Neuigkeiten aus Norwegen
Kjell Braaten veröffentlicht den ersten Song von seiner neuen EP „Bronseplassen“
Die EP „Bronseplassen“ ist der Mitschnitt eines Konzertes vom Juli 2021, das Kjell Braaten auf dem Bronseplassen in Høvåg, Norwegen gegeben hat.
Am 11. Oktober 2021 gibt es mit „Frigg“ einen Vorgeschmack auf diese EP. Das Lied ist eine Hymne an die Göttin Frigg. Frigg (oder auch Frigga) spielt in der nordischen Mythologie eine wichtige Rolle. Sie ist die Göttin des Lebens, der Frauen, der Geburt und die Hüterin des Herdfeuers. Frigg wird als weise Frau gesehen, an die man sich bei Kummer und Sorgen wenden kann. Als Frau von Odin hat sie oft eine klare Position bezogen, indem sie ihre Ansicht der ihres Ehemanns entgegenstellte.
„Schweig‘ in der Rede, sie ergreift das Wort“
Kjell Braaten gibt den Worten von Leif-Arne Furevik, der diese Gedanken über Frigga in den Lyrics in besonderer Weise ausdrückt, eine wunderschöne Melodie. Sowohl im Gesang als auch in der Begleitung auf der Kravikslyra.
Die Kravikslyra ist das älteste bekannte norwegische Saiteninstrument. Sie wird auf die Zeit um 1600 datiert.
Auch für die anderen Liedern der EP „Bronseplassen“ verwendet Kjell Braaten Rekonstruktionen von Instrumenten, die bei Ausgrabungen gefunden wurden.
„Bronseplassen“ erscheint am 8. November 2021. Hier könnt ihr „Frigg“ und „Bronseplassen“ erhalten.
Lindy-Fay Hella & Dei Farne kündigen Album „Hildring“ an
Die norwegischen Musiker Lindy-Fay Hella, Roy Ole Førland, Ingolf Hella Torgersen und Sondre Veland werden am 26. November 2021 via By Norse das Album „Hildring“ herausbringen.
Lindy-Fay Hella, Sängerin und Mitbegründerin von WARDRUNA, hat 2019 das Album „Seafarer“ veröffentlicht. Während „Seafarer“ ein schon fast hypnotisierendes Album ist, soll „Hildring“ dunkler und rhythmischer und auch an der alternativen Musik der 70er und 80er oientiert sein. Außerdem basiere ein Teil des Albums auf Improvisationen. Sie hätten dabei mehr auf ihr Bauchgefühl gehört, als alles bis ins Detail festzulegen.
Dazu Lindy-Fay:
Wir sind älter geworden und fühlen uns sicher in unserem eigenen musikalischen Ausdruck. Wir machen einfach die Musik, die wir machen wollen.
„Hildring“ bedeutet Illusion, Fata Morgana. Das Album soll die Ehrfurcht widerspiegeln, mit der die Musiker die Natur und ihre elementaren Kräfte betrachten.
Lindy-Fay Hella erklärt:
Ich habe oben in den Lyderhorn-Bergen einen Ort gesehen, der einen perfekten Spiegel im Wasser bildet, wenn es ruhig ist. Das lässt mich an die Anderswelt oder an Paralleluniversen denken.
Dieser Ort in der Nähe von Bergen ist für sie ein magischer Ort. Wie weit es Lindy-Fay Hella & Dei Farne gelungen ist, diese Magie einzufangen, könnt ihr schon mal in diesem Video sehen:
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- kjell braaten: kjell braaten
- kjell braaten lindy fay hella ank.: Kjell Braaten Music; By Norse
Neueste Kommentare