals von Alissa. Und ich finde, dass das super zu dem Song passt und eine schöne Varianz in den Sound bringt. Es muss nicht immer davon Gebrauch gemacht werden, aber so hin und wieder würde ich das sehr begrüßen. Auch sonst ist der Song sehr melodisch geraten und rockt mal so locker fetzig im Heavy Metal Style voran. Sehr gelungen!
Das Album „Deceivers“ von ARCH ENEMY erstrahlt im frischen Glanz. Sie zeigen auf „Deceivers“ neue Ansätze und kommen wie gewohnt mit viel Energie und Stärke daher. ARCH ENEMY verbinden wie gewohnt brutale kompromisslosen Angriffe mit melodischen Substanzen, legen aber auf „Deceivers“ mehr Wert auf eine atmosphärische Balance und Tiefe. Dies gelingt ihnen häufig auf eine spektakuläre Art und Weise. Immer wieder auffallend bemerkenswert ist das Gitarrenspiel vom Gitarrenduo Jeff Loomis und Michael Amott. Deren Künste sorgen immer wieder für sensationelle Momente und für stürmische Begeisterung.
VITTRA

Das Debütalbum „Blasphemy Blues“ der schwedischen Band VITTRA (Facebook/Homepage) setzt da an, wo ihre Debüt-EP „Wardens“ aufgehört hat. Schon dort zeichnete sich eine gewisse erfrischende Verrücktheit im Sound ab. Auf dem neuen Album hat sich der Sound ein wenig verändert bzw. entwickelt. Obwohl die Songs auf „Wardens“ schon von erlesener Qualität waren, so hat man den neuen Songs mehr Geradlinigkeit und einen dynamischeren Flow verpasst. Soll heißen, dass der peitschende Thrash-Metal-Anteil zugenommen hat.

Der Sound ist strukturierter geworden und alles läuft harmonischer ineinander. Darüber hinaus zeigen sich tatsächlich rockige Vibes im Gitarrenspiel und auch die Soli sind hervorragend. Außerdem bieten die Songs eine schöne Varianz und haben ihre jeweiligen charakteristische Züge. Denn die thrashige Liebhaberei ist nur ein Teil des Ganzen. Man ist sich für keine Verrückheit zu schade. Dies manifestiert sich zum Beispiel im Song „Sommerfödd“. Ein absolut spezieller Song, den ich genial finde, weil er eben anders ist. Sogar eine zarte Frauenstimme findet darin ihren Platz. Muss man gehört haben!
„Blasphemy Blues“ strotz nur so vor lebendiger Energie, die den Hörer mitreißt. Die anregenden ideenreichen Songs wirken homogen ohne eintönig zu wirken und begeistern mit einer tollen Dynamik. Im grundsätzlich harten Sound entfaltet sich eine lockere beschwingte rockige Art, die mit einer dämonischen Verrücktheit einhergeht. So bewahren sich VITTRA ihre Originalität und sind eine der aufregendsten neuen Bands.
FEELINGLESS
ist eigentlich keine Band, sondern ein Projekt des Gitarristen Hugo Markaida der Melodic Death Metal Band RISE TO FALL. Zusammen mit hochkarätigen Musikern der Metal-Szene hat er dieses Jahr das Album „Metal Against Animal Cruelty“ erschaffen. Das Album dreht sich um das Thema Tierschutz, welches ein genauso wichtiges Thema wie viele andere ist. Die Welt hat viele eklatante Probleme, wovon die bedrohte und ausgebeutete Tierwelt eines ist.

Schon der Opener „Feelingless“ mit Gastsänger Björn Strid ist ein Offenbarung. Ein epischer Brüller, der direkt Eure ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Qualität der Songs ist über jeden Zweifel erhaben. So viel ist mal klar. Man nehme z.B. auch den Song „Nostalgia“, der Euch sowohl mit martialischen Angriffen überrennt, aber auch mit tollen Hooks verwöhnt. Ein Highligt des Songs zeigt sich aber auch in dem gigantischen Instrumentalpart, der erst mit einem formidablen Gitarrensolo eingeleitet wird, welches dann nahtlos in ein geiles Keybordsolo von Diego Zapatero übergeht. Ich liebe so etwas!
Es geht verdammt hart zur Sache! Die Songs scheinen sich manchesmal gegenseitig an Vehemenz übertreffen zu wollen. Wilde Beschleunigungsfahrten drücken Euch immer wieder in den Sitz und lassen die Backen flattern und den Nacken knacken. Aber es ist nur eine Facette des ganzen Albums. Das Songwriting offenbart eine gutes Gefühl dafür, wann man die Fahrt mal rausnimmt, um dem Sound eine schöne Varianz und atmosphärische Tiefe zu schenken.
FEELINGLESS haben mit „Metal Against Animal Cruelty“ ein gewaltiges Statement gesetzt, das mit sehr imponierenden gewaltigen Songs aufwartet.
WOLFHEART

Auf dem letzten Album „Wolves Of Karelia“ zeichnete sich bereits ab, dass WOLFHEART ihrer Musik einen größeren epischen Touch und dichtere Atmosphäre spendierten. Und damit rennen sie bei mir offene Türen ein. Das neue Album „King Of The North“ sollte dieses Jahr noch mal eine Steigerung werden.
WOLFHEART nutzen ihr gewaltiges Potential
und zeigen eindrucksvoll, dass man durchaus in der Lage ist opulente Songs zu komponieren. Herausgekommen sind epische Monstersongs, die es an nichts missen lassen, was gleich mit dem überlangen Opener „Skyforger“ in erstklassiger Manier offenbart wird. Beeindruckend ist nach wie vor die Vehemenz, mit der WOLFHEART hervorbrechen. Der zweite Song „Ancestor“ brettert in zerstörerischer Manier davon. Die Blastbeats pusten den Schmalz aus den Ohren. Und doch schaffen sie es durch geschickte Veränderungen im Tempo und atmosphärischen Erscheinungsbild des Songs nicht plump und stumpf werden zu lassen.
Auf „King Of The North“ werden den Melodien noch mehr Raum eingeräumt. Dies betrifft vor allem den Gesang, der nun in cleaner Form durch Vageliss Karzis und Lauri Silvonen Einzug gefunden haben. Mit diesem Rezept ist auch „Desolated Land“ ein ganz besonderes Schmankerl geworden und ist für mich DIE Hymne des Albums. Dabei haben mich diese kraftvollen cleanen Vocals sehr begeistert. Und auch wenn der Song relativ verhalten mit melancholischer Attitüde beginnt, entwickelt er sich mittendrin zu einem rasenden Sturm mit einem gigantischen elektrisierenden Gitarrensolo.
Musikalisches Festmahl
WOLFHEART lassen sich nicht beirren und halten an ihrem brachialen Monumental-Metal fest. Dabei setzen sie mit „King Of The North“ ihrem Sound die Krone auf und brillieren mit dem vielseitigsten und epischsten Werk ihrer Historie. Das Album ist beeindruckend ausgearbeitet und es lassen sich vielerlei Feinheiten in der ganzen Soundgewalt entdecken. Es ist ein Album voller nordischer Hymnen, die mit toller Atmosphäre ein heroisches Gefühl entfachen und die Seele mit Stärke erfüllt. Ein wahrlich göttliches musikalisches Festmahl! Somit hat das Bandfoto von oben schon durchaus seine Berechtigung. Denn WOLFHEART nehmen auf dem Thron platz.

English version

METALHEAD’s Toplist 2022 now has Melodic Death Metal in its sights. For me an exciting genre that also breaks boundaries. Here there were also damn many and strong releases. A selection of the strongest albums for me I would like to show you here. Also here you can find known greats and newcomers….
ARCH ENEMY


ARCH ENEMY
are a force in Melodic Death Metal. They have been going their way since 1996 and the ever-growing success has shown that they have gone the right way. Johan Liiva was the first vocalist of ARCH ENEMY (Homepage, Facebook) until 2001 when Angela Gossow took over and also did a great job, becoming a prominent feature of the band. After a long successful time Angela retired and handed over the mic to the no less charismatic Alissa White-Gluz „Deceivers“ is now the eleventh album of the band and released today on 12.08.’22.
The opener „Handshake With Hell“ is directly a surprise on the album. Because here you can hear the not often heard clean vocals of Alissa. And I think that fits super to the song and brings a nice variance in the sound. It does not always have to be used, but so now and then I would welcome it very much. Also otherwise the song is very melodic and rocks times so loose groovy in heavy metal style ahead. Very impressive!
The album „Deceivers“ from ARCH ENEMY shines in fresh splendor. They show on „Deceivers“ new approaches and come as usual with a lot of energy and strength. ARCH ENEMY combine as usual brutal uncompromising attacks with melodic substances, but on „Deceivers“ they put more emphasis on an atmospheric balance and depth. They often succeed in this in a spectacular way. Always strikingly remarkable is the guitar playing of the guitar duo Jeff Loomis and Michael Amott. Their arts provide sensational moments and stormy enthusiasm again and again.
VITTRA

The debut album „Blasphemy Blues“ of the Swedish band VITTRA (Facebook/Homepage) starts where their debut EP „Wardens“ left off. Already there a certain refreshing craziness in the sound stood out. On the new album, the sound has changed or evolved a bit. Although the songs on „Wardens“ were already of exquisite quality, the new songs have been given more straightforwardness and a more dynamic flow. That is to say that the whipping thrash metal influence has increased.

The sound has become more structured and everything runs more harmoniously into each other. In addition, actually rocky vibes show up in the guitar playing and also the solos are excellent. Moreover, the songs offer a nice variance and have their respective characteristic traits. The loveliness for Thrash style is only a part of the whole. They are not too shy for any craziness. This manifests itself for example in the song „Sommerfödd“. An absolutely special song, which I find ingenious, because it is just different. Even a tender female voice finds its place in it. Great stuff!
„Blasphemy Blues“ is bursting with lively energy that carries the listener along. The stimulating songs full of ideas seem homogeneous without being monotonous and inspire with a great dynamic. In the basically hard sound unfolds a loose buoyant rocky style, which is accompanied by a demonic craziness. Thus VITTRA keep their originality and are one of the most exciting new bands.
FEELINGLESS
is actually not a band, but a project of guitarist Hugo Markaida of the Melodic Death Metal band RISE TO FALL. Together with top-class musicians of the metal scene he created the album „Metal Against Animal Cruelty“ this year. The album is about animal welfare, which is as important a topic as many others. The world has many glaring problems, of which the threatened and exploited animal world is one.

Already the opener „Feelingless“ with guest singer Björn Strid is a revelation. An epic roar that directly draws all your attention. The quality of the songs is beyond any doubt. That much is clear. Take for example the song „Nostalgia“, which overruns you with martial attacks, but also spoils you with great hooks. A highligt of the song shows up however also in the gigantic instrumental part, which is introduced first with a formidable guitar solo, which changes then smoothly into a cool Keybordsolo of Diego Zapatero. I love something like that!
It goes damn hard to the point! The songs sometimes seem to want to surpass each other in vehemence. Wild acceleration rides push you into the seat again and again and let the cheeks flutter and the neck crack. But it’s only one facet of the whole album. The songwriting reveals a good sense of when to take the drive out for a moment to give the sound a nice variance and atmospheric depth.
FEELINGLESS have made a huge statement with „Metal Against Animal Cruelty“, which comes up with very impressive songs.
WOLFHEART

With the last album „Wolves Of Karelia“ it was already apparent that WOLFHEART gave their music more and more an epic touch and denser atmosphere. And with this, they run open doors with me. The new album „King Of The North“ should be a further step this year.
WOLFHEART use their enormous potential
and show impressively that they are quite capable of composing opulent songs. The result are epic monster songs that lack nothing, which is immediately revealed with the overlong opener „Skyforger“ in first-class manner. It’s impressive how WOLFHEART burst forth with their vehemence.
„Ancestor“ breaks away in a destructive manner. The blast beats blow the lard out of the ears. And yet, through clever changes in tempo and atmospheric appearance of the song, they manage not to let it become clumsy and dull.
On „King Of The North“ the melodies are given even more space. This concerns especially the clean vocals, which are performed by Vageliss Karzis and Lauri Silvonen. With this recipe also „Desolated Land“ has become a very special treat and is for me THE anthem of the album. Thereby these powerful clean vocals excited me very much. And even if the song starts relatively restrained with melancholic attitude, it develops in the middle of a raging storm with a gigantic electrifying guitar solo.
Musical feast
WOLFHEART do not let themselves be distracted and stick to their brute monumental metal. With „King Of The North“ they put the crown on their sound and shine with the most versatile and epic work of their history. „King Of The North“ is impressively elaborated and many subtleties can be discovered in all the sound power. It is an album full of Nordic hymns that ignite a heroic feeling with great atmosphere and fill the soul with strength. A truly divine musical feast! Thus, the band photo from above already has its justification. Because WOLFHEART take a seat on the throne.

NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Arch Enemy: Century Media Records
- ARCH ENEMY Deceivers Cover: Century Media Records
- VITTRA_BandPic_by_Glen_Mountford Titelbild: CMM GmbH
- Vittra – Cover Artwork Blasphemy Blues: VITTRA
- FEELINGLESS Cover+Infos: Cover+Infos-->All Noir Promotion//Rest-->Pixabay
- WOLFHEART King Of The North Titelbild photo credit to Teppo Ristola: Napalm Records
- Melodic Death Metal WOLFHEART: Cover-->Napalm Records
- METALHEAD Toplist Melodic Death -1-: Background-->Pixabay
Neueste Kommentare